Bonedo Archive

Test

Bereich wählen
  • Formula Sound FF-4000 Test Artikelbild

    Formula Sound FF-4000 Test

    Die britische Kooperation zwischen Funktion One und Formula Sound präsentiert mit dem FF-4000 ihren Einstiegsmixer in die High-End DJ-Class. Doch wie sieht es da mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis aus?

    Daniel Wagner 26.10.2017
    5 / 5
  • Rane MP26 Test Artikelbild

    Rane MP26 Test

    Um eine Höheneinheit gewachsen, mit einer integrierten DSP-Effektsektion geheckspoilert und einem in die Mittelachse gewanderten Crossfader. So schicken Rane den MP26 an die Startlinie, um die hohe Messlatte, die sie selber bereits mit dem MP25 gesetzt haben, noch zu toppen.

    Numinos 24.11.2011
    5 / 5
    3

Top Rankings

Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

Top Ranking der Redaktion



Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

  • Soundcraft EPM8 Test Artikelbild

    Soundcraft EPM8 Test

    Acht Mono-Eingänge, zwei Stereo-Ins und zwei Auxillery-Outputs sind nur ein paar der üppigen Features des Soundcraft EPM8. Das komplett analoge Kompaktmischpult bietet auf den ersten Blick die ideale Lösung für alle kleineren Band-, Elektro-, oder Hip-Hop-Setups.

    Sascha Walendy 15.11.2022
    5 / 5
    4
  • Electro-Voice EV Everse 12 Test Artikelbild

    Electro-Voice EV Everse 12 Test

    Die ideale mobile Outdoorlösung, auch bei schlechter Wetterlage, könnte die Firma Electro-Voice mit dem EV Everse 12 im Angebot haben: einen wetterfesten und Bluetooth-fähigen Lautsprecher mit umfangreicher Ausstattung, integriertem Mixer und DSP sowie allerhand praktischen Features.

    Sascha Walendy 14.03.2024
    5 / 5
  • RCF NX 945-A Test Artikelbild

    RCF NX 945-A Test

    Mit der NX 945-A adressiert RCF den preisbewussten Anwender, der auf eine professionelle Performance nicht verzichten möchte. Die Eckdaten sind dementsprechend beeindruckend. Neodym-Treiber, ein fetter 1,4-Zoll-Hochtöner mit 4-Zoll-Schwingspule und ein Class-D-Amp-Modul mit FIR-Filtering und 2.100 Watt Peak-Power.

    Christian Boche 15.08.2024
    5 / 5
    2
  • dBTechnologies Opera Unica 12 Artikelbild

    dBTechnologies Opera Unica 12

    Die Opera-Serie ist eine Erfolgsgeschichte für dBTechnologies. Mit der der Opera Unica 12 bietet der italienische Hersteller nun ein neues Modell an. Was die 12/1-Aktivbox zu bieten hat, haben wir in der Praxis getestet.

    Christian Boche 11.03.2019
    5 / 5
  • u-he Repro-1 Test Artikelbild

    u-he Repro-1 Test

    Repro-1 nennt der Berliner Hersteller U-He seine Reproduktion des 80-Jahre-Klassikers Pro One von Sequential Circuits. Die monophone Legende wird nun als Software-Synthesizer erneut ins Leben gerufen und mit neuen Features ergänzt.

    Alexander Eberz 20.12.2016
    5 / 5
  • Bitwig Studio 4.3. Update Test Artikelbild

    Bitwig Studio 4.3. Update Test

    Seit Bitwig Studio 4 sind drei Updates erschienen, die neue Modulatoren, Effekte und Verbesserungen beinhalten. Außerdem kam mit Version 4.3. das Plugin-Format CLAP dazu. Wir haben die Updates getestet!

    Julian Schmauch 12.07.2022
    5 / 5