ANZEIGE

Superbooth 2023: Knobula Pianophonic Multi-Oscillator für Eurorack

Knobula präsentiert zur Superbooth 2023 Pianophonic, einen 12 HP Wavetable-Synthesizer fürs Eurorack, der von der Hammer- und Saitenmechanik des Klaviers inspiriert ist.

Superbooth 2023: Knobula Pianophonic Multi-Oscillator für Eurorack. (Quelle: Knobula)
Superbooth 2023: Knobula Pianophonic Multi-Oscillator für Eurorack. (Quelle: Knobula)

Superbooth 2023: Knobula Pianophonic

Knobula Pianophonic ist ein Synthesizer-Modul im Eurorackformat mit einer Größe von 12 HP. Das Modul ist zudem direkt von der Mechanik von Klavierhämmern und Saiten inspiriert. Im Bereich der Klangerzeugung verfügt es über drei Wavetable-Oszillatoren und eine Sample-basierte Playback-Engine für jede der acht Stimmen, um die Klangcharakteristiken eines dreisaitigen Klaviers nachzubilden. Pianophonic verwendet dabei eine Auswahl an professionell gesampelten Wavetables und Hammer-Samples. Durch die mitgelieferte SD-Karte kann der Benutzer auf 16 vorprogrammierte Sounds zugreifen, die mithilfe der integrierten Filter-, Hüllkurven-, Kompressor- und Hallschaltungen des Moduls bearbeitet werden können. Auf diese Weise entsteht eine nahezu unbegrenzte Klangvielfalt, die die klangliche DNA eines Klaviers beinhaltet.

Knobula Pianophonic – hier direkt von der Superbooth 2023. (Quelle: Lukas Hermann)
Knobula Pianophonic – hier direkt von der Superbooth 2023. (Quelle: Lukas Hermann)

Superbooth 2023: Pianophonic mit hoher Auflösung und vielen Anschlüssen

Pianophonic folgt der Philosophie, Module zu schaffen, die eine Bedienung per „Knob-per-Function“ ermöglichen. Somit sollen sie während einer Live- oder Studio-Performance effektiv einsetzbar sein. Pianophonic hat eine Abtastung von 24 Bit / 48 kHz und eine sehr elastische Klangpalette. Mit seinen MIDI-Anschlüssen, Gate-I/Os, Chord-Select- und Volt-per-Octave-Eingängen ist Pianophonic ferner vollständig in ein größeres Eurorack- oder traditionelles Synth-Setup integrierbar.

Superbooth 2023: Knobula Pianophonic Multi-Oscillator für Eurorack. (Quelle: Knobula)
Superbooth 2023: Knobula Pianophonic Multi-Oscillator für Eurorack. (Quelle: Knobula)

Superbooth 2023: Flexible Soundgestaltung mit Pianophonic

Auf der mitgelieferten SD-Karte gibt es viele nach Tastenbelegung zugewiesene Wavetables, die aus einer Vielzahl von Instrumenten stammen. Darunter vier Arten von akustischen Klavieren, E-Pianos, Gitarren, gestimmte Perkussion, mehrere klassische Synthesizer sowie andere nützliche Sätze von harmonischen Wellenformen. Benutzer können aber auch ihre eigenen Sounds in Knobulas Online Waveslicer-Tool hochladen, um eigene Klänge für Pianophonic zu erstellen. Die SD-Karte bietet überdies mehrere Sounds, die man alle mit den integrierten Reglern von Pianophonic modulieren und manipulieren kann.

Preis und Verfügbarkeit

Knobula Pianophonic wird ab September 2023 zum Preis von 400 € erhältlich sein.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Knobula auf der Superbooth 2023: Stand Z356

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Knobula_Pianophonic_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Knobula Poly Cinematic - 8-stimmig polyphoner Synth bringt Dampf in modulare Systeme
Keyboard / News

Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt.

Superbooth 2021: Knobula Poly Cinematic - 8-stimmig polyphoner Synth bringt Dampf in modulare Systeme Artikelbild

Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt. Poly Cinematic ist ein kompakter Synthesizer, der das Eurorack polyphon macht und sich auch optisch ansprechend präsentiert. Bei Poly Cinematic lassen sich alle Parameter einfach per dedizierten Knopf oder Schalter erreichen, sodass man sofort auf die Bedienelemente zurückgreifen kann, die wirklich wichtig sind. Keine Voreinstellungen. Es gibt keine Menüs, nur das taktile Erlebnis zählt um Klänge zu gestalten. Poly Cinematic kann sowohl über MIDI als auch monophon über CV/Gate gespielt werden. Als monophones Modul kann es einen von acht Chord-Stacks spielen, die über den CV-Regler ausgewählt werden können, sodass Poly Cinematic einerseits ein 56-Oszillator-Monosynth, andererseits ein üppiger Poly-Synth sein kann. Die wichtigsten Funktionen im Kurzüberblick:

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack
Keyboard / News

Rides In The Storm aus Berlin hat zur Superbooth21 sechs neue Module im Gepäck, die sich auch preislich sehen lassen können.

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack Artikelbild

FEG ist eine ADSR-Hüllkurve (loopbar) in 4 HP Breite. Für die manuelle Bedienung dienen zwei Tasten, die einerseits Loops aktivieren und einen One-Shot-Trigger-Modus aktivieren sowie die Hüllkurve manuell auslösen. Die Hüllkurve is manuelle und über CV in zwei Zeitbereichen umschaltbar und regelt einen Zeitbereich von 0,2 ms - 30 Sek. Ausgangsseitig stehen ein positiver und ein invertierter Output zur Verfügung. Das QEG Modul ist die vierfache Variante des FEG auf insgesamt 20 HP, welche durch 16 Trigger-Ausgänge, die für jede der vier Envelopes die Trigger-Signale Begin of Attack, End of Attack, End of Sustain und End of Release ausgeben erweitert wurde. Zusätzlich zum FEG bietet QEG noch einen invertierten Mix-Ausgang. DOC DOC ist ein diskret aufgebauter VCO in 6 HP mit warmem Klangcharakter. Das Modul ist mit Ausgängen für Dreieck, Rechteck und Sägezahn bestückt und bietet noch einen PWM-Input. Zusätzlich stehen dem V/Okt.-Eingang weitere Eingänge für lineare und exponentielle Frequenzmodulation sowie ein Reset-Input (Sync) zur Seite. Per Schalter kann der Oszillator in einen LFO-Modus versetzt werden. XXM, NGM und QUA XXM und NGM sind zwei neue Mixer. Während XXM ein 2×4- oder 1×8-Mixer für Audio- und CV-Signale ist, zeigt sich NGM als passiver 2×5-Mixer mit aktivem Gain, was sich für Audio und CV eignet. Das letzte Modul im Bunde - QUA  - ist ein vierfacher Abschwächer

Jolin NEXUM: Multi-Kabeltestermodul für das Eurorack-System
Keyboard / News

Jolin hat mit Nexum ein praktisches Tool für die Nutzung im Eurorack parat: Ein Multi-Kabeltestermodul, das fertig montiert und als Kit erhältlich ist.

Jolin NEXUM: Multi-Kabeltestermodul für das Eurorack-System Artikelbild

Jolin hat mit Nexum ein praktisches Tool für die Nutzung im Eurorack parat: Ein Multi-Kabeltestermodul, das fertig montiert und als Kit erhältlich ist. Defekte Patchkabel gehören ab sofort der Vergangenheit an: Nexum von Jolin macht Kabeltests im Eurorack genial einfach.  Jolin NEXUM Kabelprüfgeräte sind oft größer und als zusätzliches Tool umständlich in der Mitnahme, oder man denkt erst gar nicht daren. Nexum von Jolin löst diese Probleme in Gestalt eines 8 TE breiten Eurorackmoduls, mit dem man alle Kabel, die im Euroracksystem verwendet werden 'vor Ort' auf Funktionstüchtigkeit überprüfen kann, auch Flachbandkabel

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)