Nach den vier- und dreitönigen Bassriffs aus den letzten beiden Folgen kommen wir heute zum dritten und letzten Teil unserer “Bass Quickies”-Reihe – und gehen dabei an die Grenze des Möglichen: In diesem Bass-Workshop erlernst du Bass Riffs, die nur aus ZWEI Tönen bestehen! Die Ausgangsbasis ist wie in den beiden vorangegangen Teilen, dass wir ohne großen Aufwand beim heimischen Üben einfach mal ein paar coole Bassriffs spielen wollen: Der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag!

Vor meiner Suche nach bekannten und prägnanten Riffs mit “nur” zwei Tönen dachte ich, dass dies nicht gerade einfach werden würde. Das Gegenteil war aber der Fall – im Handumdrehen hatte ich eine Liste mit zehn Kandidaten erstellt, von denen manche sogar nur einen Ton benötigen. Dazu muss ich natürlich auch dieses Mal wieder erwähnen, dass die Voraussetzung zwei verschiedene Töne sind, Grundton und Oktave zählen also als ein Ton. Das kann man zwar auch anders sehen, aber an dieser Stelle steht der Spaß an den Riffs im Vordergrund und keine musiktheoretische Diskussion!
- Black Sabbath – “Black Sabbath”
- Queen – “Under Pressure”
- The Kinks – “You Really Got Me”
- Ozzy Osbourne – “No More Tears”
- Led Zeppelin – “Immigrant Song”
- Rage Against The Machine – “Bulls On Parade”
- Guns N’ Roses – “Right Next Door To Hell”
- Motörhead – “Ace Spades”
- Blues Brothers – “Gimme Some Lovin'”
- Rush – “YYZ”
- Video, Noten & TABs zu Bass Riffs mit zwei Tönen
Black Sabbath – “Black Sabbath”
Der Ursprung des Heavy Metal mit Geezer Butler am Bass: Drei Töne und ein langsames Tempo, gepaart mit Ozzy Osbournes unvergleichlicher Stimme sorgen hier für absolut Gänsehaut!
Queen – “Under Pressure”
John Deacons ikonisches Bassriff zeigt deutlich, wie wichtig die Rhythmik eines Bassline für den Wiedererkennungswert ist.
The Kinks – “You Really Got Me”
Eines der ersten Rockriffs aller Zeiten aus dem Jahre 1964 – natürlich “Made In The UK”!
Ozzy Osbourne – “No More Tears”
Aus Ozzys erfolgreichen Solozeiten stammt “No More Tears” – damals noch mit Urgestein Bob Daisley am Bass.
Led Zeppelin – “Immigrant Song”
Ein fulminanter Kracher des legendären britischen Trios, welches mit einem Riff beginnt, das Gitarre, Bass und Drums unisono spielen.
Rage Against The Machine – “Bulls On Parade”
Von RATMs zweiter Platte stammt dieser sensationelle “Dampfhammer”. Am Bass natürlich wieder einmal der unvergleichliche Tim “Timmy C.” Commerford!
Guns N’ Roses – “Right Next Door To Hell”
Bassist Duff McKagan leitet mit diesem Riff sowohl den Song wie auch die gesamte Platte der kalifornischen Sleazerocker ein.
Motörhead – “Ace Spades”
Der unvergessene Lemmy Kilmister mit seinem Bass-Intro zu Motörheads ersten großen Hit.
Blues Brothers – “Gimme Some Lovin'”
Eine Note, einfachste Rhythmik und unterm Strich einfach nur genial: Bassist Donald “Duck” Dunn mit den Blues Brothers!
Rush – “YYZ”
Das genaue Gegenteil zum letzten Riff stellt “YYZ” des kanadischen Trios Rush mit Geddy Lee am Bass dar: Hier gibt es einen 5/4-Takt und jede Menge Synkopen.
Video, Noten & TABs zu Bass Riffs mit zwei Tönen
Im nachfolgenden Video findet ihr alle zehn vorgestellten Zweiton-Bassriffs in Noten, TABS, Ton und Bild:
Viel Spaß mit diesen Bass Riffs, die nur aus zwei Tönen bestehen, wünscht Thomas Meinlschmidt
Fz sagt:
#1 - 06.12.2022 um 09:07 Uhr
Was für ein ekelhafter Kauboistuss!