Der Dual Oscillator 258t bietet auf einer Breite von 18 HP zwei voneinander unabhängige VCOs von denen VCO 1 den Bereich von Sinus bis Sägezahn, VCO 2 für den Bereich von Sinus bis Rechteck zuständig ist. Die Variationen der Schwingungsformen sind CV-steuerbar. Jeder VCO ist zudem mit einem 1 V/Oct-Eingang je einem FM-Eingang mit Abschwächer ausgestattet. Obendrein bietet das Modul Processing-Eingänge, welche die Steuerung von Pitch Scaling, Inversion und Expansion möglich machen. Auf der Ausgangsseite ist jeder VCO mit zwei Outputs ausgestattet.
Quad Function Generator 281t
Der Quad Function Generator 281t liefert vier Funktionsgeneratoren, die einerseits unabhängig oder paarweise verwendet werden können. Jedem Generator ist ein Attack- und ein Decay-Regler zugeordnet, die via CV steuerbar sind. Per Schalter wählt man zwischen den Modi Transient, Sustained und Cyclic aus; der Cycle-Modus lässt sich obendrein mit einem Gate-Signal in Aktion bringen. Mittels der Quadratur-Sektion können die Signale der Generatoren A und B sowie C und D miteinander in Kombination gebracht werden, wobei deren Funktionen jeweils um 90° zueinander versetzt werden.
Buchla und TipTop Audio – die ersten Module werden ausgeliefert (Foto: TipTop Audio)
Preis und Verfügbarkeit
Dual Oscillator Model 258t: 199 USD
Quad Function Generator Model 281t: 210 USD
Die Module sollen laut Tiptop Audio in drei Chargen ausgeliefert werden: Charge 1 Ende dieser Woche, Charge 2 Anfang bis Mitte Februar, Charge 3 ca. im März dieses Jahres.
In einer Kooperation zwischen Buchla und Tiptop Audio entstehen die legendären Module der 200 Series jetzt auch für das Eurorack. Die ersten sechs Module sind auf der Superbooth21 zu sehen.
Buchla und Tiptop Audio haben die Module der berühmten Buchla 200 Series ins Eurorack-Format gebracht, was sie zugänglicher und kostengünstiger macht.
Die angebotenen Module - so Tiptop Audio - basieren auf den Originalschaltungen von Don Buchla aus den 1970ern und es soll die komplette 200-Serie für das Eurorack geben. Das 'T' in der namensgebung der 200t-Serie kennzeichnet die Mitwirkung von Tiptop Audio.
Vorgestellt werden während der Superbooth21 die folgenden Modelle:
Buchla und TipTop Audio bringen die berühmten Buchla 200er-Module für das Eurorack. Wir haben den 258t Dual Oscillator und den 281t Quad Function Generator getestet.
Selten war der Hype um Eurorack-Module so groß wie bei der neuen Eurorack 200 Serie von Buchla und Tiptop Audio. Mit ihr wird einer der einflussreichsten Modularsynths der Geschichte originalgetreu in das Eurorackformat konvertiert: Der Buchla 200, gebaut zwischen 1970 und 1978. Seine Bausteine – FM-Oszillatoren, Funktionsgeneratoren, Zufallssignale, Low-Pass-Gates und mehr – haben Einfluss auf viele bekannte Hersteller der heutigen Eurorack-Szene gehabt, von Verbos Electronics über Frap Tools bis hin zu Make Noise.