Dreadbox hat einen neuen analogen polyphonen Synthesizer am Start, der am 13. September kurz vor der Superbooth21 vorgestellt wird.

Dreadbox auf der Superbooth21: Stand 0175
Dreadbox hat einen neuen analogen polyphonen Synthesizer am Start, der am 13. September kurz vor der Superbooth21 vorgestellt wird.
Tim Shoebridge veröffentlicht einen Software-Editor und -Controller für den Nymphes-Polysynthesizer, der innerhalb von Cherry Audios Voltage Modular mit vollständiger MIDI- und CV-Steuerung läuft.
Sound Mangling aka Tim Shoebridge veröffentlicht einen Software-Editor und -Controller für den Dreadbox Nymphes-Polysynthesizer, der innerhalb von Cherry Audios Voltage Modular mit vollständigre MIDI- und CV-Steuerung läuft. Dreadbox Nymphes ist ein sechs-stimmiger analoger und polyphoner Synthesizer von Dreadbox, dessen Benutzeroberfläche vielerorts Diskussionen auslöste, weil erst die Verwendung einer "Shift"-Taste weitere Parameter freigibt, um sie mittels eines Satzes an Schiebereglern zu erreichen, was herstellerseitig zugunsten kompakter Abmessungen entschieden wurde. Der Nachteil dieser Lösung ist, dass beim Umschalten zwischen Standardparametern und Shift-Parametern die Schieberegler auf der Vorderseite das Patch nicht mehr visuell darstellen können, was für ein wenig Verwirrung gesorgt hat. Die in den meisten YouTube-Videos gezeigte Lösung besteht darin, einen MIDI-Controller zu verwenden und MIDI-Regler oder -Schieberegler den Shift-Parametern zuzuordnen. Dies war die bevorzugte Lösung von Sounddesigner und Entwickler Tim Shoebridge, dann beschloss er jedoch, mit einem Software-Editor, der sowohl die MIDI- als auch die CV-Steuerung