Bonedo Archive

Test

Bereich wählen
  • Ibanez 2609B Black Eagle Bass Test Artikelbild

    Ibanez 2609B Black Eagle Bass Test

    Auf diese Auferstehung haben nicht wenige Bassisten gewartet: der Black Eagle aus den Seventies darf als wegweisender Klassiker in der Ibanez-Modellpalette gelten. Nun fliegt der Adler wieder!

    Lars Lehmann 17.08.2015
    5 / 5
  • Keeley Katana Blues Drive Test Artikelbild

    Keeley Katana Blues Drive Test

    Wer Effektpedale modifiziert, der versucht in der Regel, Standardgeräte zu verbessern. Robert Keeley ist so ein Tüftler, der bei den eigenen Pedalen diese Erfahrungen einbringt - auch beim Katana Blues Drive.

    Bassel Hallak 09.04.2015
    5 / 5
  • Eich Amplification 212S-8 Test Artikelbild

    Eich Amplification 212S-8 Test

    Schon erstaunlich, wie viel mächtigen Bassdruck man heutzutage aus auffallend leichtem und kompaktem Equipment herauskitzeln kann. Mit der 212S-Bassbox von Eich Amplification etwa!

    Rainer Wind 01.06.2017
    5 / 5
  • AIAIAI TMA-2 Studio Wireless+ und TMA-2 DJ V2 TEST Artikelbild

    AIAIAI TMA-2 Studio Wireless+ und TMA-2 DJ V2 TEST

    Die dänische Firma AIAIAI hat ihre modulare Kopfhörerrange erweitert und bietet mit dem H10-Kopfhörerbügel in Verbindung mit der X01-Sendeeinheit nun eine Funkverbindung mit nur 16 ms Latenz an. Bluetooth funktioniert damit nach wie vor und vieles ist in der TMA-2-Serie frei kombinierbar. Wir haben getestet und gebastelt.

    Mijk van Dijk 11.05.2022
    5 / 5
  • Numark iM9
 Test Artikelbild

    Numark iM9
 Test

    Vier-Kanal-Clubmixer gibt es wie Sand am Meer - da muss man sich schon ein paar pfiffige Extras einfallen lassen. Wie Numark beim iM9.

    Bonedo Archiv 31.03.2011
    5 / 5
  • Technics SL-100C Test Artikelbild

    Technics SL-100C Test

    Der Technics SL-100C ist ein weiterer direktangetriebener Hi-Fi-Schallplattenspieler, der auf der berühmten SL-1200-Serie basiert.

    Dirk Duske 20.05.2022
    5 / 5

Top Rankings

Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

Top Ranking der Redaktion



Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

  • UNiKA PRO USB, PRO 148 und PRO Two Test Artikelbild

    UNiKA PRO USB, PRO 148 und PRO Two Test

    Die Firma UNiKA scheint mit der PRO-Reihe keine Kompromisse in Bezug auf Verarbeitung und Klangqualität einzugehen. Zum Einsatz kommen nur hochwertige Materialien und Komponenten. Ob all das den zugegeben nicht gerade günstigen Anschaffungspreis rechtfertigt? Wir werden sehen …

    Sascha Walendy 21.12.2021
    5 / 5
  • Hörluchs HL 1050 und HL 1250 Test Artikelbild

    Hörluchs HL 1050 und HL 1250 Test

    Mit den HL 1050 und HL 1250 gingen Hörluchs Ende 2022 mit gleich zwei neuen In-Ear Kopfhörern an den Start. Damit nimmt die bayerische Firma nicht nur Musiker in den Fokus, sondern Consumer jeglicher Couleur. Ob die kleinen Kopfhörer, designed in Germany überzeugen können?

    Ole Obering 20.02.2023
    5 / 5
  • Electro-Voice EV Evolve 30M Test Artikelbild

    Electro-Voice EV Evolve 30M Test

    Electro-Voice erweitert die erfolgreiche Evolve-Serie nach unten: Die ultra-portable EV 30M liefert mit 10-Zoll-Sub und sechs Neodym-Treibern im Array typisch satten und präsenten Electro-Voice-Sound ab. Bei 1000 Watt pro Säulensystem gehen 123 dB SPL bei 51 - 20 kHz (-3 dB) oder 45 - 20 kHz (-10 dB). Schnelles Bluetooth-Pairing, 8-Kanalmixer und App-Support sind hier edle Grundausstattung.

    Bob Humid 20.03.2020
    5 / 5
    7
  • Mackie ProFX6v3+ Test Artikelbild

    Mackie ProFX6v3+ Test

    Das Mackie ProFX6v3+ ist ein ultrakompaktes und dennoch gut ausgestattetes Analogmischpult, das sich mit USB-C Audioschnittstelle, digitalen GigFX Effekten, Bluetooth und drei verschiedenen Recording Modi für eine Vielzahl von Anwendungen empfiehlt.

    Christian Boche 01.08.2024
    5 / 5
  • CAMEO Evos W7 Test Artikelbild

    CAMEO Evos W7 Test

    Der Evos W7 ist ein LED Wash-Beam Moving-Head mit hohem Output, einem beeindruckenden Zoom-Bereich und zahlreichen Steuerungsoptionen, die besonders für Single-Pixel Anwendungen interessant sind. Wir machen den Test.

    Dennis Feichtner 30.08.2020
    5 / 5
  • Polyverse Supermodal Test Artikelbild

    Polyverse Supermodal Test

    Polyverse Supermodal ist eine tolle Kombination aus Multi-Filter und Resonator, der den Bogen von dezenten Veredelungen zu interessanten Bewegungen bis zu drastischen Verbiegungen spannt. Dabei klingt der Plugin-Effekt sehr musikalisch!

    Felix Klostermann 26.10.2022
    5 / 5
  • Tracktion Waveform Pro 12.5 Test Artikelbild

    Tracktion Waveform Pro 12.5 Test

    Tracktion Waveform Pro 12.5 ist da und hat viele neue Features und Verbesserungen im Gepäck. Dazu gehören: eine verbesserte Video-Funktionalität inklusive der Nutzung mehrerer Clips, smarte DJ-Tools, die Split-to-Stems-Funktion zur Verwendung der DAW in der DJ-Booth sowie einen Multi-Output-Wrapper mit Submix.

    Tobias Homburger 23.06.2023
    5 / 5