ANZEIGE

Superbooth 2023: Radikal Technologies Delta CEP A 2

Radikal Technologies präsentiert auf der Superbooth 2023 den Delta CEP A 2, die neue Version des ursprünglichen Delta CEP A mit vielen Neuerungen.

Superbooth 2023: Radikal Technologies Delta CEP A 2. (Quelle: Radikal Technologies)

Radikal Technologies präsentiert auf der Superbooth 2023 den Delta CEP A 2. Die neue Version des paraphonen, semimodularen Synthesizers Delta CEP A setzt dabei auf die gleiche hybride Klangerzeugung mit dem unverwechselbaren Swarm-Oszillator. Hinzu kommen zahlreiche Verbesserungen wie ein neuer Sequenzer, Hall und eine umfassende MIDI-Implementierung. Den neuen Delta CEP A 2 gibt es überdies in einer Desktop– sowie einer Variante für das Eurorack.

Superbooth 2023: Delta CEP A 2

Der Delta CEP A 2 wird sowohl als Eurorack-Modul (68 HP) als auch in einer Desktop-Variante angeboten, wobei die hybride Klangerzeugung des Vorgängers unverändert bleibt. Das Desktop-Modell verfügt zudem über eine neue Kopfhörerbuchse und neu beschriftete Funktionen aufgrund von Firmware-Updates.

Der digitale Swarm-Oszillator mit TLM-Modulation, FM und Tonskalenquantisierung erzeugt bis zu acht gegeneinander verstimmbare Klänge, wodurch sich der Delta CEP A 2 ideal für dichte und weitläufige Klanglandschaften eignet. Des Weiteren kann der Synthesizer bis zu vierstimmig paraphon werden.

Digitale Filter (12 dB Multimode und 24 dB Ladder) ergänzen das analoge Multimode-Filter. Ferner stehen für Modulationszwecke eine ADSR-Hüllkurve und ein flexibler LFO zur Verfügung. Über Patch-Buchsen kann man die eingebauten Soundmodule zudem variabel miteinander verknüpfen. Darüber hinaus lassen sich Sounds speichern und mit der Snapshot-Interpolator-Funktion überblenden, was der Vorgänger Delta CEP A ebenfalls konnte.

Superbooth 2023: Radikal Technologies Delta CEP A 2. (Quelle: Radikal Technologies)
Superbooth 2023: Radikal Technologies Delta CEP A 2. (Quelle: Radikal Technologies)

Neuer Hall & Sequencer

Radikal Technologies hat dem Delta CEP A 2 einen überarbeiteten und verbesserten Halleffekt mit zusätzlichen Parametern beschert. Außerdem wurde ein neuer Step-Sequenzer integriert. Neuerungen gibt es auch bei der MIDI-Implementierung. Es ist nun möglich, Parameter auch extern über MIDI CC zu steuern, ebenso unterstützt ein Editor den Zugriff auf Parameter, die bisher nicht erreichbar waren. Eine interessante Neuerung für Anwender des Delta CEP A ist, dass die neue Firmware mit ihren Funktionen auch auf Geräten der ersten Generation läuft.

Preis und Verfügbarkeit

Delta CEP A 2 wird kurz nach der Superbooth 2023 verfügbar sein. Die Eurorack-Variante kostet 899 €, die Desktop-Version schlägt mit 1.198 € zu Buche.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Radikal Technologies auf der Superbooth 2023: Stand Z197

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
RT_DeltaCEP_A_2_2 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Radikal Technologies RT1935 und RT562 bereits gesehen
Keyboard / News

Jörg Schaaf von Radikal Technologies zeigt bereits auf Facebook und Instagram, was er zur Superbooth vorstellen wird: RT1935 ein Pre-Amp und Envelope Follower sowie das RT562 Filter Vibrant Blue.

Superbooth 2021: Radikal Technologies RT1935 und RT562 bereits gesehen Artikelbild

RT1935 Pre-Amp und Envelope Follower ist ein neues Eurorackmodul, das durch seine Hi-Z Input und Output-Anschlüsse 6,3 mm Klinkenformat auffällt, an welche externe Audioquellen angeschlossen und durch einen Pre-amp vorverstärkt werden können. Es können der Grad der Vorverstärkung und auch das Threshold-Level justiert wie auch gewählt werden, ob der Envelope-Follower vor oder nach  dem Equalizer angesteuert werden soll. Oben befindet sich die Drive-Sektion nebst einem 2-Band-EQ mit einem Schalter für den mittleren Frequenzbereich. Drive- und EQ-Sektion bieten auch jeweils einen Bypass-Schalter. Für ein aufgeräumtes Arbeiten befinden sich die Ein- und Ausgänge alle am unteren Teil des Gehäuses.

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack
Keyboard / News

Rides In The Storm aus Berlin hat zur Superbooth21 sechs neue Module im Gepäck, die sich auch preislich sehen lassen können.

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack Artikelbild

FEG ist eine ADSR-Hüllkurve (loopbar) in 4 HP Breite. Für die manuelle Bedienung dienen zwei Tasten, die einerseits Loops aktivieren und einen One-Shot-Trigger-Modus aktivieren sowie die Hüllkurve manuell auslösen. Die Hüllkurve is manuelle und über CV in zwei Zeitbereichen umschaltbar und regelt einen Zeitbereich von 0,2 ms - 30 Sek. Ausgangsseitig stehen ein positiver und ein invertierter Output zur Verfügung. Das QEG Modul ist die vierfache Variante des FEG auf insgesamt 20 HP, welche durch 16 Trigger-Ausgänge, die für jede der vier Envelopes die Trigger-Signale Begin of Attack, End of Attack, End of Sustain und End of Release ausgeben erweitert wurde. Zusätzlich zum FEG bietet QEG noch einen invertierten Mix-Ausgang. DOC DOC ist ein diskret aufgebauter VCO in 6 HP mit warmem Klangcharakter. Das Modul ist mit Ausgängen für Dreieck, Rechteck und Sägezahn bestückt und bietet noch einen PWM-Input. Zusätzlich stehen dem V/Okt.-Eingang weitere Eingänge für lineare und exponentielle Frequenzmodulation sowie ein Reset-Input (Sync) zur Seite. Per Schalter kann der Oszillator in einen LFO-Modus versetzt werden. XXM, NGM und QUA XXM und NGM sind zwei neue Mixer. Während XXM ein 2×4- oder 1×8-Mixer für Audio- und CV-Signale ist, zeigt sich NGM als passiver 2×5-Mixer mit aktivem Gain, was sich für Audio und CV eignet. Das letzte Modul im Bunde - QUA  - ist ein vierfacher Abschwächer

Superbooth 2023 – Alle NEWS aus der Redaktion
Feature

Die Superbooth 2023 öffnet vom 11. bis 13. Mai 2023 ihre Pforten im FEZ Berlin. Wir berichten über alle Neuheiten und Highlights.

Superbooth 2023 – Alle NEWS aus der Redaktion Artikelbild

Die Superbooth 2023 öffnet vom 11. bis 13. Mai 2023 ihre Pforten im FEZ Berlin. Wir präsentieren alle Neuheiten und Highlights von Europas größter Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion. Mehr als 200 Ausstellerinnen und Aussteller aus über 34 Ländern präsentieren auf der Superbooth 2023 das Neueste aus den Bereichen Synthesizer und elektronische Musikproduktion. Damit ist die Superbooth eine internationale Drehscheibe für das Design und die Entwicklung der Musikinstrumente von morgen. Die Superbooth ist nicht nur ein Branchentreff.

Superbooth 2021: Roter Knopf von Waldorf - was hat Waldorf Neues in der Pipeline?
Keyboard / News

Mit 'Welcome back, old friend" teasert Waldorf auf deren Social Media Kanälen ein Bild mit einem roten Knopf, der in der Geschichte Waldorfs mit den Microwave Synthesizern in Verbindung zu bringen ist. Womit kann man rechnen?

Superbooth 2021: Roter Knopf von Waldorf - was hat Waldorf Neues in der Pipeline? Artikelbild

Mit 'Welcome back, old friend" teasert Waldorf auf deren Social Media Kanälen ein Bild mit einem roten Knopf, der in der Geschichte Waldorfs z. B. mit den Microwave Synthesizern in Verbindung zu bringen ist. Was köcheln die Waldorf

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)