ANZEIGE

Superbooth 2023: Morphor Ensemble – analoges BBD-Chorus-Modul und mehr

Superbooth 2023: Der belgische Entwickler Morphor stellt eine Reihe neuer Eurorackmodule vor, darunter Ensemble, ein neues 8-stimmiges BBD-Chorus-Modul.

Superbooth 2023: Morphor Ensemble – analoges BBD-Chorus-Modul und mehr
Superbooth 2023: Morphor Ensemble – analoges BBD-Chorus-Modul und mehr. (Quelle: Morphor)

Zur Superbooth 2023 stellt der belgische Entwickler Morphor eine Reihe neuer Module für das Eurorack vor. Darunter befindet sich auch Morphor Ensemble ein 8-stimmiger analoger Chorus und weitere spannende Module.

Superbooth 2023: Morphor Ensemble

Das Highlight der Superbooth 2023-Präsentation an neuen Morphor-Modulen ist Ensemble, ein neues 8-stimmiges, vollständig BBD-basiertes analoges Chorus-Effektmodul. Es bietet umfangreiche Kontrolle über den Effekt, mit der Auswahl der Stimmenzahl, CV-steuerbarem Spread, zwei vollwertigen LFOs sowie der Kontrolle über den Anteil des Dry-Add-Signals. Auf diese Weise ist es möglich, eine breite Palette von Effekten zu erzeugen.

Morphor Distortion

Das Morphor Distortion ist ein kompaktes und charaktervolles analoges Clipping-Verzerrungsmodul mit drei Modi, die auf LEDs basieren. Laut den Entwicklern basiert es lose auf dem legendären MXR Distortion-Schaltkreis.

Superbooth 2023: Morphor AP-1

Das Morphor Analogue Plectrum AP-1 ist ein voll analoges 10 HP-Modul, das auf dem Karplus-Strong-Prinzip zur Erzeugung gezupfter, Saiten-ähnlicher Klänge basiert. Es verwendet dazu eine authentische Bucket Brigade Delay (BBD)-Schaltung, die einen satten, warmen Analogsound bieten soll.

Superbooth 2023: Morphor VCF Multimode

Das VCF Multimode Modul ist ein einfaches, vollanaloges 8 HP-Filter mit eigenem Tiefpass- und Hochpass-Filterkern. Beide Filtersektionen verfügen zudem über eine Cutoff-Frequenzregelung mit einer bipolaren CV-Buchse. Zusätzlich stehen eine Resonanzregelung und eine schaltbare Polwahl zur Wahl. Der zweite Ausgang fungiert sowohl als Bandpass- als auch als Hochpass-Ausgang, abhängig von der Stellung des BP/HP-Mischreglers.

Morphor VCA

Beim Morphor VCA handelt es sich um einen kompakten dualen linear/exponentiellen DC-gekoppelten VCA. Die beiden separaten VCA-Sektionen verfügen dabei jeweils über einen umfangreichen Gain-Regler (Hauptdrehknopf und abgeschwächte CV-Buchse) und eine Anzeige-LED. Es gibt zudem noch einen Schalter, um zwischen linearer und exponentieller Steuerung zu wählen. Auf diese Weise kann das Modul sowohl für die Audio- als auch für die CV-Bearbeitung verwendet werden.

Morphor Mixer

Der Morphor Mixer ist ein analoger Mixer mit fünf Kanälen, wobei jeder Kanal über einen Dämpfungsregler und einen Mute-Schalter verfügt, der eine sofortige Spielbarkeit ermöglicht. Die Eingangssignale können aber auch je nach Einstellung AC- oder DC-gekoppelt werden, und die Ausgangsstufe verfügt über eine zusätzliche Dämpfungs-/Gate-Stufe zur Verdoppelung des gemischten Signals. Außerdem steht ein zusätzlicher Master-Mute-Schalter und eine Clipping-LED zur Verfügung. Schließlich gibt es auch ein gepuffertes Multiple mit zwei Modi.

Preis und Verfügbarkeit

Morphor Ensemble kann ab sofort für 399 € vorbestellt werden und das Modul wird im Juni 2023 ausgeliefert.

Weitere Informationen zu diesen Produkten gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Morphor auf der Superbooth 2023: Stand O390

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Morphor Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Winter Plankton ZAPS - analoges Percussion-Modul für das Eurorack
Keyboard / News

Die Synthesizerfirmen Winter Modular & Plankton Electronics aus Barcelona (Spanien) haben in Kooperation das analoge Perkussionsmodul 'ZAPS' mit digitaler Steuerung entwickelt.

Superbooth 2021: Winter Plankton ZAPS - analoges Percussion-Modul für das Eurorack Artikelbild

Die Synthesizerfirmen Winter Modular & Plankton Electronics aus Barcelone (Spanien) haben in Kooperation ein analoges Perkussionsmodul mit digitaler Steuerung 'ZAPS' entwickelt, das während der Superbooth21 präsentiert wird. Die einzigen Informationen, die derzeit zu dem ZAPS-Modul von Winter Modular und Plankton Electronics vorliegen ist ein Foto. Es sieht aus wie ein Perkussionsmodul mit zwei Ebenen (P1 und P2). Das ZAPS Modul wird laut Informationen der Entwickler mit einer analogen Tonerzeugung ausgestattet sein, die relativ komplex sein muss, gemessen an Funktionen wie Freeze, Morph, Sound, Random, AM, FM und mehr. ZAPS lässt sich auch über sechs CV-Eingänge steuern, wie man auf dem Foto erkennen kann und bietet neun Schieberegler zum bearbeiten von Sounds. Winter Plankton ZAPS ist keines der platzsparenden Module in einem System, aber sicher ein spannendes wie wir herausfinden werden. Leider stehen derzeit keine weiteren Informationen hinsichtlich der Spezifikationen, des Preises und der  Verfügbarkeit zur Verfügung. Wir bleiben am Ball!

Superbooth 2021: Behringer Mix-Sequencer Modul 1050 - 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul der 2500-Serie fürs Eurorack
Keyboard / News

Behringer veröffentlicht das Mix-Sequencer Modul 1050, das 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul aus der 2500-Serie für das Eurorack.

Superbooth 2021: Behringer Mix-Sequencer Modul 1050 - 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul der 2500-Serie fürs Eurorack Artikelbild

Behringer veröffentlicht das Mix Sequencer Modul 1050, das 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul aus der 2500-Serie für das Eurorack. Ist schon eine Weile her nach dem Behringer die Module der 2500er Serie ankündigte. Nun ist es aber soweit und das Mix-Sequencer Modul 1050 ist fertig. Behringer Mix Sequencer Modul 1050

MOE Analog Chorus 60: Juno-60 Chorus in der Stompbox
Keyboard / News

MOE (Madeonearth) hat den berühmten Chorus-Effekt des Juno-60 Synthesizers in eine Stompbox gepackt, mit dem jetzt auch Sounds anderer Synthesizer zum Schweben gebracht werden können.

MOE Analog Chorus 60: Juno-60 Chorus in der Stompbox Artikelbild

MOE (Madeonearth) hat den berühmten Chorus-Effekt des Roland Juno-60 Synthesizers in eine Stompbox gepackt, mit dem jetzt auch Sounds anderer Synthesizer zum Schweben gebracht werden können. Der MOE Analog Chorus 60 ist  Klon der ursprünglichen Juno-60 Chorus-Schaltung und verwendet zwei "XVIVE MN3009" und zwei der originalen Panasonic "MN3101" Chips (seltene Teile!), die originalen Transistoren 2SC1815, 2SA1015 und 2SK30A-GR mit exakt der gleichen Schaltung, die auch im Original verwendet wurde. Anstelle der beiden Tasten mit nur drei Geschwindigkeitsmodi wurde ein Regler hinzugefügt, um die Geschwindigkeit des Chorus, die Tiefe der Modulation und die Stereobreite stufenlos zu steuern, wobei die Rate der Originalmodi deutlich um den Rate-Knopf herum aufgedruckt wurde, um die Originalraten einfach wiederherzustellen. Ebenso wurde ein Ext LFO/CV-Eingang hinzugefügt, um andere Modulationsquellen und Eingangsverstärkung anzuwenden, womit alle Arten von Instrumenten (Gitarren oder Synthesizer) unterstützt werden. Untergebracht ist die Technik in einem hochwertigen Aluminiumgehäuse mit langlebigem UV-Druck und wertigen "Alpha"-Potentiometern. Zusätzliche Funktionen

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)