Themen
Nachdem die digitale Studioszene 2020 mit über 1.500 Teilnehmern ein unerwartet großer Erfolg wurde, schicken die Macher das Event nun am 29. & 30.04.21 in die zweite Runde! JETZT REGISTRIEREN & TICKET SICHERN!
Effekte sind eine tolle Sache und versprechen eine Menge Spielspaß. Aber: In welcher Reihenfolge verschalte ich meine geliebten Treter auf dem Board idealerweise? Wir bringen Licht ins Dunkel!
Profimusiker oder Amateur – nicht selten verschwimmen die Grenzen zwischen den beiden, vor allem für das Publikum. Aber trotzdem gibt es einige Unterschiede.
Keyboards und Synthesizer verschwinden klanglich neben Schlagzeug, Gitarren & Co. im Bühnenbetrieb schnell in der zweiten Reihe. Wir zeigen euch wie man als Keyboarder*in schnell zu durchsetzungsfähigeren Sounds komm…
Tests
Behringer portiert das Konzept des klassischen ARP 2600 mit eigenem Design und einigen Neuerungen in die Gegenwart zu einem sehr günstigen Preis. Wir haben den Nachbau getestet.
Hercules DJ hat zwei günstige Einsteiger-Komplettpakete für angehende DJs geschnürt: Das Hercules DJLearning Kit und das Hercules DJParty Set. Preiswert sind die Packages, aber auch gut?
Früher bohrte man Löcher, um auf der Fläche gerissenen Becken ein längeres Leben zu bescheren, heute gibt es sie als hippe, vorkonfigurierte Trash Crashes zu kaufen!
Die neue Speerspitze der Marantz-USB-Mikrofone möchte uns mit Regelungsmöglichkeiten und Tripod überzeugen. Schafft sie das?
Arturia Pigments 3 bringt additive Synthese, Sub-Oszillator, neue Filter sowie Effekte und viele neue Sounds mit!
Das Lineup der Trace Elliot Elf-Basscombos umfasst derzeit zwei Modelle mit 1x8- bzw. 1x10-Lautsprecherbestückung. Wir haben beide Versionen auf Herz und Nieren getestet.
News
Swissonic stellt zwei neue Speaker für das Studio vor. Sowohl T204 als auch NT10A sind aktive Nahfeldmonitore zu einem günstigen Preis.
Mini.Seq ist ein niedlicher kleiner Sequencer von B&C Audio für die Hosentasche mit 8 Takten, Controller-Fähigkeiten und winzigen Kosten.
Das Lewitt LCT 140 AIR Stereopaar empfiehlt sich für die Abnahme von Akustikgitarren und Drums und bietet zwei unterschiedliche Klangcharakteristiken AIR und FLAT, die am Mikrofon umgeschaltet werden können.
UVI präsentiert mit Super-7 den Sound der 80er Jahre mithilfe einer virtuellen Emulation des Roland MKS-7 Super Quartett aus dem Jahr 1986.
Die Ernie Ball Music Man 2021 Collection bietet etliche ansehnliche neue Farben für die Modelle Cutlass RS, StingRay RS, StingRay Special und Bongo!