Anzeige

Superbooth 2022: Knobula Kickain Kickdrum-Modul im 909-Stil mit Sidechain-Kompression

Auf der Superbooth 2022 stellt der in Großbritannien ansässige Eurorack-Entwickler Knobula erstmals Kickain vor, ein Kick-Drum-Drum-Modul im 909-Stil, das mit einem Sidechain-Kompressor ausgestattet ist.

Knobula Kickain Kickdrum-Modul
Knobula Kickain Kickdrum-Modul (Quelle: Knobula)

In 2021 erregte der britische Hersteller Knobula Aufmerksamkeit mit dem Poly Cinematic Modul, bei dem es sich um einen 8-Stimmig polyphonen Synthesizer für das Eurorack handelt. Das Kickain-Modul soll nun die passende Kickdrum ins Eurorack bringen und diese klangseitig mit einem Sidechain-Prozessor in Struktur bringen.

Knobula Kickain

Kickain ist ein Kickdrum-Modul 12 HP für das Eurorack mit einer 909-inspirierten virtuellen analogen Bassdrum–Engine mit praktischen Funktionen. Zusätzlich kommen noch ein 24-Bit-Digitalhall sowie ein Stereo-Spektralkompressor zum Einsatz, um dem Sound den letzten Schliff zu geben. Die Benutzeroberfläche des Moduls teilt sich in zwei Bereiche. Einen für die Kickdrum selbst und einen für die Sidechain-Kompression.

Knobula Kickain im Rack
Knobula Kickain im Rack (Quelle: Knobula)

Die Kickdrum-Engine bietet Kontrolle über Click, Drive, Bend, Tune und Punch. Außerdem kann die gemeinsame Attack- und Decay-Steuerung der integrierten Hüllkurve angepasst werden. Die Sidechain-Sektion bietet die Wahl, entweder den Normal- oder den Spektralmodus zu verwenden. zur Verfügung stehen zwei spektrale Kompressionsoptionen, die den Stereomix dynamisch auf die genaue Frequenz der Kick anpassen. Darüber hinaus ist das Modul mit einem Hüllkurven-Reverb- und Shell-Resonator-Algorithmus ausgestattet, um die Kick noch weiter zu formen inkl. einer 40Hz-/60Hz Bass Cut Protection.

Anschlüsse

Anschlussseitig stehen zwei Mono-Ein- und -Ausgänge (l/r) zur Verfügung, wobei die rechten Kanäle auch als FX-Send- und -Return-Optionen fungieren. Darüber hinaus bietet das Modul einen Trigger- und V/Oct-Eingang nebst CV-Steuerung für die Accent- und Decay-Hüllkurve.

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Kickdrum-Modul
  • Komprimierung des Stereospektrums
  • Verknüpfte Regler zwischen Kick, Side Chain und Reverb.
  • 909 inspirierter virtueller analoger Signalweg
  • 24-Bit-Stereo-Hall
  • FX-Send/Return-Option
  • CV-Pitch-Steuerung, spiele wie ein Bass
  • 40Hz/60Hz Bass-Cut-Schutz
  • 12 HP

Preis und Verfügbarkeit

Knobula Kickain ist ab sofort für £ 267 erhältlich.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

/// auf der Superbooth 2022: Stand

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Knobula-_Kickain Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Erica Synths Bass Drum 2: Kickdrum Modul mit 909-Genen und Gate-Modus
Keyboard / News

Erica Synths veröffentlicht mit Bass Drum 2 ein Kickdrum Modul nach Art der TR-909 mit einem Gate-Modus für eine variable Länge der erzeugten Sounds.

Erica Synths Bass Drum 2: Kickdrum Modul mit 909-Genen und Gate-Modus Artikelbild

Erica Synths veröffentlicht mit Bass Drum 2 ein Kickdrum Modul nach Art der TR-909 mit einem Gate-Modus, der eine variable Länge der erzeugten Sounds ermöglicht. In Zusammenarbeit mit dem französischen Hersteller e-licktronic entwickelt zeigt sich das Erica Synths Bass Drum 2 Modul mit TR-909 Genen, denn e-Licktronic ist bekannt für deren Roland-TR-909-Klon 'Nava', der in 2020 eingestellt wurde. Bass Drum 2 entspricht in den Grundzügen dem Vorgänger Bass Drum und bietet eine analoge Kickdrum nach Art der Roland TR-909, welche sich mit einer Reihe an Parametern detailliert einstellen lässt. Die Neuerung im Vergleich zum Vorgänger zeigt sich in Form eines Schalters, der zwischen Trigger- und Gate-Modi umschaltet. Während das Modul im Trigger-Modus den Sound mit voreingestellter Hüllkurve ausgibt, lassen sich im Gate-Modus Sounds mit variabler Länge einstellen, denn die Hüllkurve wird dabei um eine Sustainphase erweitert, dessen klangliche Eigenschaften man beim Programmieren unterschiedlicher Gate-Längen im Sequenzer nutzen kann. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Superbooth 2021: Behringer Mix-Sequencer Modul 1050 - 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul der 2500-Serie fürs Eurorack
Keyboard / News

Behringer veröffentlicht das Mix-Sequencer Modul 1050, das 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul aus der 2500-Serie für das Eurorack.

Superbooth 2021: Behringer Mix-Sequencer Modul 1050 - 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul der 2500-Serie fürs Eurorack Artikelbild

Behringer veröffentlicht das Mix Sequencer Modul 1050, das 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul aus der 2500-Serie für das Eurorack. Ist schon eine Weile her nach dem Behringer die Module der 2500er Serie ankündigte. Nun ist es aber soweit und das Mix-Sequencer Modul 1050 ist fertig. Behringer Mix Sequencer Modul 1050

Superbooth 2022: Erica Synths SYNTRX II und LXR Drum Modul
News

Erica Synths präsentiert den neuen SYNTRX II Desktop-Synthesizer und das LXR Drum Module, den Eurorack gewordenen LXR-02 Drumcomputer.

Superbooth 2022: Erica Synths SYNTRX II und LXR Drum Modul Artikelbild

Erica Synths präsentiert auf der SuperBooth 2022 den neuen SYNTRX II Desktop-Synthesizer und das LXR Drum Modul, den Eurorack gewordenen LXR-02 Drumcomputer. Außerdem kann das Live-Performance Instrument PĒRKONS HD-01 ab dem 10. Mai vorbestellt werden.

Superbooth 2021: Knobula Poly Cinematic - 8-stimmig polyphoner Synth bringt Dampf in modulare Systeme
Keyboard / News

Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt.

Superbooth 2021: Knobula Poly Cinematic - 8-stimmig polyphoner Synth bringt Dampf in modulare Systeme Artikelbild

Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt. Poly Cinematic ist ein kompakter Synthesizer, der das Eurorack polyphon macht und sich auch optisch ansprechend präsentiert. Bei Poly Cinematic lassen sich alle Parameter einfach per dedizierten Knopf oder Schalter erreichen, sodass man sofort auf die Bedienelemente zurückgreifen kann, die wirklich wichtig sind. Keine Voreinstellungen. Es gibt keine Menüs, nur das taktile Erlebnis zählt um Klänge zu gestalten. Poly Cinematic kann sowohl über MIDI als auch monophon über CV/Gate gespielt werden. Als monophones Modul kann es einen von acht Chord-Stacks spielen, die über den CV-Regler ausgewählt werden können, sodass Poly Cinematic einerseits ein 56-Oszillator-Monosynth, andererseits ein üppiger Poly-Synth sein kann. Die wichtigsten Funktionen im Kurzüberblick:

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)