Anzeige

Modular-Boutique: Neues aus der Eurorack-Welt mit Röhre, Serge, 606 & mehr


Die Modular-Boutique öffnet heute für ein Case, was nun verfügbar ist, von Nano bis zu einem Stereo-Röhren-Klang-Anwärmer und über die Eurorack-Werdung eines echten Serge Modulars von Random Source.  Außerdem haben wir noch zwei kleine Updates bzw. etwas für die DIY-Gemeinde gesammelt.

Apollo View Rabbit Hole

Zur Modular-Boutique starten wir mit Rabbit Hole, einem Mischer und Verzerrer für zwei Signale auf 12AU7-Röhrenbasis und natürlich für Sättigungseffekte. Außerdem kann das Signal über ein internes Hoch-Tiefpassfilter gefiltert werden. Auch Feedback kann über die Röhre laufen und alles ist schalt- und CV-steuerbar. Der Sound ist hier der große Anreiz sich mit dem Modul zu beschäftigen. Die VCAs funktionieren auf OTA-Basis. Die Kreise werden sehr schön über LEDs farblich (rot) animiert. Außerdem sorgt ein Dioden-Clipper für weitere Klangverbiegung. Das alles klingt sehr gut.

Dazu gibt es einen Expander als eigenes Modul mit Namen Curiouser für mehr VCA-Mixing und weiteren Anschlüssen, der unabhängig als Modul dazu funktionieren kann. Dieser ist ebenso ein Doppel-VCA-Mixer.

In Summe können die beiden sogar als Kompressor arbeiten und sehr weitreichend für die Klangforschung und Individualisierung genutzt werden.

Rabbit Hole kostet 388 Euro bei Schneidersladen. Der Curiouser ist für 168 Euro zu haben.

apollo view-rabbit hole
apollo view-rabbit hole

Random Source Serge Eurorack

Angekündigt ist dieses System schon länger. Es bringt die Serge-Klassiker in das Eurorack-Format. Module kosten fertig aufgebaut 320 Euro und 150 Euro, wenn man sie selbst löten möchte. Aber neben den einzelnen Modulen gibt es von Random Source eben jenes Komplettsystem mit 104 HP Breite. Es sind insgesamt drei Module, die jeweils mehrere Funktionen übernehmen. Man kann es auf Wunsch mit Bananensteckern bekommen, dennoch wird es in SMD-Technik angeboten und ist mit 3 HE Eurorack-Kompatibel. Neben dem schon länger erhältlichen “Crododile” mit Bananensteckern, ist dieses Angebot einfach attraktiver für alle, die nicht nur mit Serge arbeiten möchten, sondern einfach ein kleines kompaktes System wünschen. Über Preise und Verfügbarkeit des neuen Systems schweigt die Homepage allerdings noch.

Serge by Random Eurorack
Serge by Random Eurorack

Soundforce S-606

Bereits als Modul vorgestellt aber mit Sounds der TR-606 ausgestattet, ist das S-606 Modul von Soundforce. Alternativ lassen sich bestehende Module per Firmware umfunktionieren. Außerdem sollen weitere Soundsets folgen. Die Module kosten jeweils 119 Euro und enthalten generell 2 Bänke mit entsprechenden Drum Sounds.

Soundforce S606
Soundforce S606

Nano Modules Case 104

Das Case von Nano bietet je eine Reihe für 1 HE Module in der oberen Reihe sowie 104 HP Platz im unteren Bereich mit entsprechendem Netzteil mit bis zu 30 Watt. Die Module im oberen Bereich sind fest und gehören zum Case – das sind im Besonderen: Balanced Inputs, Buffered Multiples, Precision Adder, 2 LFOs, Sample & Hold, Stereomixer and Stereo & Headphone Out.

Wo du es bekommst, siehst du direkt unter dem Bild – ebenso den aktuellen Preis.

  • Mehr von Nano Modules

Nano Modules Caixa 104 Case 104HP
Nano Modules Caixa 104 Case 104HP
NANO Modules CAIXA 104

NANO Modules CAIXA 104

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Axis Modular mit 3 DIY-Helfern

Dies sind kleine Konvertierhilfen, die jeweils Mikrofon- und Gitarrenpegel in Line umsetzen und als Stereomodul den linken Kanal zum rechten weiterreichen, falls nur ein Signal eingesteckt ist. Ebenso ist der “Splitter” gedacht, dessen Name seine Funktion bereits verrät. Das Att-Modul ist für die heute üblichere Querleiste in 1HE gemacht und beinhaltet zwei Abschwächer. Da alle Module doppelt vorhanden sind, heißen sie 2X gefolgt von ihrer Funktion 2xiNPUT, 2xSplit und 2XATT.

Der Verkauf wird über Thonk abgehandelt. Die Preise stehen aktuell noch nicht fest.

Axis Modular 2Xinput Split Att
Axis Modular 2Xinput Split Att

Die Modular-Boutique schließt nun wieder bis zum nächsten Freitag. Auch so kurz nach der Superbooth 2022 gibt es also doch noch interessante Module zu entdecken.

Videos

https://www.instagram.com/p/CeeXIFYlRV7/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://www.facebook.com/NANOmodules/videos/456902486246642/?__tn__=%2CO

Hot or Not
?
Modular Boutique Apollo View

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Gearnews

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Modular-Boutique: Prism Serge-System, Zlob Moog-Style-Festfilterbank und Noise Engineering Doppel-Doppel-VCA
Keyboard / News

Modular-Boutique: Eine Moog-artige Festfilterbank mit Zusätzen, ein komplettes Serge-System der Siebziger und ein interessantes 4-fach VCA.

Modular-Boutique: Prism Serge-System, Zlob Moog-Style-Festfilterbank und Noise Engineering Doppel-Doppel-VCA Artikelbild

Die Modular-Boutique öffnet heute für eine interessante Ladung an Eurorack-Modulen. Und dieses Mal auch sind sogar Gesamtsysteme mit dabei. Darunter ein Serge Paperface Nachbau von Prism Circuits, ein neuer Super-VCA von Noise Engineering und eine hochspektakuläre Festfilterbank von Zlob.

Modular-Boutique Drums, Filter, Noise & FM, Trautonium und Radios-Sounds aus dem Eurorack
Keyboard / News

Modular-Boutique: Lumanoise Trautonium-Modul, Swizzle Drum & Helfer-Module, Weston 2 Drum-Module u.a. mit 5 Instrumenten und Schlappi Engineerings Radio-FM-Spezialangebot aus dem Weltraum

Modular-Boutique Drums, Filter, Noise & FM, Trautonium und Radios-Sounds aus dem Eurorack Artikelbild

Die Modular-Boutique am Freitag hat einige kleine Hersteller zusammengesucht und einiges gefunden: ein Filter mit Holzfront von Lumanoise, die neuen Swizzle Module, Weston Drum-Module und Schlappis Radio-FM-Demodulator-Noise-Modul. Unterschiedlicher geht es kaum, optisch wie funktional. Viel Spaß beim Stöbern:

Modular-Boutique: Komplexe Hüllkurven und Starke Stücke – Eurorack-Module der Woche.
Keyboard / News

Modular-Boutique: Ein Kessel Buntes aus dem Eurorack-Umfeld.

Modular-Boutique: Komplexe Hüllkurven und Starke Stücke – Eurorack-Module der Woche. Artikelbild

Modular-Boutique: Zu dieser Woche haben wir mit „Wave Packets“ ein interessantes Oszillator Shaping- und Multisegmenthüllkurven Modul mit eigener Wave-Erstellung von Auza gefunden. Dazu gibt es von Mutable Instruments ein Update für Braids und ein cleveres WMD-Hilfsmodul OSD, was sich als sehr mächtig entpuppt, sowie ein Summierer-Tool von Metabolic Devices, das Ordnung ins Panning bringt. Außerdem wartet noch das Dreadful VCF von Tom Evans und ein Mini Drive von Music Thing auf dich. 

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)