ANZEIGE

Superbooth 2022: Doepfer – A-121S Stereo Multimode VCF und weitere Eurorackmodule

Dieter Doepfer bringt zur Superbooth ein paar neue Eurorackmodule wie den A-121s Stereo-Multimode-Filter und präsentiert ältere Module in beliebten Vintage-Farben.

Doepfer Eurorackmodule  A-121s, A-138j und A-183-5
Doepfer Eurorackmodule A-121s, A-138j und A-183-5 (Quelle: Doepfer)

Doepfer hat für die Superbooth 2022 gleich mehrere neue Eurorackmodule parat. Außer dem Stereo-Multimode-Filter A-121s kommen noch die neuen Slim-Line-Module A-138j (Inverting/Interrupting Mixer) und A-183-5 (Quad Attenuator). Einige ältere Module werden jetzt auch in beliebten Vintage-Farben erhältlich sein.

Doepfer A-121s

Das Doepfer A-121s Stereo-Multimode-Filter ist mit Sicherheit das interessanteste Modul von Dieter Doepfer, denn es zeigt sich sehr vielseitig. Im Einsatz kann es sowohl in Stereo als auch als Doppel-Filter verwendet werden und das in serieller oder paralleler Schaltung. Die Filterschaltungen arbeiten mit einer Flankensteilheit von 12 dB/Okt. und basieren auf den Doepfer-Modulen A-121-2 und A-121-3, die einen fixen Filtertyp verwenden. Beim A-121 lässt sich dieser stufenlos von Tiefpass über Bandsperre und Hochpass bis Bandpass verwenden. Somit zeigt sich die Filter-Kombi sehr flexibel, denn Filtertyp, Frequenz und Resonanz sind getrennt voneinander oder zusammen einstellbar. Filtereinstellungen lassen sich auch über CV vornehmen, was viele Einsatzmöglichkeiten ergibt.

Doepfer A-121s wird in Standard- und Vintage-Version zu einem Preis von 280 € im Juni 2022 erhältlich sein.

Doepfer A-138j

Das Doepfer A-138j ist ein Slim-Line-Modul und ein 4-Kanal-Mischer für Audio- und CV-Signale. Die vier Signale können durch die verbauten Schalter nicht nur stumm geschaltet werden, sie lassen sich auch invertieren. Das ist gerade in Verbindung mit Steuerspannungen recht praktisch. Ausgangsseitig stehen zwei Mix-Ausgänge sowie je ein Einzelausgang für beide Kanäle zur Verfügung, welche die betreffenden Signale aus der Summe entfernen. Zusätzlich bieten die Kanäle 1 und 2 zusätzlich Einzelausgänge, welche die Summe nicht beeinflussen.

Doepfer A-138j soll im Juni 2022 für 100 € zu haben sein.

Doepfer A-183-5

Dieter Doepfer hat mit dem A-183-5 noch einen vierfachen Abschwächer im Slim-Line-Format in Vorstellung. Das Modul arbeitet passiv, benötigt keine Stromversorgung und besteht lediglich aus den Ein- und Ausgangsbuchsen und dazwischengeschalteten Potentiometern.

Das Doepfer-Modul A-183-5 wird im Juni 2022 zu einem Preis von 70 € erhältlich sein.

Vintage-Versionen zur Superbooth

Neben den o. g. Neuvorstellungen wird Doepfer noch Vintage-Versionen der Module A-130-8 (Octal Linear VCA), A-160-2 (Clock Divider II) und A-178 THER (Theremin Voltage Source) bringe. Diese sind dann auch mit schwarzen Frontplatten zu haben.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Doepfer Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
AMSynths AM1047K - Keyboard-Percussion-Funktion für den Behringer 1047 Multimode-Filter
Keyboard / News

AMSynths veröffentlicht das AM1047K-Modul, die fehlende Keyboard-Percussion-Funktion für den Behringer 1047 Multimode-Filter aus dem 2500er System.

AMSynths AM1047K - Keyboard-Percussion-Funktion für den Behringer 1047 Multimode-Filter Artikelbild

AMSynths veröffentlicht das AM1047K-Modul, die fehlende Keyboard-Percussion-Funktion für den Behringer 1047 Multimode-Filter aus dem 2500er System. Neben der Oszillator Hüllkurve bietet Behringers 2500er Serie auch das 1047 Multimode Filter/Resonator Modul, wobei eine Funktion im Nachbau des 2500 fehlt: Die Keyboard-Percussion-Funktion, die im Original in der Matrix verfügbar ist. AMSynths liefert diese Funktion nun als dediziertes Modul für wenig Geld. Das AMSynths AM1047K zeigt sich als 8HP-Modul, das dem Behringer 1047 Multi Mode Filter die fehlende Keyboard-Percussion-Funktion hinzufügt wobei das Modul mit dem Filter und einem Eurorack-Keyboard oder Sequencer gepatcht werden muss.  Mit einem über CV und Gate angeschlossenen Keyboard oder Sequencer ermöglicht das Modul das Pingen des Filters, wodurch sich perkussive Klänge

Bonedo YouTube
  • Gamechanger Light Pedal Sound Demo (no talking) with Synthesizer
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)