Anzeige

Superbooth 21: Buchla und Tiptop Audio – Module der 200 Series jetzt fürs Eurorack

Buchla und Tiptop Audio haben die Module der berühmten Buchla 200 Series ins Eurorack-Format gebracht, was sie zugänglicher und kostengünstiger macht.

Die angebotenen Module – so Tiptop Audio – basieren auf den Originalschaltungen von Don Buchla aus den 1970ern und es soll die komplette 200-Serie für das Eurorack geben. Das ‘T’ in der namensgebung der 200t-Serie kennzeichnet die Mitwirkung von Tiptop Audio. 
Vorgestellt werden während der Superbooth21 die folgenden Modelle:
Superbooth 21: Buchla und Tiptop Audio - Module der 200 Series im Eurorack-Format (Foto: Tiptop Audio)
Superbooth 21: Buchla und Tiptop Audio – Module der 200 Series im Eurorack-Format (Foto: Tiptop Audio)

Buchla Tiptop Audio Eurorack 200 Series

  • 258t – Dual Oscillator
  • 292t – Quad Lopass Gate
  • 257t – Dual Voltage Processor
  • 281t – Quad Function Generator
  • 245t – Sequential Voltage Source
  • 266t – Source of Uncertainty
Gut zu wissen, dass es die Module geben wird, die sich natürlich auch mit anderen im Modularsystem kombinieren lassen.
Fotostrecke: 3 Bilder Buchla|Tiptop Audio 258t & 292t (Quelle: Tiptop Audio)
Fotostrecke

Preis und Verfügbarkeit
Noch steht ein genaues Verfügbarkeitsdatum nicht fest, man rechnet jedoch mit einer Auslieferung der ersten Module gegen Ende 2021. Preise werden derzeit nur für die Module 258t (160-200 USD) und 281t (170-210 USD) genannt.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

  • Buchla auf der Superbooth21: Stand B045
  • Tiptop Audio auf der Superbooth21: Stand W470
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Superbooth 21: Buchla und Tiptop Audio - Module der 200 Series im Eurorack-Format (Foto: Tiptop Audio)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Buchla und TipTop Audio - die ersten Module werden ausgeliefert
Keyboard / News

Buchla und Tiptop Audio liefern mit Dual Oscillator Model 258t und Quad Function Generator 281t die ersten Module der Eurorack 200 Series aus.

Buchla und TipTop Audio - die ersten Module werden ausgeliefert Artikelbild

Dual Oscillator Model 258tDer Dual Oscillator 258t bietet auf einer Breite von 18 HP zwei voneinander unabhängige VCOs von denen VCO 1 den Bereich von Sinus bis Sägezahn, VCO 2 für den Bereich von Sinus bis Rechteck zuständig ist. Die Variationen der Schwingungsformen sind CV-steuerbar. Jeder VCO ist zudem mit einem 1 V/Oct-Eingang je einem FM-Eingang mit Abschwächer ausgestattet. Obendrein bietet das Modul Processing-Eingänge, welche die Steuerung von Pitch Scaling, Inversion und Expansion möglich machen. Auf der Ausgangsseite ist jeder VCO mit zwei Outputs ausgestattet.Quad Function Generator 281tDer Quad Function Generator 281t liefert vier Funktionsgeneratoren, die einerseits unabhängig oder paarweise verwendet werden können. Jedem Generator ist ein Attack- und ein Decay-Regler zugeordnet, die via CV steuerbar sind. Per Schalter wählt man zwischen den Modi Transient, Sustained und Cyclic aus; der Cycle-Modus lässt sich obendrein mit einem Gate-Signal in Aktion bringen. Mittels der Quadratur-Sektion können die Signale der Generatoren A und B sowie C und D miteinander in Kombination gebracht werden, wobei deren Funktionen jeweils um 90° zueinander versetzt werden.Preis und Verfügbarkeit

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack
Keyboard / News

Rides In The Storm aus Berlin hat zur Superbooth21 sechs neue Module im Gepäck, die sich auch preislich sehen lassen können.

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack Artikelbild

FEG ist eine ADSR-Hüllkurve (loopbar) in 4 HP Breite. Für die manuelle Bedienung dienen zwei Tasten, die einerseits Loops aktivieren und einen One-Shot-Trigger-Modus aktivieren sowie die Hüllkurve manuell auslösen. Die Hüllkurve is manuelle und über CV in zwei Zeitbereichen umschaltbar und regelt einen Zeitbereich von 0,2 ms - 30 Sek. Ausgangsseitig stehen ein positiver und ein invertierter Output zur Verfügung. Das QEG Modul ist die vierfache Variante des FEG auf insgesamt 20 HP, welche durch 16 Trigger-Ausgänge, die für jede der vier Envelopes die Trigger-Signale Begin of Attack, End of Attack, End of Sustain und End of Release ausgeben erweitert wurde. Zusätzlich zum FEG bietet QEG noch einen invertierten Mix-Ausgang. DOC DOC ist ein diskret aufgebauter VCO in 6 HP mit warmem Klangcharakter. Das Modul ist mit Ausgängen für Dreieck, Rechteck und Sägezahn bestückt und bietet noch einen PWM-Input. Zusätzlich stehen dem V/Okt.-Eingang weitere Eingänge für lineare und exponentielle Frequenzmodulation sowie ein Reset-Input (Sync) zur Seite. Per Schalter kann der Oszillator in einen LFO-Modus versetzt werden. XXM, NGM und QUA XXM und NGM sind zwei neue Mixer. Während XXM ein 2×4- oder 1×8-Mixer für Audio- und CV-Signale ist, zeigt sich NGM als passiver 2×5-Mixer mit aktivem Gain, was sich für Audio und CV eignet. Das letzte Modul im Bunde - QUA  - ist ein vierfacher Abschwächer

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)