Röhrenverstärker stehen bei Gitarristen nach wie vor ganz hoch im Kurs. Besonders die Kombination Topteil und Box erfreut sich in den Proberäumen und auf den Bühnen auch in Zeiten der digitalen Revolution größter Beliebtheit. Entsprechend groß ist das Angebot. Doch wie soll man sich da noch zurecht finden? Ein guter Test mit aussagekräftigen Hörbeispielen kann hier sicherlich helfen!

Um euch einen Überblick über die wichtigsten Röhren Gitarren Topteile der letzten Jahre zu geben, haben wir unsere Reviews zum Thema auf einer Seite zusammen gefasst. Auf diese Weise könnt ihr die technischen Spezifikationen, die individuelle Leistung und natürlich die Sounds der Amps schnell miteinander vergleichen – und findet so vielleicht euren ganz persönlichen Favoriten.
geheim sagt:
#1 - 11.05.2015 um 21:35 Uhr
Ihr hattet noch nie einen Fender auf dem Prüfstand?
htietgen sagt:
#1.1 - 12.05.2015 um 08:03 Uhr
Hi,
Combos schon. Aber keine Röhren-Topteile. Welches Head (welche Heads) von Fender würdest du in dieser Liste denn gerne sehen?Beste Grüße Hansi Tietgen (bonedo)
Antwort auf #1 von geheim
Melden Empfehlen Empfehlung entfernentom sagt:
#2 - 10.06.2015 um 19:09 Uhr
wie wärs mal mit dem carvin vt 16 head?
Jens sagt:
#3 - 27.10.2015 um 18:26 Uhr
Sehr gute Übersicht mit guten Soundbeispielen. Eure Seite wird langsam zu einem Testberichte Wikipedia. Weiter so.
putl sagt:
#4 - 19.06.2016 um 09:27 Uhr
Super gute Hilfe!
Ich habe meinen "cleanen" Ibanez TSA15H hier gefunden, der auch leise top ist.
Nur die feineren Ton-Einstellungen sind mir bei dem einen Tick zu gering.
Daher suche ich weiter. Evtl. bei den Tubemeistern - oder ...?
kiterjoe sagt:
#5 - 27.09.2016 um 10:42 Uhr
Dieser mittlerweile wahnsinnslangen ;-) Liste würde sicher auch ein kleines (StudiotoneXL) oder größeres (Twintone / Powertone) Koch Top gut stehen...
Thomas Dill - bonedo sagt:
#6 - 27.09.2016 um 12:13 Uhr
Hallo kiterjoe,
Danke für´s Feedback. Wir schauen mal, was wir machen können.
kiterjoe sagt:
#7 - 27.09.2016 um 15:24 Uhr
Hallo Thomas,
herzlichen Dank für Deinen Einsatz. Dein stetiges Bemühen hier trägt auch viel dazu bei, dass alte Hasen wie ich fast täglich mal reinschauen!PS: Bei solchen Vergleichsmarathonlisten, - gibt's ja auch von Verzerrern oder Delays etc. - , wär in der Auflistung eine Angabe des ungefähren Streetpreises ganz hilfreich, wenn man eine bestimmte Budgetgröße zur Verfügung hat. Wer kann schon 100 Tests bis zum Fazit durchblättern? Wenn's nicht zu aufwändig ist, das irgendwie einzubauen....
Thomas Dill - bonedo sagt:
#8 - 28.09.2016 um 07:27 Uhr
Hallo kiterjoe,
Danke für die Blumen, das Lob gebührt allerdings nicht nur mir. Denn wie so oft sind auch bei Bonedo einige Menschen im Hintergrund tätig, die mitunter mehr leisten als die Personen, die sich im Rampenlicht sonnen ;-)Deinen Vorschlag werde ich weitergeben, wird aber nicht so einfach zu realisieren sein...
Frank Scharfe sagt:
#9 - 12.06.2022 um 23:13 Uhr
Hallo, ich vermisse bei den sehr umfangreichen Tests (vielen Dank dafür!) den Laney L20H. Könntet Ihr diesen in absehbarer Zeit nachliefern? Danke und viele Grüße, Frank