Anzeige

Legendär witzig: Homer Simpson on Bass!

Erinnert ihr euch noch an die Folge der Simpsons, in welcher Homer Simpson eigentlich eher zufällig zum Bass kommt? Der dickbäuchige Familienvater und Atomkraftwerks-Mitarbeiter macht nicht nur erstaunlich schnell Fortschritte am Instrument. Die Folge hat darüber hinaus auch einige witzige Bassisten-Klischees zu bieten!

Homer Simpson am Bass
Legendär: Szene aus der Folge “Covercraft” (Episode 560) mit Homer Simpson am Bass (Alle Rechte: 20th Television)

Homer Simpson: Naturtalent am Bass?

Auch interessant: Diese klassischen Rock-Bassgrooves musst du kennen!
Auch interessant: Diese klassischen Rock-Bassgrooves musst du kennen!
20 Rock-Bassgrooves, die jeder kennen sollte

Es dauert nur Sekunden, bis der gewiefte Musikgeschäfts-Mitarbeiter Homer Simpson bescheinigt, welch ausgesprochenes Talent er für den E-Bass mitbringt. Und auch die erste Jam-Session lässt nicht lange auf sich warten: Sie beginnt kurz nach dem Moment, in dem Homer gelernt hat, die leere E-Saite anzuschlagen!

Das Statement des Verkäufers “Du bist schon jetzt einer der besten Bassisten aller Zeiten” erinnert mich an einen bekannten Bassisten-Witz: Ein wissbegieriger Bass-Eleve lernt in der ersten Stunde die E-Saite anzuschlagen. In der nächsten Woche ist die A-Saite dran, sodass er nun immerhin schon zwei Töne auf unterschiedlichen Leersaiten spielen kann.

Schon in der dritten Stunde erscheint der Schüler jedoch nicht mehr zum Unterricht. Daraufhin fragt ihn der Basslehrer in der vierten Stunde: “Mensch, wo warst du denn letzte Woche?” Der Bassist entgegnet: “Sorry, ich hatte einen Gig!”

Fotostrecke: 4 Bilder Szene aus der Simpsons-Folge “Covercraft”.
Fotostrecke

Homer Simpson kommt am Bass tatsächlich schnell voran!

Immerhin, Homer Simpson macht am E-Bass in den nächsten Tagen tatsächlich schnell Fortschritte, denn er übt wie besessen. So hört man statt der Leersaiten schon bald die ersten richtigen Läufe – und sogar ein paar Slaps und Pops! Die Familie ist hin- und hergerissen zwischen Anerkennung und Genervtsein.

Auch interessant: Die besten Rundum-Sorglos-Pakete für Bassleute!
Auch interessant: Die besten Rundum-Sorglos-Pakete für Bassleute!
Testmarathon Einsteiger-Sets E-Bass

Aber auch darüber hinaus hat die Episode noch einige Bass-Insider zu bieten. Hättet ihr zum Beispiel gewusst, wie die angesprochenen Bassisten von The Who und Led Zeppelin heißen? Ja, genau: Natürlich John Entwistle und John Paul Jones!

Wer jetzt Blut geleckt hat und mehr als den kurzen Ausschnitt sehen möchte: Die besagte Simpsons-Episode heißt „Covercraft“ und ist die achte Folge der 26. Staffel (Episoden-Nummer 560). Ursprünglich ausgestrahlt wurde sie am 23. November 2014. Als Gaststars tritt unter anderem Sammy Hagar auf – seines Zeichens damaliger Leadsänger von Van Halen.

Viel Spaß mit dem Clip!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Homer Simpson Bass

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars Lehmann

Kommentieren
Profilbild von 37 Hertz

37 Hertz sagt:

#1 - 20.03.2023 um 14:58 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Homer scheint tatsächlich ein unerkanntes Musikgenie zu sein... https://www.youtube.com/watch?v=EVRcmnVYlLI https://www.youtube.com/watch?v=7WjI5-cBF4U

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Play-Alike Bass-Edition - Bass Workshop
Bass / Workshop

Die große Online Bass-Masterclass-Serie: Erlerne die Signature-Licks und -Riffs deiner Bass-Stars: Fingerstyle, Plektrum-Spiel, Slapping & Popping, Tapping, Grooven ...

Play-Alike Bass-Edition - Bass Workshop Artikelbild

Fingerstyle, Plektrum-Spiel, Slapping, Tapping, Grooven ... Hier gibt es die besten Play-Alike Workshops für E-Bass! Wer als Nachwuchs-Bassist von den berühmten Bass-Stars der Szene lernen möchte, der kann zum Beispiel eine Bass Master Class, einen Bass-Workshop oder ein Seminar für Bassisten in einem Musikgeschäft besuchen. Doch nicht immer sind die angesagten Basser auch gerade auf Clinic-Tour in hiesigen Breitengraden unterwegs, um ihre besten Patterns und Grooves, Licks und Tricks unter das tieftönende Volk zu bringen.

Das Bassriff der Woche - die besten Bassriffs in Noten und Tabs
Workshop

In unserer Bassworkshop-Serie „Das Bassriff der Woche - die besten Bassriffs in Noten und Tabs“ entschlüsseln wir die Geheimnisse der besten Bass Lines der Musikgeschichte und liefern euch Tipps für einen authentischen Sound.

Das Bassriff der Woche - die besten Bassriffs in Noten und Tabs Artikelbild

Achtung Tieftöner, hier gibt es frischen Input! "Wie funktioniert der Basslauf zu meinem Lieblingsstück?" - Wenn ihr schon immer mal die bekanntesten Bassriffs und -licks der Musikgeschichte lernen und nachspielen wolltet, dann seid ihr in unserer Bass-Workshop-Serie "Das Bassriff der Woche - die bekanntesten Bassriffs in Noten und TABs" an der richtigen Adresse!

Bass lernen für Anfänger - die große Online-Workshop-Serie!
Workshop

In unserer großen Workshopserie für Bass-Anfänger versorgen wir dich mit allen wichtigen Infos, damit deine ersten Gehversuche am E-Bass auch wirklich klappen!

Bass lernen für Anfänger - die große Online-Workshop-Serie! Artikelbild

Herzlich willkommen zu unserer großen Workshopserie "Bass lernen für Anfänger"! Bist du Neuling, leicht Fortgeschrittener oder Wieder-Einsteiger am E-Bass? Dann ist diese Serie für dich gemacht! In dieser ständig wachsenden Online-Workshopreihe bekommst du in den einzelnen Folgen alle relevanten wissenswerten Infos, damit deine Gehversuche am "besten Instrument der Welt" auch klappen: dem E-Bass! Übrigens: Die Inhalte auf dieser Seite sind für dich kostenlos - sie sollten aber idealerweise im "realen" Unterricht bei einem echten Basslehrer begleitet werden!

Bonedo YouTube
  • Two Notes Revolt Bass - Sound Demo (no talking)
  • Harley Benton MV 4MSB Gotoh - Sound Demo (no talking)
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)