
Desktop Interstitial
Home Features
Bonedo Archive
Feature
-
-
Pat Metheny im Interview zu "MoonDial"
Für sein neues Solo-Album „MoonDial“ ließ sich Pat Metheny von einer, von Linda Manzer gefertigten Bariton-Nylonsaiten-Gitarre inspirieren.
Gunther Matejka 22.08.2024 -
Das Equipment von Eddie Van Halen – vom Bastler zum Soundpionier
Über seinen Tod hinaus bleibt Eddie Van Halen Vorbild und Pionier und wir stellen sein Equipment vor, mit dem er Rockgeschichte geschrieben hat.
Haiko Heinz 14.08.2025 -
Eine Liebeserklärung an den Boss Overdrive
Das Boss OD-1 Verzerrerpedal war 1977 Mitbegründer einer neuen Ära und bot im Gegensatz zu den damaligen Fuzz- und Distortionpedalen echten Overdrive-Sound.
-
Die Hertiecaster Story: Die Geburt der Billig E-Gitarre
Sperrholzplatte mit Pickup: Von der Geburt der Billig-Gitarre. Wie die ersten Fernost Instrumente Ende der 60er E-Gitarren erschwinglich machten. Vintage Special!
-
Hört ihr den Unterschied: Choruspedale - Vintage Analog oder Modern Digital?
Analog gleich warm und natürlich und digital unpersönlich und kalt? Unser Audio-Rätsel mit analogen und digitalen Chorus-Effekten klärt diese alte Streitfrage.
-
Die Anfänge des Amp-Modeling
Die Anfänge des Amp-Modelings vom Tom Scholz Rockman bis zum digitalen Line 6 POD behandelt unser Feature - mit einem Audiovergleich der Modeling-Pioniere.
-
Diese 2 Jungs spielen Techno unplugged!
Die zwei Jungs nutzen die leere Orchesterbühne und hauen richtig auf die Pauke!
Philipp Ernst 02.11.2015 -
100 Jahre B. B. King – Der unsterbliche König des Blues
Am 16. September 2025 wäre B. B. King 100 Jahre alt geworden. Eine Hommage an die Stimme und das unverwechselbare Gitarrenspiel einer Ikone des Blues.
Haiko Heinz 16.09.2025
-
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Die bonedo-Bassredaktion wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches 2025!
-
Deep Purple "Mk I" (1968): Miniröcke, Stretchhosen & Helmfrisuren
In unserem Web-Fundstück der Woche seht ihr Deep Purple ein halbes Jahr nach ihrer Gründung 1968 im amerikanischen TV!
Lars Lehmann 28.07.2023 -
-
Vergleichstest: Flatwound-Saiten für E-Bass
Im derzeit aufwendigsten und ausführlichsten Testmarathon hat Oliver Poschmann satte 15 Flatwound Saiten-Sets für E-Bass miteinander verglichen.
-
-
Weltpremiere: Xaver Tremel erklärt den Franz Bassguitars Merak Shortscale
Bei einem Besuch von Xaver Tremel in unserer Redaktion stellte der Firmenchef von Franz Bassguitars uns sein neues Modell vor. Vorhang auf für den Franz Bassguitars Merak Shortscale!
Thomas Meinlschmidt 26.09.2024 -
Buchtipp: "Bass Matrix" (Philipp Rehm)
Bassist Philipp Rehm hat ein Lehrbuch mit dem Titel "Bass Matrix - Entschlüssele die Geheimnisse der Bass Grooves" herausgebracht. Wir stellen euch das Werk vor!
Lars Lehmann 28.10.2023 -
Bass Pickups: Fender Player Plus PJ vs. EMG GZR PJ
Unser Autor hat seinem Fender PJ Bass ein GZR-Set von EMG gegönnt. Die Signature-Pickups von Geezer Butler sollen dem Bass zu mehr Rock’n’Roll verhelfen. Ob das klappt?
Thomas Meinlschmidt 15.02.2024 -
Irre: Marleaux Bassguitars gewinnen IHK Technologietransferpreis 2025
Wer hätte das gedacht: Marleaux Bassguitars gewannen den IHK-Technologietransferpreis 2025 und setzten sich gegen Mitbewerber aus den Genres Luftfahrttechnik und Quantenprozessoren (!) durch!
Lars Lehmann 28.05.2025 -
Alles über IRs (Impulse Responses) für E-Bass
Alles über Impulse Responses für Bass: Was versteht man unter dem Begriff „Impulse Response“, und wo machen Impulse Responses Sinn? Hier gibt es die Antworten!
Thomas Meinlschmidt 04.04.2025
-
-
Mastering als Berufung - Peer Hahnefeld im Interview
Peer Hahnefeld zählt zu den besten und bekanntesten Mixing- und Mastering-Engineers in Deutschland. Wir haben den sympathischen Tontechniknerd zum Interview getroffen.
Bonedo Archiv 30.08.2019 -
Boss Dr. Rhythm DR-55 Vintage Drum Machine
Die Boss Dr. Rhythm DR-55 Drum Machine sieht aus wie das Geschwisterchen der Roland TR-808. Alles darüber in unserem Vintage Drum Machine Special.
-
Die besten Audio-Interfaces für Schlagzeuger
Welches Audio-Interface ist das richtige, um Drums aufzunehmen? Hier findet ihr konkrete Tipps!
Alexander Berger 13.03.2024 -
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams
Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke
-
Zurück ins Jahr 1986: MIDI und Micro Live, eine TV-Serie der BBC
Ab 1982 ändert sich mit der Einführung von MIDI in der Musikwelt alles. Die BBC berichtet mit der TV-Serie Micro Live in 1986 über die Neuerungen.
Michael Geisel 11.07.2022 -
Tutorial: Schall und Akustik einfach erklärt
Hier dreht sich alles um die akustischen Grundlagen. Wir erklären euch interaktiv und verständlich die Basics. Versprochen: Dieses Wissen bringt euch weiter!
Nick Mavridis 13.08.2015 -
Welches ist das beste Mikro für Vocals?
Pop, Jazz, Rock, Klassik: Unterschiedliche Musikrichtungen und verschiedene Stimmen benötigen jeweils andere Mikrofone.
Nick Mavridis 03.04.2025 -
Wozu Recording-Leute die Weihnachtsferien nutzen können
Ahh, Weihnachtszeit! Obwohl: Manchmal ist es gut, wenn man sinnvolle Dinge zu tun hat. Hier sind ein paar gute Vorschläge!
Nick Mavridis 16.12.2019
-
-
Die beste Free DJ Software für PC, Mac und Linux
Free DJ Software, Freeware, kostenlose DJ-Programme: Wer DJ werden möchte, muss nicht unbedingt viel Geld investieren
-
-
Ape Labs Factory Report
Factory Report: Ape Labs fertigen akkubetriebene Ambient- und Event-Lampen in Deutschland - kabellos, mit hohen Qualitätsstandards und intuitiv zu bedienen. Wir haben uns auf die Reise...
Sascha Walendy 26.01.2023 -
Die beste DJ-Software für Einsteiger und Profis
Die Auswahl an DJ-Software ist groß. Traktor, Serato, Rekordbox, alle Hersteller setzen ihre speziellen Schwerpunkte. Der nachfolgende Überblick informiert euch über die wesentlichen Unterschiede der wichtigsten DJ-Programme.
-
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams
Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke
-
DVS-Mixer für DJs kaufen: Welches Mischpult passt zu mir?
Die besten DVS-fähigen DJ-Mischpulte im Überblick: Clubmixer und Battlemixer für Traktor Scratch Pro, Serato DJ, Rekordbox, VirtualDJ und Co.
Peter Westermeier 06.02.2025 -
Muss ich mich als DJ bei der Gema anmelden?
In diesem Artikel diskutieren wir die GEMA-Lizenz nach dem DJ-Tarif VR-Ö und verraten, wann du GEMA bezahlen musst und wie hoch die GEMA-Gebühren als Pauschale sind.
-
Der „Erste Hilfe Notfallkoffer“ für DJs
Als mobiler DJ kann es einem immer mal wieder passieren, dass das Equipment ausfällt, Kabel nicht kompatibel sind und mehr. Wir haben ein Erste-Hilfe-Set zusammengestellt, damit beim DJ-Set so gut wie nichts mehr schiefgehen kann.
Krause Manuela (manou) 16.07.2025 -
Die besten DJ-Controller bis 500 Euro
Ob Working-, Wedding, Club-, Dance- oder Remix-DJ: MIDI-Controller sind für Hobby- und Profi-DJs gleichermaßen interessant. So wie diese Modelle hier...
-
Stefan Wicki von W.J.E. Drums - Trommelbauer im Portrait
Wer sich in der Vintage Drum Szene etwas auskennt, dürfte über den Namen Stefan Wicki schon öfter mal gestolpert sein. In der Vintage Drum Station in Willisau ...
-
-
-
-
Interview: Christian Lillinger - „Einfach eine andere Sichtweise"
Christian Lillingers Herangehensweise hat erweiterte Ansichten von Musik, von Klang, von Struktur im Fokus, und das selbstredend weit über den Tellerrand eines üblichen Schlagzeugermenüs hinaus.
Ingo Baron 19.06.2024 -
Gehörschutz und Kopfhörer für Drummer
Die Ohren sind empfindlich und das Schlagzeug ist ein lautes Instrument. In unserem Kaufberater erfahrt ihr, worauf ihr beim Thema Drummer-Gehörschutz achten solltet.
-
Jay Bellerose in der Nelson & Friends Talk Show
Als ersten Talk-Gast in seiner Video-Interviewreihe begrüßt Bryson einen langjährigen Freund des Hauses: Jay Bellerose. Die Wahl hätte nicht passender sein können, gibt es derzeit doch kaum einen anderen Schlagzeuger, dessen Stil und Sound so untrennbar ...
Jonas Böker 22.04.2023 -
Interview und Gear-Chat: Jay Bellerose
Der Drummer Jay Bellerose ist mit seiner unnachahmlichen Spielweise zu einer großen Inspiration für viele Musiker geworden. Wir haben ihn für eines seiner raren Interviews getroffen.
-
Jonas Burgwinkel: „Ich möchte mich immer weiter fordern“
Jonas Burgwinkel kennt man nicht nur als Professor für Jazzschlagzeug an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, sondern auch als umtriebigen Protagonisten der deutschen wie internationalen Jazzszene.
Ingo Baron 01.11.2024
-
-
Hybride Synthesizer – welche gibt es?
Hybride Synthesizer verbinden digitale Oszillatoren mit analogen Filtern. Wir stellen die bekanntesten dieser besonderen Hardware-Instrumente vor.
Matthias Sauer 07.11.2023 -
-
Stagepiano kaufen: Tipps und Tests
Stagepiano kaufen leicht gemacht! Unsere ausführliche Beratung und alle Bonedo-Testberichte machen die Entscheidung einfacher!
Lasse Eilers 19.09.2023 -
Dave Smith ist tot
Dave Smith, der Gründer von Sequential und Mitentwickler des MIDI-Standards, ist im Alter von 72 Jahren verstorben.
Michael Geisel 02.06.2022 -
Harold Faltermeyer – Top Gun der Soundtrack-Komponisten
Harold Faltermeyer, der mit zwei Grammys ausgezeichnete Soundtrack-Komponist von Beverly Hills Cop, Top Gun und Top Gun: Maverick berichtet im Interview über sein Erfolgsrezept.
Gunther Matejka 30.12.2022 -
Sinnvolles Zubehör für Klavier und Digitalpiano
Sinnvolles und praktisches Zubehör für Klavier, Flügel und Digitalpiano übersichtlich präsentiert.
Michael Geisel 17.11.2023 -
Die besten Eurorackmodule 2022
Der Markt für Eurorackmodule hat in diesem Jahr einiges zu bieten. In dieser Liste präsentieren wir die spannendsten Neuvorstellungen aus 2022.
Lukas Hermann 09.12.2022 -
Yamaha S30: Vintage Synth im Focus
Der Yamaha S30 ist ein Sample-ROM-basierter Allround-Synthesizer aus dem Jahr 2000. Zusammen mit dem S80 und CS6x/R gilt er als Wegbereiter großer Workstation-Serien von Yamaha.
-
Yamaha CS-70M Vintage Synth
Der Yamaha CS-70M aus 1981 ist eine großartige Alternative zum Flaggschiff CS-80. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.
Matthias Sauer 29.12.2023
-
-
PA-System Shootout 2025: Top-Sub-Kombis
Im Bonedo PA-System Shootout 2025 lassen wir sechs verschiedene Sub/Top-Kombinationen in verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten: Videos, Audiobeispiele und Vergleichstabelle inklusive.
Sascha Walendy 18.06.2025 -
Ape Labs Factory Report
Factory Report: Ape Labs fertigen akkubetriebene Ambient- und Event-Lampen in Deutschland - kabellos, mit hohen Qualitätsstandards und intuitiv zu bedienen. Wir haben uns auf die Reise...
Sascha Walendy 26.01.2023 -
Die größten Veranstaltersünden am FOH-Platz
Vermeintlich sachkundige Kommentare vom Veranstalter an den FOH-Techniker können nerven ...
-
Zu Besuch im Adam Hall Experience Center
Rocking all over the World! Das ist das Motto der international bekannten Unternehmensgruppe Adam Hall, die uns freundlicherweise in ihr Experience Center eingeladen und uns einen Einblick in die aktuelle Entwicklung von LD Systems, Palmer und Gravity gewährt hat. Das mehr als 200 Mitarbeiter starke Unternehmen bietet ein umfassendes Produktportfolio und darum waren wir erfreut, für euch einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen.
Sascha Walendy 19.07.2023 -
Diese 5 Dinge dürfen im Sommer an keinem FOH-Platz fehlen!
Im Sommer ist vom FOHler oft besondere Leidensfähigkeit gefordert. Mit unseren fünf Equipment-Tipps kommt ihr jedoch entspannt durch die Open-Air-Saison!
-
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams
Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke
-
5 Skills, mit denen du als FOH-Mann zur Sorgenmutter der Nation werden kannst
Als FOH-Mann musst du oft auch seelsorgerische und pädagogische Aufgaben übernehmen – denn Musiker sind sensibel. Wir verraten die besten Tricks, wie du diese Mehrbelastung optimal meistern kannst.
Jörn Petersen 01.08.2025 -
Kaufberater Multicore-Systeme im Vergleich
Sobald es im Event- und Studio-Bereich darum geht, mehrere analoge Audiosignale gebündelt zu übertragen, ist das Multicore-Kabel ein praktischer Helfer. Wir stellen euch diverse Multicore-Systeme für eine saubere und ordentliche Kabelführung in diesem Artikel vor.
Sascha Walendy 11.08.2025
-
Ape Labs Factory Report
Factory Report: Ape Labs fertigen akkubetriebene Ambient- und Event-Lampen in Deutschland - kabellos, mit hohen Qualitätsstandards und intuitiv zu bedienen. Wir haben uns auf die Reise...
Sascha Walendy 26.01.2023 -
Licht für Streamer: Scheinwerfer und Lichteffekte unter 300 Euro
Streaming stellt, ebenso wie Foto- und Kameratechnik, spezielle Anforderung an die Ausleuchtung. Dieser Ratgeber präsentiert euch Scheinwerfer und Lichteffekte für Streamer unter 200 Euro. Mögen eure Streams schnellstens viral gehen...
Jörn Petersen 15.08.2025 -
-
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams
Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke
-
Brandschutz beim Konzert: Tipps für Musiker, Roadies, Aufbauhelfer und FOHler
Musiker können eine Menge dafür tun, dass ihr Konzert keine ungewollte Feuer-Show wird. So leicht kann Brandschutz sein. Hier kommen ein paar einfache Regeln.
-
So bringt der Lichttechniker das Publikum zum Ausrasten
Auf dem Garorock Festival für Rock, Urban und Indie-Electro wird der Lichttechniker Nico Terrien gefeiert wie ein Top-Act. Wieso? Seht selbst.
Bonedo Archiv 30.04.2024 -
5 natürliche Feinde des Lichttechnikers
Sämtliche Nerven bis zum Anschlag gespannt und Abend für Abend dieselben Abläufe. Wie passt das zusammen? Lichttechniker sind die Virtuosen des eigenen Nervenkostüms.
Jörn Petersen 09.05.2023 -
Kompakte DMX-Sets mit Interface und Software
In diesem Artikel stellen wir euch 7 kompakte DMX-Sets für für Veranstaltungstechniker, DJs und mobile Dienstleister mit Interface und Software vor, die sich mühelos auf individuelle Präferenzen im Setup anpassen lassen.
Jörn Petersen 04.08.2025 -
Jobs in der Eventbranche
Die Eventbranche bietet zahlreiche berufliche Facetten und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Terrain für Techniker, Organisationstalente, Kreative und viele mehr.
Jörn Petersen 03.01.2025 -
Wunschzettel 2024 aus der DJ-, PA- und Licht-Redaktion
Was würden sich eigentlich die Autoren der DJ-, PA- und Licht-Redaktion auf den Wunschzettel packen, wenn Santa die Spendierhosen anhätte?
Redaktion DJ 18.12.2024
-
-
Die perfekte Ansage
9 Tipps und eine Trainingsanleitung für den Weg zur perfekten Moderation.
-
Karriereaufbau für Bands immer schwieriger
Die Bedingungen für einen erfolgreichen Karriereaufbau von Musiker/innen mit „handgemachter“ Musik verschärfen sich immer mehr.
-
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams
Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke
-
Steuererklärung für Musiker/innen
Die Steuererklärung ist für viele ein rotes Tuch. Wir erklären, wie sie funktioniert, was man beachten sollte, was man absetzen kann und warum das alles gar nicht so schwierig ist.
-
Welches ist das beste Mikro für Vocals?
Pop, Jazz, Rock, Klassik: Unterschiedliche Musikrichtungen und verschiedene Stimmen benötigen jeweils andere Mikrofone.
Nick Mavridis 03.04.2025 -
„Kreativ. Die Kunst zu sein” – Denkanstöße aus Rick Rubins Kreativbibel
Rick Rubin ist einer der erfolg- und einflussreichsten Musikproduzenten der Welt und hat in vielen Subgenres der populären Musik – von Hip-Hop und Rock über Metal und Pop bis hin zu Country und Folk – seine Spuren hinterlassen, die nicht selten wegweisend waren.
-
Intonationskorrektur: Software-Tools zur Vocal und Pitch Correction im Vergleich
Tools zur Intonationskorrektur gehören im 21. Jahrhundert zu zeitgenössischen Musikproduktionen wie der Fotofilter zum Selfie. Welche populären Werkzeuge für die Vocal und Pitch Correction gibt es?
Peter Könemann 12.07.2023 -
Wie lange hält meine Stimme durch? 8 Stunden versus 20 Minuten
Wie lange hält meine Stimme durch? In diesem Feature möchte ich meine Erkenntnisse darüber mit euch teilen und habe sie mit Fachwissen von Bonedo-Autorin und Vocal Coach Ulita Knaus ergänzen lassen
-
-
Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick
Im Dance, Techno und anderen Spielarten der elektronischen Musik steht die Kick im Fokus. Dank spezieller Plugins lassen sich passende Sounds finden und formen.
Matthias Sauer 16.05.2023 -
-
Roland Jupiter-8 – Soft-Synths im Vergleich
Der Roland Jupiter-8 wird in Bestform emuliert. Jedes Software-Instrument hat dabei seine eigene klangliche Stärke – so das Fazit unseres Vergleichs.
-
Die besten Korg MS-20 Emulationen – Soft-Synths im Vergleich
Der halbmodulare Analog-Synthesizer Korg MS-20 sticht durch einen forschen Sound bei einer simplen wie experimentellen Bedienung hervor. Als Urgestein der späten 70er lebt er heute in verschiedenen Softwares weiter. Wir zeigen, wie gut ein emulierter MS-20 in der DAW klingt.
-
Mastering als Berufung - Peer Hahnefeld im Interview
Peer Hahnefeld zählt zu den besten und bekanntesten Mixing- und Mastering-Engineers in Deutschland. Wir haben den sympathischen Tontechniknerd zum Interview getroffen.
Bonedo Archiv 30.08.2019 -
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams
Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke
-
Roland SH-101 – Soft-Synths im Vergleich
Der monofone Analog-Synthesizer Roland SH-101 liefert einen druckvollen Sound für Bässe, Leads und Sequenzer-Phrasen. Den mobilen Kultsynth aus den frühen 80ern gibt’s heute als Plugin in der DAW. Wir vergleichen die besten Emulationen dieses Vintage Synthesizers für euch.
Matthias Sauer 29.08.2023 -
Die besten Max for Live Devices im Vergleich
Max for Live hat Ableton Live ist eine geniale Plattform für kreative Effekte und Instrumente. Wir zeigen interessante und abgefahrene Max-for-Live-Devices!
-
Zurück ins Jahr 1986: MIDI und Micro Live, eine TV-Serie der BBC
Ab 1982 ändert sich mit der Einführung von MIDI in der Musikwelt alles. Die BBC berichtet mit der TV-Serie Micro Live in 1986 über die Neuerungen.
Michael Geisel 11.07.2022
-
Deep Purple "Mk I" (1968): Miniröcke, Stretchhosen & Helmfrisuren
In unserem Web-Fundstück der Woche seht ihr Deep Purple ein halbes Jahr nach ihrer Gründung 1968 im amerikanischen TV!
Lars Lehmann 28.07.2023 -
-
Pat Metheny im Interview zu "MoonDial"
Für sein neues Solo-Album „MoonDial“ ließ sich Pat Metheny von einer, von Linda Manzer gefertigten Bariton-Nylonsaiten-Gitarre inspirieren.
Gunther Matejka 22.08.2024 -
Irre: Marleaux Bassguitars gewinnen IHK Technologietransferpreis 2025
Wer hätte das gedacht: Marleaux Bassguitars gewannen den IHK-Technologietransferpreis 2025 und setzten sich gegen Mitbewerber aus den Genres Luftfahrttechnik und Quantenprozessoren (!) durch!
Lars Lehmann 28.05.2025 -
Dave Smith ist tot
Dave Smith, der Gründer von Sequential und Mitentwickler des MIDI-Standards, ist im Alter von 72 Jahren verstorben.
Michael Geisel 02.06.2022 -
John Entwistle (The Who): Der Bassist, der die Rockmusik für immer veränderte
John Entwistle war mehr als der Bassist von The Who - er veränderte das Rock-Bassspiel für immer. Erfahre alles über seinen Stil, Equipment und sein Vermächtnis.
Thomas Meinlschmidt 28.08.2025 -
„Aladin Tapes“ (KRAAN) – verschollenes Zeitdokument!
Das ist durchaus eine kleine Sensation: Ein lange verschollener Konzertmitschnitt von KRAAN aus dem Jahr 1980 erblickt unerwartet unter dem Namen "Aladin Tapes" das Licht der Welt!
Lars Lehmann 03.03.2025 -
E-Bass meets Cello: Ralf Gauck & Julia Panzer
Wunderschöner Song: In Ralf Gaucks Komposition "Silent Wave In A Lost Space" bilden E-Bass und Cello eine stimmige Symbiose!
Lars Lehmann 22.03.2024 -