Anzeige

Modbap Modular Trinity Digital Drum Synth Array Eurorackmodul

Auf der Knobcon 2022 debütierte Modbap Modular mit Trinity, einem digitalen dreikanaligen Drum-Synth-Array Modul in 20 HP für das Eurorack.

Modbap Modular Trinity Digital Drum Synth Array Eurorackmodul. (Quelle: Modbap Modular)
Modbap Modular Trinity Digital Drum Synth Array Eurorackmodul. (Quelle: Modbap Modular)

Trinity ist ein 20 HP Drum-Modul für das Eurorack, das eine Kick, Snare und eine Hi-Hat in einem Modul bietet. Die durch Percussion-Synthese entstehenden Sounds können über eine flexible Steuerung via CV und MIDI gestaltet und gesteuert werden.

Trinity Digital Drum Synth Array Eurorackmodul

Der Name Trinity bezieht sich auf die drei Drum-Kanäle und weist auf die Kernelemente moderner Beat-gesteuerter Kompositionen hin, die typischerweise Kick, Snare und Hi-Hat sind. Trinity greift diese Idee auf und erweitert sie mit einer Reihe von Drum-Synth-Algorithmen (Analog Inspired, Additive, FM & Noise). Dies ermöglicht eine breite Palette von Drum-Design-Möglichkeiten im Eurorack, die weit über herkömmliche Kicks, Snares und Hi-Hats hinausgehen sollen.

Trinitys digitale Drum-Synthesizer-Algorithmen arbeiten flexibel. 7 Regler und 4 Mini-Potis regeln jeweils einen bestimmten Parameter und eine bestimmte Charakteristik für jeden Drum-Sound. Darunter: Pitch, Sweep, Time, Shape, Grit, Decay, EQ, Clipper, Hold, Volumen und Charakter. Jeder Drum-Kanal verfügt zudem über einen eigenen Trigger und V/Okt zusätzlich zu umfangreichen CV-Eingabemöglichkeiten pro Kanal. Die umschaltbare Ausgangsmatrix von Trinity ermöglicht das Routing des Ausgangs jedes Drum-Kanals zum Mix-Ausgang, zum Ausgang des einzelnen Drum-Kanals oder zu beiden. Schließlich ermöglicht die MIDI-over-USB-Verbindung von Trinity die MIDI-Steuerung verschiedener Parameter über ein USB-Kabel.

Preis und Verfügbarkeit

Das Trinity-Modul wird voraussichtlich Mitte Oktober 2022 ausgeliefert und kann zu einem Preis von 549 USD vorbestellt werden.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
ModBap_Trinity Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Modbap Modular Osiris: 12 HP Wavetable-Oszillator für das Eurorack
Keyboard / News

Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Knobcom in Chicago präsentieren Modlab Modular das Osiris-Modul, einen Wavetable-Oszillator mit Lo-Fi-Regler in 12 HP.

Modbap Modular Osiris: 12 HP Wavetable-Oszillator für das Eurorack Artikelbild

Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Knobcom in Chicago präsentieren Modlab Modular das Osiris-Modul, einen Wavetable-Oszillator mit Lo-Fi-Regler in 12 HP. Osiris von Modbap Modular ist ein 12 HP breiter Oszillator im Eurorackformat, der mit 128 Wavtetables ausgestattet ist, die in vier Bänke aufgeteilt sind. Jeder Wavetable kann dabei aus 32 Waves mit je 256 Samples bestehen. Es lassen sich auch eigene Wavetables mit der speziellen Osirisedit-Software erstellen und per microSD-Card in Osiris laden. Ein recht vielseitiger Sub-Oszillator ergänzt die Ausstattung, da er einerseits die Schwingungsformen des Haupt-Oszillators eine oder zwei Oktaven darunter liefert, oder auch eigene Wellenformen wie  Rechteck, Sinus und Dreieck bietet, um als komplett eigenständiger Oszillator mit eigenem Pitch-Input und Audio-Ausgang zu arbeiten. Sieben Timbre-Modi stehen zur Verfügung: Unison, Bend, Fold, Sync, Noise, FM x 1 und FM x 8, zwischen denen per Poti oder CV stufenlos gemorpht werden kann. Sieht man das im Zusammenhang mit der Wavetable-Synthese, deren Wavsehaping per CV in der Intensität regelbar ist, bietet Osiris vielseitige Möglichkeiten in der Klanggestaltung. Osiris ist laut Modbap Modular ein Bi-Fidelity-Oszillator

Superbooth 2021: Haken Audio EaganMatrix - Matrix-Modular-Synth für das Modular-System
Keyboard / News

Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert.

Superbooth 2021: Haken Audio EaganMatrix - Matrix-Modular-Synth für das Modular-System Artikelbild

Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert. Das EaganMatrix-Modul ist eine voll ausgestattete Sound-Engine für die Nutzung im Eurorack und kann über Steuerspannungen und/oder MIDI gesteuert werden. Ursprünglich für das Haken Continuum entwickelt findet es auch im kommenden Expressive E Osmose

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)