Bonedo Archive

Test

Bereich wählen
  • Eventide ModFactor Test Artikelbild

    Eventide ModFactor Test

    Ein gut bestücktes Pedalboard und der absolute Überblick sind zwei Faktoren, die im Ernstfall nicht immer hundertprozentig in Einklang zu bringen sind. Besonders dann, wenn beim Liveauftritt ein anspruchsvoller Titel auch noch nach vielen unterschiedlichen Effekten verlangt. Wer aufwendige Sounds auch live zu Gehör bringen möchte, der sollte auf jeden Fall nach einem Konzept vorgehen.

    Robby Mildenberger 09.07.2009
    5 / 5
  • Electro Harmonix Silencer Test Artikelbild

    Electro Harmonix Silencer Test

    Der Electro Harmonix Silencer setzt dort an, wo der saubere Ton aufhört. Das Pedal arbeitet als Noise-Gate und stellt bei Bedarf sogar einen eigenen Einschleifweg zur Verfügung.

    Bassel Hallak 28.11.2016
    5 / 5
  • Torillo Volta Test Artikelbild

    Torillo Volta Test

    Ein aufstrebender Name in der Zunft der deutschen Bassbauer ist Tomek Torillo. Der in Weimar ansässige Bassbauer präsentiert mit dem Volta die gelungene Balance zwischen Edelbass und robustem Arbeitsgerät.

    Thomas Meinlschmidt 07.06.2017
    5 / 5
  • Hörluchs HL 1050 und HL 1250 Test Artikelbild

    Hörluchs HL 1050 und HL 1250 Test

    Mit den HL 1050 und HL 1250 gingen Hörluchs Ende 2022 mit gleich zwei neuen In-Ear Kopfhörern an den Start. Damit nimmt die bayerische Firma nicht nur Musiker in den Fokus, sondern Consumer jeglicher Couleur. Ob die kleinen Kopfhörer, designed in Germany überzeugen können?

    Ole Obering 20.02.2023
    5 / 5
  • ART Precision Phono Preamp Test Artikelbild

    ART Precision Phono Preamp Test

    Der ART Precision Phono Preamp überbrückt den fehlenden Phono-Eingang an Vollverstärkern, zudem werden audiophile MC-Tonabnehmer abspielfähig. Kann der Phono-Vorverstärker mit seinen technischen Raffinessen auch das Rennen um den besten Preamp seiner Preisklasse gewinnen?

    Dirk Duske 01.11.2023
    5 / 5
  • Formula Sound FF-4000 Test Artikelbild

    Formula Sound FF-4000 Test

    Die britische Kooperation zwischen Funktion One und Formula Sound präsentiert mit dem FF-4000 ihren Einstiegsmixer in die High-End DJ-Class. Doch wie sieht es da mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis aus?

    Daniel Wagner 26.10.2017
    5 / 5

Top Rankings

Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

Top Ranking der Redaktion



Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

  • LD Systems Maui 28 G3 Bundle Test Artikelbild

    LD Systems Maui 28 G3 Bundle Test

    1.030 Watt RMS Power, elegantes Design und druckvollen präzisen Sound hat sich die von der Adam Hall Group geführte Marke LD Systems mit der neuen Maui-G3-Serie auf die Fahne geschrieben. Das All-in-one-System bietet laut Hersteller „ein unschlagbares PA-Paket aus Sound, Design, Technik und Handling“.

    Sascha Walendy 30.06.2023
    5 / 5
  • Behringer WING Compact Test  Artikelbild

    Behringer WING Compact Test 

    Darauf haben viele Behringer-WING-User gewartet: Ein kompaktes Modell, das als Konsole oder im Rack eingesetzt werden kann. Mit der WING Compact möchte Behringer ein Angebot an den viel tourenden Tontechniker und Venues ...

    Christian Boche 26.11.2024
    5 / 5
  • RME Fireface UC Test Artikelbild

    RME Fireface UC Test

    RME hat in einer einjährigen Entwicklungsphase eine mit dem Fireface 400 identische Hardware entwickelt, die latenzfrei mit der USB 2.0 Schnittstelle kommuniziert. Wir haben das "Plug&Sound"-Gerät getestet.

    Stempel Steinmetz 23.07.2010
    5 / 5
    2
  • Mackie DL32R Test Artikelbild

    Mackie DL32R Test

    Brandheiß: Das DL32R von Mackie. Der große Bruder des DL1608 hat doch etliches mehr auf der Pfanne. Nicht nur hinsichtlich der Hardware steckt so einiges mehr drin, nein, die Master Fader-Software Version 3.0 hat auch so manche lang erwartete Features auf Lager...

    marc.schettler 22.12.2014
    5 / 5
    1
  • Varytec VP-m40 Mobile Video BiLight Pa Test Artikelbild

    Varytec VP-m40 Mobile Video BiLight Pa Test

    Die Firma Varytec bringt mit dem VP-m40 Mobile Video BiLight Pa ein mobiles Videopanel auf den Markt. Mit der NP-S Akku-Schnittstelle eignet sich das VP-m40 nicht nur perfekt für mobilen Video-Content, sondern auch für den Einsatz im Studio.

    Sascha Walendy 19.07.2022
    5 / 5
  • Polyverse Supermodal Test Artikelbild

    Polyverse Supermodal Test

    Polyverse Supermodal ist eine tolle Kombination aus Multi-Filter und Resonator, der den Bogen von dezenten Veredelungen zu interessanten Bewegungen bis zu drastischen Verbiegungen spannt. Dabei klingt der Plugin-Effekt sehr musikalisch!

    Felix Klostermann 26.10.2022
    5 / 5
  • Tracktion Waveform Pro 12.5 Test Artikelbild

    Tracktion Waveform Pro 12.5 Test

    Tracktion Waveform Pro 12.5 ist da und hat viele neue Features und Verbesserungen im Gepäck. Dazu gehören: eine verbesserte Video-Funktionalität inklusive der Nutzung mehrerer Clips, smarte DJ-Tools, die Split-to-Stems-Funktion zur Verwendung der DAW in der DJ-Booth sowie einen Multi-Output-Wrapper mit Submix.

    Tobias Homburger 23.06.2023
    5 / 5