Modulations Effektpedale im Vergleich – Im Rahmen unseres jüngsten Testmarathons haben sich mittlerweile über 100 Vertreter des Modulations-Gewerbes auf der Wiese vor der bonedo-Redaktion eingefunden. Und die Mischung ist bunt: bei einem Blick aus dem Fenster sehen wir Einzelkämpfer, die sich nur einer Disziplin verschrieben haben genauso, wie Multitalente, die gleich in mehreren Sportarten zu Hause sind.

Der Begriff Modulationseffekte umschließt ein weites Feld, in diese Kategorie fallen Effektgeräte für Gitarre wie zum Beispiel Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Vibrato, Rotary und einiges mehr. Wenn ihr euch genauer über die Funktion und Einsatzmöglichkeiten der Modulationseffekte informieren möchtet, dann empfehlen wir euch unseren Workshop Gitarren-Effektgeräte richtig einsetzen.
Weitere Informationen und Artikel zu Gitarren Effektgeräten findest du in unserer Themenwelt Effektgeräte
Hier sind alle bereits getesteten Modulationseffekte:
holly sagt:
#1 - 03.11.2014 um 21:27 Uhr
Hallo Bonedo, Eure Tests sind super und geben
fast jedem einen ersten Überblick zu den
pros und contras der jeweiligen Pedale!bei den Modulationspedalen könnte ich noch
Catralinbread Callisto Chorus und von Providence den Anadime Chorus empfehlen.
Wer einen wirklich tollen Chorus sucht ohne das berüchtigte zuviel Eiern und so der sollte diese
beiden unbedingt testen!
Ivan sagt:
#2 - 07.02.2018 um 19:58 Uhr
Ein paar Tests zu MXR Tretern wären auch nicht übel..
Zum Beispiel der MXR M 234 Analog Chorus und der MXR M152 Micro Flanger - sind ja quasi die Äquivalente zum berühmten Phase 90 ;)