In unserem Bass-Workshop “Basslines for Beginners” präsentieren wir euch eine Sammlung von 20 coolen Basslines, mit denen ihr die ersten Schritte am Instrument machen könnt. Denn was gibt es Schöneres, als gleich zu Beginn der eigenen E-Bass-Karriere gleich mit den eigenen Lieblingssongs loszulegen?

Gut, die Versprechungen von “Sex, Drugs & Rock’n’Roll” haben vielleicht bei dem einen oder anderen auch das Ihre dazu beigetragen. Aber garantiert hat niemand angefangen, Bass zu spielen, weil er unbedingt Tonleitern zum Metronom üben wollte. Musik, die uns berührt, ist einfach nach wie vor die wichtigste und beste Triebfeder, um selbst ein Instrument zu erlernen.
Damit man aber auch bei der Stange bleibt, ist es erforderlich, dass man relativ früh Erfolgserlebnisse hat und erste Grooves oder Licks spielen kann, ohne allzu viele Stunden dafür investieren zu müssen. Das Beste daran ist, dass die Riffs aus diesem Workshop auch noch sehr melodisch sind und sie eigentlich jeder Musikliebhaber im Ohr hat. Auf diese Weise kann man auch gleich schon mal Eindruck bei seinen Zuhörern schinden – das darf ja auch mal sein!
- Video mit allen hier vorgestellten Basslines
- Scorpions: „Rock You Like A Hurricane“
- Ozzy Osbourne: „No More Tears“
- Queen: „Under Pressure“
- Led Zeppelin: „Dazed And Confused“
- Rainbow: „Stargazer“
- Aerosmith: „Walk This Way“
- John Mellencamp feat. Michelle Ndgeocello: „Wild Night“
- Beatles: „Come Together“
- Gorillaz: „Feel Good Inc.“
- Black Sabbath: „Iron Man“
- Nirvana: „Come As You Are“
- Michelle Ndgeocello: „Make Me Wanna Holler“
- Patti Labelle: „Lady Marmelade“
- Rick James: „Super Freak“
- Staple Singers: „I’ll Take You There“
- Bob Marley: „Stir It Up“
- Bon Jovi: „Livin On A Prayer“
- Cream: „Sunshine Of Your Love“
- The White Stripes: „Seven Nation Army“
- Ben E. King: „Stand By Me“
- Basslines für Anfänger – alle Beispiele zum Nachhören und Mitspielen
In unserem Bass-Workshop “Basslines for Beginners” haben versucht, eine gute Mischung aus unterschiedlichen Stilistiken zu finden, so dass für jeden ambitionierten Einsteiger etwas dabei sein sollte. Neben Klassikern, die einfach in so einer Liste sein müssen, gibt es auch ein paar Überraschungen.
Achtung: Alle “Basslines for Beginners”-Beispiele sind ziemlich kurz. Wer tiefer in die Materie eintauchen möchte, findet in unserer Workshopserie “Das Bassriff der Woche” haufenweise weiteres und tiefgehenderes Material – hier gibt es die besten Basslines der größten Hits in voller Länge zum Mitspielen!
Video mit allen hier vorgestellten Basslines
Hier findest du sämtliche Basslinien auf einmal in einem YouTube-Clip – viel Spaß beim Gucken und Hören!
Basslines für Anfänger – alle Beispiele zum Nachhören und Mitspielen
Und hier noch einmal sämtliche Beispiele zum Nachhören und Mitspielen in einem Audio-File. Viel Spaß damit!
Bis zum nächsten Mal, euer Thomas Meinlschmidt
Franz sagt:
#1 - 29.07.2021 um 13:27 Uhr
Kennt Ihr auch Deutsche Musiker? Oder ist Deutsch Scheisse?
lars.bonedo sagt:
#1.1 - 02.08.2021 um 11:47 Uhr
Hallo Franz!Hm, mal sehen ... Also, einige deutsche Musiker sind uns durchaus bekannt und werden von uns immerhin als so bedeutend eingeschätzt, dass wir im Bassbereich schon vor Jahren die Interview-Serie "Deutsche Bassisten" ins Leben gerufen haben, um die hiesige Szene zu featuren.Außerdem gibt es natürlich weitere Workshops, wie "Die 10 coolsten 'Neue Deutsche Welle'-Basslines" und einige spezielle Songs in unserem "Bassriff der Woche", darunter "1000 Und 1 Nacht", die "Tatort"-Titelmusik, oder Spliffs "Deja Vu" ... quotenmäßig steht die deutsche Musik bei uns unterm Strich also gar nicht so übel da, finden wir! Womit sich auch der zweite Teil deines Posts geklärt haben dürfte.Weiterhin viel Spaß beim Lesen wünscht dir deine bonedo-Bassredaktion
Antwort auf #1 von Franz
Melden Empfehlen Empfehlung entfernen