ANZEIGE

Buchla 200-Serie kommt als klassische Neuauflage in Originalgröße

Hat sich Buchla USA zuvor mit TipTop Audio zusammengetan, um die 200er-Serie zu recht günstigen Preise für den Bereich des Euroracks zugänglich zu machen, werden diese jetzt auch in Neuauflage in ihrer Originalgröße verfügbar sein.

Buchla 200-Serie in Originalgröße (Quelle: Buchla USA)

Buchla 200 Classic Reissue-Serie in Fullsize

Nach über 40 Jahren hat Buchla USA die klassischen Module der 200er-Serie neu aufgelegt – die Module, welche die West Coast-Synthese definiert haben. Die ersten sieben Module sind ab sofort in deren Online-Shop erhältlich! Weitere Module werden sehr bald neu aufgelegt!

Das Buchla 200 Classic Reissue basiert auf den originalen Full-Size-Designs, ähnlich dem Ansatz von Moog mit seinen modularen Reissues, mit der gleichen Funktionalität wie das Original, inkl. der passenden Optik.

Die Neuauflagen sind voll kompatibel mit modernen Buchla-Cases und können auch auf 200e-Module gepatcht werden. Nach Angaben des Unternehmens arbeiteten sie mit Roman Filippov von Black Corporation und Joshua Holley von Malekko (Dark Place) zusammen, um die erste Charge von Modulen zu ermöglichen.

Laut Buchla sind diese Module die authentischsten und genauesten Nachbildungen der ursprünglichen Buchla 200-Serie, die jemals hergestellt wurden und Don Buchlas damaligen Visionen treu bleiben.

Preise und Verfügbarkeit

Die derzeit erhältliche Serie enthält die folgenden Module:

  • 258 Dual Oscillator: 999,99 USD
  • 281 Quad Function Generator: 999,99 USD
  • 266 Source of Uncertainty: 999,99 USD
  • 292 Quad Lopass Gate: 999,99 USD
  • 257 Dual Control Voltage Processor: 999,99 USD
  • 230 Triple Envelope Follower: 999,99 USD
  • 207 Mixer /Preamplifier: 999,99 USD

Die Module der Buchla 200 Reissue-Serie sind ab sofort im offiziellen Buchla-Onlineshop erhältlich.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Buchla_200_Serie_Fullsize Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 21: Buchla und Tiptop Audio - Module der 200 Series jetzt fürs Eurorack
Keyboard / News

In einer Kooperation zwischen Buchla und Tiptop Audio entstehen die legendären Module der 200 Series jetzt auch für das Eurorack. Die ersten sechs Module sind auf der Superbooth21 zu sehen.

Superbooth 21: Buchla und Tiptop Audio - Module der 200 Series jetzt fürs Eurorack Artikelbild

Buchla und Tiptop Audio haben die Module der berühmten Buchla 200 Series ins Eurorack-Format gebracht, was sie zugänglicher und kostengünstiger macht. Die angebotenen Module - so Tiptop Audio - basieren auf den Originalschaltungen von Don Buchla aus den 1970ern und es soll die komplette 200-Serie für das Eurorack geben. Das 'T' in der namensgebung der 200t-Serie kennzeichnet die Mitwirkung von Tiptop Audio.  Vorgestellt werden während der Superbooth21 die folgenden Modelle:

Make Pro X DinoPark - Klassische Creamware-Synthesizer jetzt auch für das Eurorack
Keyboard / News

MakePro X stellen DinoPark vor, ein neues Modul, das die klassischen CreamWare-Synthesizer in das Eurorack-System bringt.

Make Pro X DinoPark - Klassische Creamware-Synthesizer jetzt auch für das Eurorack Artikelbild

MakePro X stellen DinoPark vor, ein neues Modul, das die klassischen CreamWare-Synthesizer in das Eurorack-System bringt. Mithilfe Creamware's Modeling-Technologie bietet DinoPark sieben Models klassischer Synthesizer mit einer Vielzahl von Synthesemethoden, darunter subtraktive Synthese, Wavetable-Synthese, FM-Synthese und Physical Modeling, welche die Synthesizer Minimax, Prodyssey, Pro-12, Lightwave, FMagia, B4000 und DrumsNBass für das Eurorack

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)