Kaufberatung Zubehör für das Pedalboard
Für ein perfektes Pedalboard braucht man neben diversem Zubehör vom Patchkabel bis zum Netzteil auch das nötige Wissen, um typische Fehler zu vermeiden.
Home Features
Bonedo Archive
Für ein perfektes Pedalboard braucht man neben diversem Zubehör vom Patchkabel bis zum Netzteil auch das nötige Wissen, um typische Fehler zu vermeiden.
Die drei finalen Highlights 2024 der bonedo-Gitarrenredaktion kamen von Mesa Boogie, Fender, und als Weihnachtsklassiker von Brian Setzer und AC/DC.
Der Rückblick der bonedo-Gitarrenredaktion auf das Jahr 2024 bietet die spannendsten, überraschendsten und informativsten Highlights des zu Ende gehenden Jahres.
Manche Testinstrumente und -geräte hinterließen auch 2024 bleibende Eindrücke bei den bonedo-Redakteuren und stehen auf ihren Wunschzetteln an vorderster Stelle.
Zwei erstklassige Delay/Reverb-Pedale und eine tolle Maybach gehören zu den bonedo-Highlights im Oktober 24. Dazu das neue Wampler-Zerrpedal von Brent Mason.
Wenn sich zwei Youtube-Giganten wie Meistergitarrist Bernth und Bassvirtuose Charles Berthoud für ein gemeinsames Video zusammentun, kann man sich auf einiges gefasst machen!
Schnäppchenjäger aufgepasst! Auch in diesem Jahr gibt es bei Thomann zur Cyberweek unschlagbare Angebote mit bis zu 70 % Preisnachlass.
Weihnachten steht bald vor der Tür und wir wollen euch und eure Lieben mit ein paar Geschenktipps und Orientierungshilfen versorgen - damit der heilige Abend zu einem musikalischen Großereignis wird - und nicht im Socken-Bingo endet!
Das Line 6 HX Effects bietet unzählige Effekte, darunter auch die virtuellen Ausgaben analoger Klassiker. Mit ihnen haben wir die Originale verglichen.
Das Thema „Jazz Bass“ gliedert sich primär in die Kategorien „60’s Jazz Bass“ und „70’s Jazz Bass“. In diesem Artikel huldigen wir dem Jazz Bass der 70er-Jahre.
Da bleibt kein Auge trocken: In diesem coolen Bass-Solo von Larry Graham sind gewisse Parallelen zum seligen Jimi Hendrix nicht von der Hand zu weisen!
Die bonedo-Bassredaktion wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches 2025!
Beeindruckendes Zeitdokument: Altmeister Stanley Clarke und Armand Sabal-Lecco werfen sich die "bassistischen Bälle" zu!
Geburtstag, Weihnachten, Ostern - jedes Jahr steht man wieder vor der Frage: "Was soll ich nur schenken?" In diesem Artikel bekommt ihr Anregungen und Geschenktipps für Bassist:innen!
Tug Bar, Thumb Rest, Ramp - wie bitte? In diesem Artikel wollen wir den Sinn der merkwürdigen kleinen Klötzchen am E-Bass ergründen!
Unser Bassredaktions-Mitarbeiter Thomas Meinlschmidt darf heute mal wieder Kind sein: Er hat zehn Bass-Equipmentwünsche sowie seine Beweggründe dafür für euch niedergeschrieben.
Wenn sich zwei Youtube-Giganten wie Meistergitarrist Bernth und Bassvirtuose Charles Berthoud für ein gemeinsames Video zusammentun, kann man sich auf einiges gefasst machen!
Der Electro Harmonix Big Muff verhalf schon Jimi Hendrix zu seinem Sound. Und auch ein verzerrter Bass klänge ohne dieses Helferlein von Soundtüftler Mike Matthews heute vollkommen anders!
Es gab interessante neue Produkte in 2024. Doch nur diese haben den Highscore erhalten!
Welchen aktiven 2-Wege-Studiomonitore kaufen? Worauf ist zu achten, welche Speaker sind empfehlenswert?
Weihnachtsgeschenk gesucht für Tontechniker- oder Producer-Verwandten, -Freund oder -Freundin? Na dann hat der Onkel Weihnachtsmann hier ein paar feine Tipps!
Gutes, aber preiswertes Audio-Interface kaufen: Hier gibt es Hilfe und Hintergrundwissen!
Thomann hat kurz vor Schluss nachgeladen und der Cyberweek 2024 weitere Deals hinzugefügt!
Schon vor der Cyber Week und ab sofort: Bis zu 70% auf Recording-Produkte!
Es gibt mehrere Gründe für den Kauf kleiner Monitore. Die müssen weder "schlecht", "leise" noch "bassarm" sein – aber auch nicht zwangsweise "günstig"!
Es gibt immer mehr Recording-Komplettsets, um dirket mit der Musikproduktion zu beginnen – hier ist der Ratgeber mit Übersicht und Kauftipps!
Ein USB-Mikrofon kaufen zu wollen kann schwierig werden – es gibt viele! Welches ist das beste?
Welche preiswerteren Plattenspieler erfüllen wichtige Voraussetzungen, um mit ihnen auflegen oder genüsslich Platten hören zu können?
VirtualDJ bietet eine Funktionsvielfalt wie kaum eine andere DJ-Software. Einige der besten DJ-Controller für VDJ wollen wir euch in diesem Artikel vorstellen.
Disco, Club, Technik, Subkultur: Eine Zeitreise in die 70er Jahre zum Ursprung der DJ- und Clubkultur, zur Geburt des Remix und der Maxisingle.
Bei der Musikauswahl als DJ oder Musiker beim Jahresabschluss-Event auf Nummer sicher gehen? Mit diesen Songs könnte es klappen.
DJ Technik in der DDR: Tapedecks, selbstgebaute Boxen und Autoscheinwerfer: Schallplattenunterhalter oder Diskotheker in der DDR mussten hart improvisieren, um eine brauchbare DJ-Anlage an den Start zu stellen: Im 2. Teil unseres bonedo-Specials über die DJ-Kultur in der DDR betrachtet Mijk van Dijk die damals genutzte Technik.
Die Top-Playlist für den Weihnachts-Muffel - mindestens so anregend wie ein Gläschen von Omas Eierpunsch.
Was würden sich eigentlich die Autoren der DJ-, PA- und Licht-Redaktion auf den Wunschzettel packen, wenn Santa die Spendierhosen anhätte?
Wer sich zu Hause ein DJ-Setup aufbaut, kommt um Lautsprecher nicht herum. Die hier vorgestellten Monitorboxenn bringen Spaß beim Auflegen und taugen auch für die ersten Schritte beim Produzieren.
Keith Moon war bekannt für seinen extravaganten Drumstil und seine ausschweifenden Partys. Fakt ist: Er hat das Drumset aus dem Hintergrund ins Rampenlicht gerückt.
Weihnachten ist da und das Jahr 2024 neigt sich mit Riesenschritten dem Ende zu. Höchste Zeit, einen kleinen Rückblick auf die Schlagzeug-technischen Highlights zu werfen.
Beleuchtet werden sowohl die Anfänge seiner Karriere zunächst als Schauspieler, dann als Schlagzeuger bei Genesis, später dann als prägende Figur vor allem des Popgeschäfts der Achtzigerjahre.
Ungezählte Drummer der harten, schnellen Gangart hat er mit seinem mächtigen Sound maßgeblich beeinflusst: Jürgen „Ventor“ Reil von Kreator.
Wir stellen euch allerlei nützliche Infos und Tipps rund ums Drumset vor. Dieses Mal geht’s um Spannreifen oder Hoops, denn ohne sie kann eine Trommel bekanntlich nicht zum Klingen gebracht werden.
Wenn man an weltweite Pophits aus der ‚goldenen Ära’ denkt, dann kommt man an einem Namen einfach nicht vorbei: Omar Hakim. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
Tom-Felle sind das Thema der heutigen „Vier-Tipps“-Reihe. Welches Fell passt am besten zu Spielstil, Soundvorstellung und Tom? Hier gibt 's Antworten.
Geschenkideen für Schlagzeuger gibt es reichlich, es muss ja nicht gleich die Edel-Snaredrum sein. Wir haben euch fünf Artikel für unter 40 Euro herausgesucht.
Jedes Jahr finden in Deutschland spannende und vielfältige Veranstaltungen für Drummer statt. Wir halten euch in dieser Rubrik über alle anstehenden Termine auf dem Laufenden, damit ihr kein Event verpasst.
Die Wavetable-Synthese steht derzeit hoch im Kurs bei den Entwicklern elektronischer Musikinstrumente. Wir stellen die wichtigsten Fakten zusammen.
Reverb-Pedale setzen den Sound von Keyboards, Synthesizern und E-Pianos besonders in Szene. Wir geben Entscheidungshilfen und Empfehlungen.
Homerecording im Homestudio war noch nie so einfach wie heute! Und günstig, wenn man weiß, was man braucht! Wir erklären euch für was ihr ein Audiointerface, Boxen, Kopfhörer, Mikrofone und MIDI-Keyboards braucht!
Der Yamaha CS1x ist ein Bestseller der 90er Jahre. Dieser Low-Budget-Synth brachte einige damals junge Musiker zum Start ihrer langen Karriere.
Das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts stellt bestehende Honorarverträge für Lehrende an Musikschulen infrage und sorgt für große Unsicherheit.
Die Celesta gibt es seit deutlich über 100 Jahren. Ihr glockiger Sound betört bis heute viele Musiker. Wir nennen Fakten.
Die 90er Jahre sind eine spannende Dekade der digitalen Synthesizer. Virtuell-analoge Klangerzeugung und Physical Modeling bleiben bis heute aktuell. Wir stellen die wichtigsten Synthesizer zwischen 1990 und 1999 vor. Zudem nennen wir aktuelle Alternativen.
Der Waldorf Iridium und Quantum sind enorm vielseitige Premium-Synthesizer. Sie stehen bei Designern und Musikern hoch im Kurs. Sie alle lieben Presets. Wir nennen einige der besten Sounds - für umsonst oder für einen überschaubaren Kostenaufwand.
Funkmikrofonie ist ein fester Bestandteil moderner Bühnen und hilft, beim Auftritt fürchterlichen Kabelsalat zu vermeiden. Einsteigersysteme müssen dabei nicht einmal teuer sein, so wie diese Tipps für den Budget-orientierten Funkstreckenfreund.
Diese iOS Apps helfen dem FOH und Monitortechniker bei der Arbeit und Fehlersuche mit dem iPhone oder iPad.
Die Eventbranche bietet zahlreiche berufliche Facetten und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Terrain für Techniker, Organisationstalente, Kreative und viele mehr.
Gute Vorsätze für das neue Jahr haben vor allem eins gemeinsam: Sie sind das Resultat von Gedanken über Dinge, die noch nicht so vollkommen rund laufen. Das lässt sich nachjustieren…
Musiker können eine Menge dafür tun, dass ihr Konzert keine ungewollte Feuer-Show wird. So leicht kann Brandschutz sein. Hier kommen ein paar einfache Regeln.
Bei der Musikauswahl als DJ oder Musiker beim Jahresabschluss-Event auf Nummer sicher gehen? Mit diesen Songs könnte es klappen.
Gängiges Prozedere: Der lokale Techniker steht mit kleinen Metallboxen vor dir, wo du Keyboard, Bass oder Gitarre andocken sollst. Warum ist das notwendig und welche DI-Boxen braucht man?
Was würden sich eigentlich die Autoren der DJ-, PA- und Licht-Redaktion auf den Wunschzettel packen, wenn Santa die Spendierhosen anhätte?
Die Steuerung des Lichtsetups muss im Livebetrieb auch ohne fünf Hände durchführbar sein. Damit ihr euch auf Musik und Publikum konzentrieren könnt, hier ein paar Tipps für die simpelste Lichtsteuerung für DJs und Co.
Die Eventbranche bietet zahlreiche berufliche Facetten und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Terrain für Techniker, Organisationstalente, Kreative und viele mehr.
Musiker können eine Menge dafür tun, dass ihr Konzert keine ungewollte Feuer-Show wird. So leicht kann Brandschutz sein. Hier kommen ein paar einfache Regeln.
Was würden sich eigentlich die Autoren der DJ-, PA- und Licht-Redaktion auf den Wunschzettel packen, wenn Santa die Spendierhosen anhätte?
Damit Weihnachten für Lichttechniker nicht zum Fest der verpassten Wünsche wird, ist die Überlegung zwingend wichtig: Worüber würden sie sich wirklich freuen?
Manchmal werden die Lichtinszenierungen im weihnachtlichen Vorgarten belächelt, erscheinen sie doch zuweilen kitschig und spießerisch. Advents- und Weihnachtsbeleuchtung? Was kann man als Lichttechniker davon lernen? Genau hinschauen lohnt sich vielleicht doch.
In diesem Artikel stellen wir euch vier kompakte DMX-Sets für für Veranstaltungstechniker, DJs und mobile Dienstleister mit Interface und Software vor, die sich mühelos auf individuelle Präferenzen im Setup anpassen lassen.
Streaming stellt, ebenso wie Foto- und Kameratechnik, spezielle Anforderung an die Ausleuchtung. Dieser Ratgeber präsentiert euch Scheinwerfer und Lichteffekte für Streamer unter 200 Euro. Mögen eure Streams schnellstens viral gehen...
Für Musiker*innen ist Social Media ein wichtiger Channel, um mit der Fan-Community in Kontakt zu bleiben und mehr Reichweite zu erlangen.
Ein eigener Gesangsstil bedeutet, dass man sich bestimmte Phrasierungen, Übergänge von Kopf- zu Bruststimme oder Klangfarben so zu eigenen gemacht hat, dass man diese Techniken regelmäßig nutzt und – bestenfalls – daran auch von anderen erkannt wird.
Beleuchtet werden sowohl die Anfänge seiner Karriere zunächst als Schauspieler, dann als Schlagzeuger bei Genesis, später dann als prägende Figur vor allem des Popgeschäfts der Achtzigerjahre.
Für viele Musiker ist es ein großer Schritt in der Karriere, als Supportact für einen etablierten Künstler*in eingeladen zu werden, um neue Fans zu gewinnen, die Bühnenpraxis zu verbessern und wichtige Kontakte in der Musikindustrie zu knüpfen.
Thomann hat kurz vor Schluss nachgeladen und der Cyberweek 2024 weitere Deals hinzugefügt!
Deep Purple, Black Sabbath, Black Country Communion - oder doch lieber solo? Stillstand existiert für den 73jährigen Glenn Hughes nicht. Ein Portrait des außergewöhnlichen Sängers und Bassisten.
Scream, Shout, Growl, Pig Squeal, False Chord, Fry Scream – es gibt viele Namen für die verschiedenen Nuancen aggressiver Vocals in Metal und Punk.
Ein USB-Mikrofon kaufen zu wollen kann schwierig werden – es gibt viele! Welches ist das beste?
Der Roland Jupiter-8 wird in Bestform emuliert. Jedes Software-Instrument hat dabei seine eigene klangliche Stärke – so das Fazit unseres Vergleichs.
Die besten Softsynths für die wichtigsten Techno Genres und Styles: Tech House Bass, EDM Pluck, Psy-Trance Bass, Deep House Arpeggio und mehr!
Die klassische Wavetable-Synthese ist heute vor allem als Software bestens konsumierbar. Wir zeigen euch die Spitzenprodukte, in denen sehr viel Potenzial für die nächsten Jahre steckt.
Homerecording im Homestudio war noch nie so einfach wie heute! Und günstig, wenn man weiß, was man braucht! Wir erklären euch für was ihr ein Audiointerface, Boxen, Kopfhörer, Mikrofone und MIDI-Keyboards braucht!
Die „Granulare Synthese“ verwandelt praktisch jedes Audiomaterial in futuristische Kunstwerke. Welche Softwareprodukte sich gleichermaßen praktisch wie einfach gestalten, verrät unsere Top 10 der Plugins mit granularer Synthese.
Welche Drum-Library klingt am besten? Wir lassen die angesagten Kandidaten gegeneinander antreten!
Rolands RE-201 Space Echo ist aus der Reihe kultigster Retro-Effektgeräte nicht wegzudenken. Die zeitlose Bandecho-Federhall-Maschine aus den 70ern kann man heute auch im Plugin-Format genießen, wie unsere Audio-Demos verraten.
Delay, Delay, Delay - hier findet ihr die aktuell besten Plugins für Verzögerungseffekt in der DAW!
Drones werden immer beliebter. Inzwischen bilden sie ein eigenständiges Genre innerhalb der elektronischen Musik ab. Die minimalistischen Klangstrukturen lassen sich mithilfe von Plugins oder auch Hardware relativ einfach selbst produzieren. Wir stellen euch die besten Produkte aus dem Sektor der Drone Music vor. On top gibt es die Statements zweier Experten.
Keith Moon war bekannt für seinen extravaganten Drumstil und seine ausschweifenden Partys. Fakt ist: Er hat das Drumset aus dem Hintergrund ins Rampenlicht gerückt.
Da bleibt kein Auge trocken: In diesem coolen Bass-Solo von Larry Graham sind gewisse Parallelen zum seligen Jimi Hendrix nicht von der Hand zu weisen!
Beleuchtet werden sowohl die Anfänge seiner Karriere zunächst als Schauspieler, dann als Schlagzeuger bei Genesis, später dann als prägende Figur vor allem des Popgeschäfts der Achtzigerjahre.
Beeindruckendes Zeitdokument: Altmeister Stanley Clarke und Armand Sabal-Lecco werfen sich die "bassistischen Bälle" zu!
Ungezählte Drummer der harten, schnellen Gangart hat er mit seinem mächtigen Sound maßgeblich beeinflusst: Jürgen „Ventor“ Reil von Kreator.
Für viele Musiker ist es ein großer Schritt in der Karriere, als Supportact für einen etablierten Künstler*in eingeladen zu werden, um neue Fans zu gewinnen, die Bühnenpraxis zu verbessern und wichtige Kontakte in der Musikindustrie zu knüpfen.
Die Auswahl an leistungsfähigen, preiswerten Kompaktmixern ist riesig. Wir sagen, worauf ihr vor dem Kauf eines Kleinmischpults achten müsst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen