Unglaubliche Solobass-Vocal-Performance!

Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=mQCWVikKhPI)
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=mQCWVikKhPI)

Es gibt ja Songs, bei denen läuft man unweigerlich Gefahr, sich bis auf die Knochen zu blamieren, wenn man sich an eine Coverversion heranwagt. Die Kompositionen von Jimi Hendrix zählen ohne Frage zu diesen Stücken, denen mitunter schon fast etwas Sakrales anhaftet. Und doch gibt es gelegentlich Künstler, die es schaffen, atemberaubend schöne Versionen dieser Meilensteine der Musikgeschichte zu kreieren. Hier ist eine davon: Die Version des Hendrix-Klassikers “Bold As Love” des US-Bassisten Shaun Munday müsst ihr auf jeden Fall hören und sehen!

Shaun Munday ist wirklich ein außergewöhnliches musikalisches Talent: Der Berklee-Absolvent bedient gleichermaßen soulig-rockige Vocals wie eine bestechende Spieltechnik am E-Bass und hat sich in letzter Zeit mit gekonnten Coverversionen und eigenen Songs eine kleine Fangemeinde erspielt. Regelmäßig gibt er inzwischen Soloshows mit seinem Repertoire und veröffentlicht Videoclips in den sozialen Netzwerken.
>>>In diesem Workshop erlernst du deine ersten Schritte zu eigenen Solobass-Versionen bekannter und eigener Songs!
Darüber hinaus hat Shaun die Bühne aber auch als Sideman mit bekannten Künstlern wie Lalah Hathaway, Mary Wilson (The Supremes), Blueslegende Robert Cray oder Reggae-Altmeister Aston Barrett geteilt. Als Vorbilder nennt er Soulstars wie Donny Hathaway, Al Green oder Marvin Gaye. 2017 brachte Shaun sein erstes – selbstbetiteltes – Soloalbum heraus.
Shaun Munday spielt einen Bass des amerikanischen Herstellers Conklin. Das Modell hört auf den Namen Conklin Classic 424 Bass – Shaun Munday Edition. Es umfasst Specs wie einen Erlebody, einen dreiteiligen geschraubten Ahornhals, Rosewood-Griffbrett, 24 Bünde, P/J-Pickups von EMG, zwei Volumenregler, einen dreibandigen EQ und schwarze Hardware – das Beste aus Tradition und Moderne, sozusagen!

Auffallend in diesem Video ist das bunte Potpourri aus den unterschiedlichsten Spieltechniken. Munday bedient all diese Facetten scheinbar völlig mühelos – und singt dazu für mich auch noch einfach atemberaubend gut!
Gitarren-typisches Strumming steht in dieser Version von “Bold As Love” einträchtig neben Tapping, perkussiven Deadnotes, Slapping (inklusive Double Thumbing!) oder dem Einsatz von Flageoletts. Erstaunlich finde ich aber, dass bei Shauns fesselnder Darbietung die Spieltechnik zu keinem Zeitpunkt zum Selbstzweck verkommt – die musikalische Aussagekraft ist mindestens so stark wie die Oberarme des Protagonisten!
Hier gibt es weitere Infos über Shaun Munday: www.shaunmunday.com
Viel Spaß mit dem Clip – und bitte mehr davon, Shaun!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=mQCWVikKhPI)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Ladies & Gentlemen: Der unglaubliche Brian Bromberg am Bass!
Bass / Feature

Brian Bromberg ist ein wahrer Grandseigneur des E-Basses im Fusion. In diesem Video zeigt der hochkarätige Solist, dass er nicht nur schnell, sondern auch ausgesprochen musikalisch agieren kann!

Ladies & Gentlemen: Der unglaubliche Brian Bromberg am Bass! Artikelbild

Es gibt sie noch, die hochkarätigen Virtuosen am E-Bass! Neben seit den 1970er-Jahren weltbekannten Playern wie Marcus Miller, Stanley Clarke oder Jeff Berlin darf auch der Name Brian Bromberg nicht fehlen. In diesem Live-Video mit einer erstklassigen Band beweist Bromberg, dass er nicht nur schnell spielen, sondern auch höchst musikalisch agieren kann!

5 leichte Solobass-Arrangements für Weihnachtslieder
Workshop

Weihnachtslieder auf dem E-Bass spielen: Wer unterm Baum mit Bassversionen bekannter X-Mas-Melodien punkten möchte, sollte sich am besten jetzt schon über sein Repertoire Gedanken machen!

5 leichte Solobass-Arrangements für Weihnachtslieder Artikelbild

Workshop: Weihnachtslieder auf dem E-Bass spielen! Möchtest du deinen Liebsten zur Bescherung unterm Baum ein paar Weihnachtslieder auf dem E-Bass vortragen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich! Damit das Vorspiel unterm Christbaum nicht zum Fiasko gerät, präsentieren wir dir in diesem Workshop fünf leichte Weihnachts-Weisen in Soloversionen für E-Bass mit Tabs und Noten.

In Handschellen abgeführt – In Australien wurde ein Gitarrist wegen seiner halbnackten Riff-Performance inhaftiert
Magazin / News

Die halbnackte Riff-Performance von Australier Savas Caruso auf seinem eigenen Grundstück wurde mit mehreren Tagen Gefängnisaufenthalt bestraft.

In Handschellen abgeführt – In Australien wurde ein Gitarrist wegen seiner halbnackten Riff-Performance inhaftiert Artikelbild

Viele Musiker haben mit ihrer Übungs-Performance wahrscheinlich schon mal den einen oder anderen Nachbarn verärgert. Im Fall von Savas Caruso gab es für die Lärmbelästigung drei Tage hinter Gittern - zu Unrecht, wie der Musiker befand: Er startete daraufhin eine Petition.

Bonedo YouTube
  • Sandberg Florence Bass with a pick! #shorts
  • First notes on the new Sandberg Florence Bass #shorts
  • Sandberg Florence Bass - Sound Demo (no talking)