ANZEIGE

“Jackie Chan” – ein aberwitziges Duett für Bass und Drums

Der US-Bassist John Ferrara ist hierzulande noch nicht sehr bekannt, doch das könnte sich schon bald ändern. Soeben hat der Musiker aus Queens im Bundesstaat New York ein Video mit dem Drummer Seth Moutal hochgeladen, welches für viel Aufmerksamkeit sorgt.

Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=PF6zKbX0HoM)
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=PF6zKbX0HoM)


Ferraras Markenzeichen ist der Einsatz verschiedenster Spieltechniken – neben dem herkömmlichen Pizzicatospiel haben es ihm vor allem Slapping und Tapping angetan. Darüber hinaus ist John auch versiert beim Einsatz von Loopern und diversen MIDI-Pedalen, was es ihm ermöglicht, massive Klangwelten zu erschaffen.
Der Bassist hat bei dem südindischen Meister Ganesh Kumar studiert und hat die Bühne bereits mit etablierten Größen wie Victor Wooten, Otiel Burbridge oder Tony MacAlpine geteilt. Er tourt regelmäßig durch die USA, spielte aber auch schon in Deutschland, der Türkei, Israel und Indien, etwa mit der Band Consider the Source, in welcher er seit Jahren festes Mitglied ist. John Ferrera ist Endorser von Fodera-Bässen, Hartke-Amps und -Boxen, Kala Ubass und Pigtronix-Pedalen.
Weitere Infos gibt es auf seiner Homepage: www.johnferraramusic.com So, nun aber viel Spaß mit dem Clip!
Lars Lehmann (Leiter Bassredaktion)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=PF6zKbX0HoM)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Roland steigt bei DW Drums ein 
News

Damit übernimmt der größte Hersteller von E-Drums eine der wichtigsten Marken im Bereich akustischer Schlagzeuge. Die Entwicklung von DW Drums soll allerdings autark bleiben.

Roland steigt bei DW Drums ein  Artikelbild

Dass große Instrumente-Hersteller hin und wieder den Besitzer wechseln oder Fusionen mit anderen Marken eingehen, läßt sich in der Geschichte immer wieder beobachten. Nahezu alle großen Drum-Hersteller sind durch unterschiedliche ökonomische Phasen gegangen, bei einigen half nur die Unterstützung externer Geldgeber, andere haben sich mit Partnern zusammen getan. Laut Pressemitteilung hat die japanische Elektronik- und E-Drum-Firma Roland kürzlich einen großen Anteil am US-Custom-Hersteller DW und den zu ihm gehörenden Marken Gretsch, LP, Slingerland und PDP gekauft. 

Ein Bass-Solo mit allen Saiten auf E gestimmt???
Bass / Feature

In diesem Video stimmt Charles Berthoud alle Saiten seines Sechssaiters auf "E" und setzt danach kurzerhand zu einem fulminanten Tapping-Solostück für E-Bass an - beeindruckend!

Ein Bass-Solo mit allen Saiten auf E gestimmt??? Artikelbild

Stellt euch mal bitte folgende Situation vor, liebe BassistInnen: Ihr greift zu einem sechssaitigen E-Bass, dessen Basssaiten ihr allesamt auf den Ton "E" stimmt. Ok soweit? Gut, dann spielt auf diesem monströsen Instrument mit diesem ... äh, sagen wir "ungewöhnlichen" Tuning als nächstes bitte ein schönes Stück Musik, das gleichermaßen gut klingen wie auch in spieltechnischer Hinsicht beeindruckend sein soll. Ready, steady, go ... Wie, keine Freiwilligen, die es versuchen möchten? Ok, ist auch gar nicht nötig, denn der nette junge Herr in diesem Video ist euch ohnehin schon zuvorgekommen.

Bonedo YouTube
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • First notes on the new Sandberg Florence Bass #shorts
  • What is the best Bass for Rock? #shorts