ANZEIGE

Superbooth 2023: Doepfer A-101-8 Photo Phasing und mehr

Doepfer veröffentlicht zur Superbooth 2023 vier neue Eurorackmodule, darunter das A-101-8 Photo Phasing, einen LFO, einen Slew Limiter und einen Mixer.

Superbooth 2023: Doepfer A-101-8 Photo Phasing und mehr. (Quelle: Doepfer)
Superbooth 2023: Doepfer A-101-8 Photo Phasing und mehr. (Quelle: Doepfer)

Auf der Superbooth 2023 wird Dieter Doepfer vier brandneue Eurorackmodule präsentieren, darunter das A-101-8 Photo Phasing, das dem Schulte Compact Phasing A nachempfunden ist. Zusätzlich dazu wird es auch einen neuen LFO, einen Slew Limiter und einen polyphonen Mixer geben.

Superbooth 2023: Doepfer A-101-8 Photo Phasing

Das Doepfer A-101-8 Photo Phasing ist ein 8-stufiger Phase-Shifter, der auf lichtempfindlichen Widerständen basiert. Im Gegensatz zum Schulte Compact Phasing A aus den 1970er Jahren verwendet Doepfer jedoch LEDs anstelle von Glühlampen, um die Fotowiderstände anzusteuern. Das Modul verfügt über einen CV-Eingang anstelle eines integrierten LFOs, was bedeutet, dass es von verschiedenen Quellen gesteuert werden kann. Der Phasing-Versatz, der Feedback-Pegel und das Effekt-Mischungsverhältnis können manuell eingestellt werden. Zudem ist es mit zwei Ausgängen auch für Stereo-Effekte geeignet. Das Modul bietet Doepfer in zwei Varianten an: Standard und Vintage.

In der Standardvariante kostet das Modul 140 €, in der Vintage-Ausführung 150 €.

Superbooth 2023: Doepfer A-147-4 Dual VCLFO

Außerdem stellt Doepfer auf der Superbooth das A-147-4 Dual VCLFO Modul vor, das zwei unabhängige LFOs mit Dreieckskern vereint. Jeder der beiden LFOs bietet Ausgänge für Dreieck, Sinus, steigenden und fallenden Sägezahn sowie Rechteck. Die Frequenz ist mithilfe von Spannungen steuerbar und es gibt jeweils einen Regler sowie einen CV-Eingang für die Pulsbreite des Rechtecks. Zusätzlich ist ein Reset-Eingang vorhanden, um die LFO-Phasen zurückzusetzen. Auch dieses Modul ist in einer Standard- und einer Vintage-Ausführung zu haben.

In der Standardvariante kostet das Modul 180 €, in der Vintage-Ausführung 190 €.

Superbooth 2023: A-171-4 Quad VC Slew Limiter

Das Doepfer-Modul A-171-4 VC Slew Limiter ist ein auf Fotowiderständen basierender 4-fach Slew Limiter, der in erster Linie für polyphones Portamento gedacht ist. Er kann aber auch flexibel für andere Anwendungen eingesetzt werden. Die Slew-Zeit kann für alle vier Limiter gemeinsam eingestellt werden und ist CV-gesteuert. Doepfer weist darauf hin, dass die gepufferten Ein- und Ausgänge des Moduls Spannungseinbrüche verhindern, was besonders bei Portamento-Anwendungen wichtig ist.

Der A-171-4 Quad VC Slew Limiter kostet 120 €

Superbooth 2023: Doepfer A-135-5 Polyphonic Voltage Controlled Mixer / Suboctave Generator

Doepfer stellt mit dem A-135-5 einen polyphonen Mixer vor, der aus 12 VCAs in einer 4 × 3-Matrix besteht und bis zu drei vierstimmige polyphone Signale mischen kann. Jeder der drei Kanäle verfügt zudem über einen eigenen CV-Eingang mit Abschwächer und Pegelregler. Das Modul bietet außerdem vier Frequenzteiler, die Suboktaven aus den Eingangssignalen von Kanal A extrahieren können. Diese sind auf die Eingänge von Kanal B normiert, sodass bei nicht angeschlossenem Kanal B die Suboktaven von Kanal A anliegen.

Das Doepfer A-135-5 Modul ist für den Sommer 2023 geplant. Ein Preis ist derzeit noch nicht bekannt.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Doepfer auf der Superbooth 2023: Stand BO43

Hot or Not
?
Doepfer_Module Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Michigan Synth Works MSW-810 – Ein CMU-810 (SH-101 mit 303-Sequencer)
Keyboard / News

Michigan Synth Works zeigt einen CMU-810 und damit Roland SH-101-artigen Synthesizer mit Sequencer. Den MSW-810. Der Grund: Dieser Sound!

Michigan Synth Works MSW-810 – Ein CMU-810 (SH-101 mit 303-Sequencer) Artikelbild

Roland hat es damals getan, nämlich die legendäre Roland SH-101 in einem weißen Desktop-Gehäuse anzubieten. Der Name war CMU-810. Das war der Beginn der Computermusik und offensichtlich etwas zu früh. Der MC-202 war schon etwas mehr auf der Spur, was ein nur leicht abgespeckter SH-101 mit Sequencer ist. Der Michigan Synth Works MSW-810 versucht es jedoch mit allem: der Synthesizer aus der SH-101 und der Sequencer aus der TB-303. Eigentlich ist das schon immer die bessere Variante gewesen, da der Klangerzeuger nicht so extrem limitiert ist, wie die TB-303.

Momo Müller veröffentlicht Controller und Editoren für Roland MC-707 und MC-101
Keyboard / News

Momo Müller hat gleich zwei neue Tools zur Steuerung der beiden Roland Grooveboxen M-707 und MC-101 am Start: Die MC-707 und MC-101 Controller und Editoren.

Momo Müller veröffentlicht Controller und Editoren für Roland MC-707 und MC-101 Artikelbild

Momo Müller veröffentlicht gleich zwei neue Tools zur Steuerung der beiden Roland Grooveboxen M-707 und MC-101 am Start: Die MC-707 und MC-101 Controller und Editoren. Beide Controller/Editoren lassen sich dazu verwenden, um die beiden Roland Grooveboxen M-707 und MC-101 mithilfe des Rechners zu bedienen, Presets verwalten und unterschiedliche Parameter simultan zu automatisieren. Die Controller/Editoren MC-707 und MC-101 bieten direkten Zugriff auf viele Sound-Parameter. Nützlich ist die Möglichkeit, Szenen und Clips direkt aus den Editoren auszuwählen und zu starten. In der Plugin VST-Version lassen sich die Controller-Bewegungen aufzeichnen und womit die beiden Grooveboxen einfach in ein DAW-Projekt zu integrieren sind. Die wichtigsten Funktionen im Kurzüberblick

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)