Zwei neue Bass-Lehrbücher vom Alfred-Verlag

Der Verlag “Alfred Music Publishing GmbH” geht im Jahr 2018 mit zwei exzellenten neuen Bass-Lehbüchern an den Start: “Garantiert Bass lernen” von Christoph Herder sowie “Bass Ensemble” von Eddi Andreas. Beide kommen als Multimedia-Pakete mit ergänzenden Klangbeispielen bzw. im Fall von “Bass Ensemble” auch mit Video-Anteilen.

Books4


In Zeiten, in denen die meisten Konsumenten der Meinung sind, jedwede Information sei nur einen oder zwei Mausklicks auf YouTube, Wikipedia etc. entfernt, finde ich es äußerst löblich, wenn gestandene Spezialisten ihr Wissen in Buchform weitergeben. Nein, ich habe nichts gegen die Verwendung der genannten Plattformen, im Gegenteil: Informationen, die Leute in ihrem Leben weiterbringen, können keine schlechte Sache sein!
Eine Gefahr, die ich jedoch in diesem Zusammenhang sehe, ist, dass durch die ausschließliche Nutzung dieser Quellen nicht selten eine Art “Inselwissen” erlangt wird. Der Blick für das “große Ganze” bleibt auf diese Weise leider häufig aus. Und gerade beim Spielen eines Instrumentes ist es in meinen Augen unerlässlich, dass der wissbegierige Eleve eine solide Basis erhält, auf der alles Weitere im Verlauf der Ausbildung fußt.
>>>Auch auf bonedo gibt es immer viel zu lernen! Kennt ihr schon unseren Crashkurs zum Thema “Die Tricks der Studiobassisten”?
Bei den zwei deutschsprachigen Bass-Lehrbüchern, die der Alfred-Verlag soeben neu auf den Markt gebracht hat, ist diese solide Basis ohne Frage gegeben. Kein Wunder, denn beide Autoren sind erfahrene Musiker: Christoph Herder ist ein renommierter Live-Bassist und Basslehrer und war mehr als zehn Jahre als Autor für ein deutsches Bass-Fachmagazin tätig. Und auch Eddi Andreas arbeitet nicht nur als Bass-Pädagoge, sondern auch seit 2004 als freiberuflicher Bassist – und zwar für einige der bedeutendsten Künstler Lateinamerikas, genauer: Kolumbien und Ekuador!

Beide Bücher wurden über Jahre von Vollprofis mit viel Akribie und Liebe zum Detail verfasst.
Beide Bücher wurden über Jahre von Vollprofis mit viel Akribie und Liebe zum Detail verfasst.

“Garantiert Bass lernen” (Christoph Herder)

“Garantiert Bass lernen” von Christoph Herder umfasst wichtige und gut gegliederte Informationen für jeden Bass-Neuling. Neben grundlegenden Infos und Tipps zur Equipment-Anschaffung behandelt Herder spieltechnische Aspekte, wie die richtige Haltung des Instrumentes beim Spielen, Anschlag, richtiges Greifen der Saiten etc., aber auch Dead Notes, Hammer-Ons oder Pull-Offs. Auch theoretische Punkte wie die Unterschiede zwischen Dur und Moll sowie Pentatoniken werden gut nachvollziehbar vermittelt, und durch die schrittweise Einführung in die Verwendung von Akkord- und chromatischen Tönen wird der Leser nach und nach unweigerlich dazu kommen, eigene Basslinien zu kreieren.
>>>Tolle Infos und hilfreiche Tipps zur Anschaffung eines Basses bekommt ihr auch auf bonedo – einfach hier klicken!

Fotostrecke: 3 Bilder “Garantiert Bass lernen” überzeugt durch …

Neben den zahlreichen Etüden und Groove-Beispielen sind die acht vollen Playalongs in unterschiedlichen Stilistiken wichtige Aspekte dieses Lehrwerkes. Wie unterscheiden sich Rock, Pop, Funk, Soul, Jazz, Hiphop, Ska, Reggae oder Country voneinander? Was spielt der Bassist typischerweise in diesen Styles? In “Garantiert Bass lernen” erfährt man es. Auch interessant finde ich, dass Christoph Herder stets ein paar Worte zum perfekten Zusammenspiel mit dem Drummer verliert – große Praxisnähe ist also gegeben.

“Bass Ensemble” (Eddie Andreas)

“Bass Ensemble” behandelt im wesentlichen ähnliche musikalische Themen; Hintergrundinfos zu Equipmentfragen etc. erhält man hier jedoch nicht. Auch spieltechnische Aspekte treten im Vergleich zu “Garantiert Bass lernen” etwas in den Hintergrund und es geht gleich in pädagogisch gut nachvollziehbaren Schritten an die Musiktheorie.

Fotostrecke: 3 Bilder “Bass Ensemble” von Eddie Andreas ist …

Dafür bietet das Buch eine interessante und sehr gelungene Dreiteilung hinsichtlich der praktischen Anwendung der behandelten Themen. Dieser “3 in 1”-Ansatz beinhaltet die Punkte “Basslinien” (quasi die Aufgaben eines “normalen” Bassisten), “Solospiel” und “Akkordspiel”. Auf diese Weise bekommt der Leser zu ein und demselben Thema gleich drei unterschiedliche Blickwinkel mit auf den Weg, was ohne Frage eine tolle Sache für den musikalischen Weitblick ist.
>>>Mit nur fünf Tönen zu eigenen Grooves, Licks und Solos? Klick hier für einen bonedo-Workshopklassiker, der dich garantiert weiterbringt!
Beide Bücher sind mit einem Street Price von knapp über 20,- Euro als durchaus preisgünstig einzustufen und beinhalten Lernstoff für viele Wochen und Monate!

Hot or Not
?
Books4 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Eddi Andreas

Eddi Andreas sagt:

#1 - 05.07.2018 um 21:59 Uhr

0

Danke Lars für die Vorstellung beider Bücher!Um das Video-Konzept von "Bass Ensemble – Basslinien, Solos, Akkorde" besser zu verstehen, empfehle ich allen Interessierten das Trailer-Video auf YouTube. Auf meiner Seite und der Seite von Alfred Music gibt es weitere Infos und eine PDF-Leseprobe. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung (Facebook oder info@eddiandreas.com)!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Kala präsentiert zwei neue elektro-akustische U-Bass Modelle
Bass / News

Die populäre U-Bass-Serie aus dem Hause Kala erhält Zuwachs. Die Modelle Journeyman und Exotic Mahogany erweitern die Produktpalette um zwei elektro-akustische Instrumente.

Kala präsentiert zwei neue elektro-akustische U-Bass Modelle Artikelbild

Seit seiner ersten Einführung im Jahr 2008 hat der Kala U•BASS die Aufmerksamkeit von Bassisten und Medien gleichermaßen auf sich gezogen. Das Bass Player Magazine lobte das Original U•BASS für sein kolossales Low-End und seinen enormen Spaßfaktor.

10 Bass Riffs mit nur zwei Tönen - Bass Quickies (Teil 3)
Workshop

Coole Bass Quickies für zwischendurch: Dass man auch mit wenig Tönen gute Bassriffs entwickeln kann, zeigen euch diese zehn Groovebeispiele, bei denen jeweils nur zwei Töne zum Einsatz kommen!

10 Bass Riffs mit nur zwei Tönen - Bass Quickies (Teil 3) Artikelbild

Nach den vier- und dreitönigen Bassriffs aus den letzten beiden Folgen kommen wir heute zum dritten und letzten Teil unserer "Bass Quickies"-Reihe - und gehen dabei an die Grenze des Möglichen: In diesem Bass-Workshop erlernst du Bass Riffs, die nur aus ZWEI Tönen bestehen! Die Ausgangsbasis ist wie in den beiden vorangegangen Teilen, dass wir ohne großen Aufwand beim heimischen Üben einfach mal ein paar coole Bassriffs spielen wollen: Der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag!

Spector NS Dimension Bass jetzt in zwei neuen Farben erhältlich!
News

Die Spector NS Dimension Multiscale-Bässe gibt ab sofort in den zwei neuen Farben „Inferno Red Gloss“ und „Black & Blue Gloss“ - jeweils als Vier- und Fünfsaiter!

Spector NS Dimension Bass jetzt in zwei neuen Farben erhältlich! Artikelbild

Die Spector NS Dimension Multiscale-Bässe gibt ab sofort in den zwei neuen Farben „Inferno Red Gloss“ und „Black & Blue Gloss“ - jeweils als Vier- und Fünfsaiter! Die Dimension-Serie vereint das innovative Design von Spector mit der Multi-Scale-Konstruktion (wodurch sich die typischen aufgefächerten Griffbretter ergeben) und bietet Spielern ein hohes Maß an beeindruckender Bespielbarkeit und hoher Klangvielfalt.

Bonedo YouTube
  • Sandberg Florence Bass with a pick! #shorts
  • First notes on the new Sandberg Florence Bass #shorts
  • Sandberg Florence Bass - Sound Demo (no talking)