Bonedo Archive
Magazin - Features

Als Motörhead Bowie coverten - und Lemmy Kilmister "Heroes" sang. So geschehen auf dem posthum erschienenen Album "Under Cöver" von 2017.

Welche heißen Bass-Themen gab es auf der "Guitar Summit 2023? Thomas Meinlschmidt hat alle bassrelevanten News für euch zusammengetragen!

Die passende Lösung samt markigem Spruch auf Lager zu haben, kann dem Engineer im Live-Betrieb Zeit sparen und Nerven schonen. Hier neun Beispiele.

Günstige Vintage Drums, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind und interessante Custom- Instrumente, die es bisher nicht in den Fokus der trommelnden Weltöffentlichkeit geschafft haben. Darum dreht es sich in unserer Geheimtipp-Serie.

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Der US-amerikanische Keyboarder und Songwriter Gary Wright ist am 4. September 2023 im Alter von 80 Jahren verstorben.

SSM und Curtis waren Pioniere in der Entwicklung spezieller Schaltungen für die Audio- und Analogsynthese. Mehr darüber in unserer Kurzgeschichte.

Zusammen mit dem Hexenwerk Festival, Volume Berlin Records und Trendwaende Wien hat Mijk van Dijk einen Wagen auf der diesjährigen Rave The Planet Parade ausgerichtet. Wie man so was macht, was es zu beachten gilt und wie am Ende alles gut wurde, berichtet er exklusiv in Bonedo.

Die ehemalige Prince-Bassistin Ida Nielsen hat für das "Starjam Loops"-Projekt von TC Electronic einen funky Groove erstellt. Ein Kamerateam war live dabei!

Freeware-Synthesizer gibt es viele, doch welche lohnen sich wirklich? Diese kostenlosen Soft-Synths sollte jeder auf dem Rechner haben!

In unserem Web-Fundstück der Woche seht ihr Deep Purple ein halbes Jahr nach ihrer Gründung 1968 im amerikanischen TV!

Eine detaillierte Analyse beschreibt, aus welchen Komponenten der Bass-Sound aus Michael Jacksons Billie Jean besteht ... und wir erfahren noch ein bisschen mehr.

Na klar, legendäre hochqualitative Performances gibt es en masse in der Geschichte des Rock'n'Roll. Leider gibt es aber auch das Gegenteil! Wir sind in den Tiefen des Internet auf zwei wunderbare Fundstücke gestoßen. Vorsicht, Fremdschäm-Gefahr!