Testmarathon DJ-Controller
DJ-Systeme und Controller für Profis und Anfänger im Vergleich
Vom Einsteigermodell bis zum Flaggschiff-Controller
Trotz CD- und Media-Playern, standalone Mix-Stations bzw DJ-Komplett-Sets und Schallplattenspielern sind DJ-Controller aus der DJ-Booth kaum wegzudenken. Gerade Einsteiger oder Umsteiger, die sich neues DJ-Equipment für das digitale Auflegen der MP3-Sammlung mit dem Mac oder PC zulegen wollen, werden von der Auswahl und den einhergehenden Fachbegriffen oftmals erschlagen.
Da ist die Rede von Timecodes, DVS, Performance Pads, Key-Mixing, Post-Fader-FX, Remix-Decks, Engine, Traktor, Serato DJ und rekordbox, dabei möchte manch einer doch bloß ein mobiles, transportables und flexibles DJ-Tool zum mixen kaufen, vielleicht mit integrierten CD-Laufwerken und einem USB-Einschub on-top.
Quick Facts: Testmarathon und Vergleich DJ-Controller
Alle Fakten, Testergebnisse und Empfehlungen: Welcher DJ-Controller ist der richtige für mich? Dienstleister legen Wert auf Flexibilität, Hip-Hop-DJs hingegen legen Wert auf große Jogwheels zum Scratchen und für Turntable-Tricks, um ihre Flares, Scribble oder Backspins auszuführen, DJs elektronischer Spielrichtungen fordern mitunter Standard-MIDI-Schnittstellen ein, um gleich noch mal die Drum Maschine via MID-Clock zu synchronisieren, wieder anderen haben schon die Teller ad acta gelegt, um mit berührungsempfindlichen Touch-Stripes auf das Publikum loszugehen. Teurere Modelle vereinen oder ersetzen Mischpult und Mediaplayer gleichermaßen, manche All-in-One Workstations arbeiten mit integrierten Displays, teilweise auch ohne Computer und erlauben trotzdem Beat-FX und Autosync oder spielen per Wireless-MIDI oder Bluetooth nahtlos mit dem Smartphone und dem Table zusammen. Die Auswahl ist groß, die Entscheidung will gut überlegt sein.
Es muss nicht immer teuer sein
Damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt, was der Markt gerade so hergibt oder welcher Controller vielleicht auch ein Schnäppchen auf dem Gebrauchtmarkt darstellen könnte, haben wir in unseren Bonedo-Testmarathon alles zusammengetragen, was die Bonedo DJ Autoren in den letzten Wochen und Jahren so unter die Finger bekommen haben. Und ständig kommen neue Geräte hinzu. Hier findet ihr Tests und Erfahrungsberichte zu DJ-Controllern aller Preisklassen von angesagten Herstellern, darunter:
- Native Instruments
- Pioneer DJ
- Rane DJ
- AKAI
- Allen & Heath
- Behringer
- DAP-Audio
- Hercules
- Numark
- Roland
- Reloop
- Gemini
- Faderfox
- Korg
- American DJ
u.v.m
Denn eines ist klar: Nicht jeder (angehende) DJ muss gleich xTausend Euro in die eierlegende Wollmilchsau investieren. Zum Üben reicht vielleicht schon was kleineres zum Taschengeldpreis aus und steigen die Ansprüche, kann man ja immer noch in einen Flaggschiff-Controller investieren.
Unsere Empfehlungen
Empfehlung DJ-Controller bis 250 Euro
Empfehlung 4-Kanal DJ-Controller bis 500 Euro
Die richtige DJ-Software?
Und falls ihr euch im Vorfeld noch bezüglich der geeigneten Software-Umgebung erkundigen wollt, schaut mal in unseren Testmarathon DJ-Software oder unseren Vergleichsbericht. Nachstehend findet ihr außerdem Links zu unseren Crashkurs-Serien:
Der passende Controller dazu?
Weitere Empfehlungen
Für Tablet-DJs und DJ-Zubehör haben wir ebenfalls einige interessante Reihen:
- Testmarathon DJ-Apps für iPhone und iPad
- Die besten DJ-Apps für Android
- Auflegen mit dem iPad
- Die besten DJ-Controller für Apple iPad, iPhone und Android Tablets
- DJ-Apps mit Streaming Music für Android und iOS
- DJ Zubehör: Test und Kaufberatung
- Laptopständer für DJs im Test
Viel Spaß beim Stöbern und Happy Mixing
Euer Peter Westermeier
User Kommentare