ANZEIGE

Superbooth 2023: Mystic Circuits 3DVCA – 3D-Sound mit vier VCAs

Mystic Circuits veröffentlicht zur Superbooth 2023 3DVCA, ein 6 HP-Eurorackmodul, das mit 4 VCAs jede Menge Crossfading-Spaß bringt und sogar quadrofones Panning erlaubt.

Superbooth 2023: Mystic Circuits 3DVCA – 3D-Sound mit vier VCAs. (Quelle: Mystic Circuits)

VCAs sind unbestritten äußerst vielseitige Module im Eurorack. Wenn sie dann noch in Gestalt des Mystic Circuits 3DVCA kommen, ist dreidimensionale Klanggestaltung im Eurorack keine Zauberei mehr.

Superbooth 2023: Mystic Circuits 3DVCA

Modulare Synthese bietet eine unvergleichliche Flexibilität, denn jeder Ein- und Ausgang eines Systems eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Signalroutings. Mystic Circuits 3DVCA wurde entwickelt, um diese Routings zu automatisieren und zudem ein flexibles Werkzeug zum Senden und Mischen von Signalen zur Verfügung zu stellen. 3DVCA ist deshalb eine äußerst anpassbare Verbindungsmatrix, die eine Vielzahl von Funktionen in einem kleinen 6-HP-Paket bietet.

Mystic Circuits 3DVCA Funktionsweise

Vier VCAs teilen sich die drei Makrocontroller X, Y und Z. Als Gruppe formen sie eingehende oder ausgehende Signale und emulieren schließlich die Koordinaten eines Punktes im dreidimensionalen Raum. Sie ermöglichen es überdies, mit den VCAs, in Mono-, Stereo- oder Vierer-Konfigurationen zusammenzuarbeiten und eine Vielzahl von Mix-, Crossfading- oder Panning-Funktionen auszuführen. Für die einfache Integration mehrerer 3DVCAs oder anderer Mixermodule verfügt jeder VCA-Ausgang zudem über einen eigenen Summeneingang. So kann dann ein kompletter Mix automatisch an den nächsten Mischer in der Kette weitergeleitet werden. Jedes Modul besteht zudem aus hochwertigen Komponenten, VCAs von Sound Semiconductor und Rail-to-Rail-Operationsverstärkern der OPA-Familie. Darüber hinaus ist jeder VCA vollständig DC-gekoppelt, um mit jeder Art von Signal, das ihm zugeführt wird, vorhersagbar zu arbeiten.

Preis und Verfügbarkeit

Mystic Circuits 3DVCA kostet 225 USD und soll noch im Juni 2023 kommen. Vorbestellungen werden jetzt schon entgegengenommen.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Mystic Circuits auf der Superbooth 2023: Stand 455

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
3DVCA Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Moog Music - Moog Sound Studio jetzt mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon erhältlich
Keyboard / News

Moog Music erweitert das Portfolio der Moog Sound Studios um eine Dreier-Zusammenstellung mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon, welche die Suite der halbmodularen 60 HP-Synths in einem kompletten Paket zur Verfügung stellt.

Superbooth 2021: Moog Music - Moog Sound Studio jetzt mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon erhältlich Artikelbild

Moog Music erweitert das Portfolio der Moog Sound Studios um eine Dreier-Zusammenstellung mit Moog Mother 32, Moog DFAM und Moog Subharmonicon, welche die Suite der halbmodularen 60 HP-Synths in einem kompletten Paket zur Verfügung stellt.

Future Retro Vectra: Hybrider Vektor-Synthesizer mit vier Joysticks
Keyboard / News

In einem Demo-Video gibt Future Retro einen Vorgeschmack auf den kommenden Vectra Synthesizer mit vier Joysticks und hybrider Klangerzeugung.

Future Retro Vectra: Hybrider Vektor-Synthesizer mit vier Joysticks Artikelbild

Der vor einigen Monaten erstmals gezeigte Hybridsynthesizer Vectra von Future Retro ist jetzt vorbestellbar. Mit vier digitalen Oszillatoren, analogen Filtern, reichlich Modulation und ganzen vier Joysticks bietet Vectra viel Flexibilität für kreatives Sounddesign.

AVP Synth Quadwave: Hybrider Desktop-Effekt mit Phaser und vier Delays
Keyboard / News

AVP Synth Quadwave ist ein hybrider Desktop-Multieffekt, der einen analogen Phaser mit vier Delays und reichlich Modulation verbindet.

AVP Synth Quadwave: Hybrider Desktop-Effekt mit Phaser und vier Delays Artikelbild

Der russische Hersteller AVP Synth präsentiert mit Quadwave ein neues Desktop-Effektgerät, das einen analogen Phaser mit vier Delays und einem LFO verbindet. Von modulierten Feedback-Effekten bis zu weiten Klanglandschaften soll Quadwave Synthesizer, Drums, Gitarren, Vocals und andere Signale veredeln – im Studio oder live.

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)