Anzeige
ANZEIGE

Superbooth 2022: Soundforce SFC-8 MIDI-Controller und mehr

Superbooth 2022: Soundforce zeigt einen neuen Prototyp des SFC-8 MIDI-Controllers und stellt zwei neue Module vor, den uDCO-Oszillator und den S-LD-Drum-Sampler-Player.

Soundforce SFC-8 MIDI-Controller, uDCO-Oszillator und S-LD Drum-Sampler-Player Modul
Soundforce SFC-8 MIDI-Controller, uDCO-Oszillator und S-LD Drum-Sampler-Player Modul. (Quelle: Soundforce)

Soundforce zeigte bereits während der Superbooth 2020 den SFC-8 einen Boutique-MIDI-Controller, der speziell für die Steuerung von Roland Jupiter-8 Software-Emulationen dient. Der SFC-8 ist allerdings noch nicht fertiggestellt, sodass der Entwickler einen neuen Prototyp zeigt. Obendrein stellt Soundforce zwei neue Eurorackmodule vor, den uDCO-Oszillator und das S-LD Drum-Sampler-Player Modul.

SFC-8 Prototyp

Der SFC-8 ist ein MIDI-Controller, mit dem man die haptische Steuerung von Jupiter-8 Synthesizer-Emulationen wie den Arturia Jup-8 V vornehmen kann. Alternativ ist der SFC-8 jedoch auch wie jeder andere MIDI-Controller für jede Art von Synthesizern einsetzbar. Neben einem USB/MIDI-Anschluss, der auch für die Stromversorgung sorgt, bietet SFC-8 noch einen 5-Pol-DIN MIDI Ein- und Ausgang für eine universelle Ansteuerbarkeit.

Wann der SCF-8 fertig und zu welchem Preis er zu haben sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

uDCO

Während der letzten Superbooth 21 stellte Soundforce das uDCO-Modul vor, eine neue kompakte 10 HP Version des DCO-Moduls im Soundforce 106er-Stil. Das Modul verfügt über den gleichen Kernoszillator und die gleichen Funktionen wie die große Version. Jedoch unterscheidet es sich durch den fehlenden FM-Attenuator und Drehknöpfe anstatt Schiebereglern.

S-LD

Das S-LD Modul ergänzt Reihe der Drumsample-Module um einen 6-Kanal LinnDrum Sample Player in 4 HP. Kick, Snare, Hi-Hat, High Tom/Caba, Mid Tom/Tambourine, Low Tom und Cowbell dienen als Soundbasis, welche jeder für sich über einen dedizierten Triggereingang und Audioausgang verfügt.

Preis und Verfügbarkeit

Das Soundforce uDCO Modul ist zum Preis von 259 € erhältlich und ab Ende Mai 2022 verfügbar. Das S-LD Modul ist ebenfalls Ende Mai 2022 erhältlich. Ein Preis dafür wird jedoch noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Soundforce auf der Superbooth 2022: Stand Z 245

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
SFC_8 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Soundforce SFC-Mini V3: MIDI-Controller für Minimoog-Pugins und mehr
Keyboard / News

Der Soundforce SFC-Mini V3 geht nun in die dritte Generation des Controllers für Minimoog-Plugins, kann aber auch für andere Software-Synths verwendet werden.

Soundforce SFC-Mini V3: MIDI-Controller für Minimoog-Pugins und mehr Artikelbild

Der Soundforce SFC-Mini V3 geht nun in die dritte Generation des Controllers für Minimoog-Plugins, kann aber auch für andere Software-Synths verwendet werden. Wer die haptische Kontrolle über seine Plug-ins haben möchte ist mit einem Hardware-Controller besser bedient, als per Mouse oder Touch-Display Parameter einzustellen oder zu ändern. Soundforce

Superbooth 2021: SoundForce DCO and uVCF 6 - aktualisierter VCO und Juno inspirierter uVCF 6
Keyboard / News

Soundforce aus Holland kündigen zur Superbooth21 eine aktualisierte Version ihres DCO-Moduls und ein Juno inspirierter uVCF 6-Modul für das Eurorack an.

Superbooth 2021: SoundForce DCO and uVCF 6 - aktualisierter VCO und Juno inspirierter uVCF 6 Artikelbild

Soundforce DCO ist ein Oszillator für das Eurorack, der auf den ikonischen Schaltungen der Juno-60/106-Oszillatorsektion basiert - kein Klon - eher eine moderne Hommage mit modernen Funktionen. Das Modul  liefert echte analoge Wellenformen mit digitaler Stabilität und ist mittels zehn Fadern steuerbar, deren Look von den klassischen Roland-Synthesizern inspiriert ist. Der Soundforce DCO liefert zwei Hauptklangquellen mit Sägezahn- und Puls-Ausgängen, zwei Sub-Oszillatoren (1 Oktave und 2 Oktaven tiefer) und einen Noise-Generator. Mit dem intergierten Mixer und den Fadern lässt sich alles auf die Mix-Ausgangsbuchse zusammenmixen. Pulse bietet eine manuelle Pulsweitensteuerung sowie PWM mittels eine dedizierten CV-Eingangs und einem Attenuator. Auch gibt es FM und einen Hard-Sync Eingang. Die aktualisierte Variante des DCOs bietet eine Miniklinken-MIDI-Schnittstelle (entweder Typ A oder Typ B) für eine noch bessere Abstimmung und erlaubt verlustbehaftete Digital -> Analog -> Digital-Wandlungen zu vermeiden. Auch ist die Abstimmung mit mehr Stabilität an beiden Enden des VOCT-Bereichs verbessert worden Soundforce uVCF 6 uVCF6 ist ein 6TE Filtermodul

Bonedo YouTube
  • Toontrack SDX Value Pack – Overview Demo
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Roland J-6 Demo (no talking)