Sind Bekannte, Freunde oder der nächste potenzielle Partner:in zu Gast, fällt häufig der Satz: “Hey, du spielst Bass? Spiel mir doch mal was vor!” Damit die eigene Darbietung nicht zu mitleidigen Blicken führt, weil viele Basslines ohne Band einfach nicht sonderlich spektakulär wirken, erlernt ihr in diesem Bass-Workshop 20 bekannte Bassgrooves aus dem Genre “Funk & Soul”. Mit diesen berühmten Bassgrooves löst ihr garantiert sogar bei “Nicht-Musikern” einen Aha-Effekt aus! Und: Beim nächsten Aushilfsgig bei einer entsprechenden Top40- oder Coverband könnt ihr sie ganz sicher ebenfalls gut gebrauchen!

Die Besonderheit dieses Workshops: Hier und heute geht es uns mehr um Quantität und weniger um tiefgehende Analysen. Wer auf der Suche nach ausführlicheren Transkription und Analysen bekannter Basslinies aus verschiedenen Genres ist, ist in unserer Kategorie “Bass-Riff der Woche” bestens aufgehoben. Allen ausgewählten Beispielen gemein ist, dass der Bass den gesamten Song bzw. Teile davon maßgeblich prägt.
- Alle Bassgrooves im Video
- Rick James – “Super Freak”
- Kool & The Gang – “Jungle Boogie”
- Jamiroquai – “Deeper Underground”
- Michael Jackson – “Bad”
- Stevie Wonder / Red Hot Chili Peppers / Marcus Miller – “Higher Ground”
- Brothers Johnson – “Get The Funk Out Of My Face”
- Nena – “99 Luftballons”
- Michael Jackson – “Thriller”
- Jackson 5 – “I Want You Back”
- The Temptations – “Papa Was A Rolling Stone”
- Patti Labelle – “Lady Marmelade”
- Charles Wright & The Watts – “Express Yourself”
- Michael Jackson – “Beat It”
- Gorillaz – “Feel Good Inc.”
- Stevie Wonder – “I Wish”
- The O’Jays – “For The Love Of The Money”
- Chic – “Good Times” / “Rapper’s Delight”
- Staple Singers – “I’ll Take You There”
- Stevie Wonder – “Superstition”
- Ben E. King – “Stand By Me”
Alle Bassgrooves im Video
Sämtliche hier vorgestellte Bassgrooves könnt ihr euch in diesem Video ansehen und -hören, das ich für euch gedreht habe:
Rick James – “Super Freak”
Cool, cooler, Rick James! Auch MC Hammer (“U Can’t Touch This”) und Falco (“Der Kommissar”) wussten diese catchy Bassline zu schätzen!
Kool & The Gang – “Jungle Boogie”
Puh, das Intro zu diesem Superhit von Kool & The Gang ist schon eine echte rhythmische Herausforderung.
Jamiroquai – “Deeper Underground”
Mit fast schon mit rockiger Attitüde lieferte Jamiroquai mit diesem Klassiker einen Beitrag zum Soundtrack des Blockbusters “Godzilla”.
Michael Jackson – “Bad”
Was für eine coole Basslinie – so effektvoll kann die gute alte A-Moll-Pentatonik sein, Freunde!
Stevie Wonder / Red Hot Chili Peppers / Marcus Miller – “Higher Ground”
Stevie Wonders Klassiker “Higher Ground” bekam durch die Slap-Versionen von Marcus Miller und Flea von den Red Hot Chili Peppers einen komplett neuem Anstrich. So erschafft man Neues aus Altbewährtem!
Brothers Johnson – “Get The Funk Out Of My Face”
Was soll ich hierzu noch schreiben als: Louis “Thunderthumbs” Johnson at his best!
Nena – “99 Luftballons”
Einer der wenigen internationalen Nummer 1 Hits aus Deutschland. Und dann auch noch mit funky Intro!
Michael Jackson – “Thriller”
Und gleich noch einmal Michael Jackson! Die Allianz mit Super-Produzent Quincy Jones war einfach unschlagbar.
>>>Wie du den Hals deines Basses optimal einstellen kannst, erfährst du in diesem Workshop!<<<
Jackson 5 – “I Want You Back”
Ja, die Songs von und Mit Michael Jackson sind eine echte Fundgrube für Bassisten! Hier ein Motown-Klassiker aus Michaels Kindertagen … so es denn welche waren! Bis heute wird dieses Paradebeispiel eines klassischen Funk- & Soul-Bassgrooves auch regelmäßig im Bassunterricht behandelt!
The Temptations – “Papa Was A Rolling Stone”
Äh … die coolste Bassline der Welt. Punkt.
Patti Labelle – “Lady Marmelade”
Sexy und funky! Bassistenherz, was willst du mehr?
Charles Wright & The Watts – “Express Yourself”
Vielleicht nicht ganz so bekannt wie die restlichen Groovebeispiele. Dafür ist diese Bassfigur aber aber melodisch, relaxt, funky, lustig – und einfach genial!
Michael Jackson – “Beat It”
Ihr ahnt es schon: Quincy and Michael did it again!
Gorillaz – “Feel Good Inc.”
Auch Gorillas können Basslines schreiben – das macht einen zumindest dieser Track glauben!
Stevie Wonder – “I Wish”
Stevie Wonders Achtelline über zwei Akkorde schiebt einfach gnadenlos. Der Song wird übrigens auch immer wieder bei Jam-Sessions dargeboten!
The O’Jays – “For The Love Of The Money”
Ein weiterer echter Klassiker – übrigens mit Basslegende Anthony Jackson am Bass!
Chic – “Good Times” / “Rapper’s Delight”
Diese Basslinie darf natürlich nicht fehlen, denn sie ist einer der berühmtesten Funk- & Soul-Bassgrooves ever, der tausendfach gesampelt wurde! Bernard Edwards, seines Zeichens Bassist von Chic, war der unbestrittene König der melodischen Disco-Funk-Basslines.
>>>Einen ausführlichen Workshop zum Personalstil von Basslegende Bernard Edwards findest du hier!<<<
Staple Singers – “I’ll Take You There”
Weniger ist eben oft mehr – hier ein gelungenes Beispiel dafür!
Stevie Wonder – “Superstition”
DER Stevie-Wonder-Klassiker schlechthin!
Ben E. King – “Stand By Me”
An Genialität und Wiedererkennungswert nicht zu überbieten. Wir empfehlen diese Basslinie dringend für das erste Date!
Ich wünsche euch viel Spaß mit diesen klassischen Funk- & Soul-Bassgrooves!
Bis zum nächsten Mal, euer Thomas Meinlschmidt