Anzeige
ANZEIGE

Drum Play-Alike – Schlagzeug spielen wie die besten!

Inspiration für euer Drumming:

playalike_drums_serie

 So unterschiedlich die Stilistik von Drummern wie Matt Chamberlain, Dave Grohl, Questlove oder Taylor Hawkins auch sein mag – eines haben alle gemeinsam: eine Spielweise, die neugierig auf das was-wie-wo macht. Mit der Drum Play-Alike Workshopreihe schauen unsere Autoren hinter die Kulissen, und bringen euch die Grooves und Spielweisen Atom für Atom näher:

Weitere Folgen dieser Serie:
Drum Play-Alike – Matt Chamberlain Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike – Matt Chamberlain Workshop

Wie: Ihr kennt Matt Chamberlain nicht? Eine echte Bildungslücke, schließlich ist Matt einer der gefragtesten Studiodrummer der USA! Die richtige Wahl für unsere erste Drum Play-Alike Ausgabe.

26.04.2009
Drum Play-Alike – Dave Grohl Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike – Dave Grohl Workshop

Es gibt ein Leben neben den Foo Fighters, denn der Nirvana-Schlagzeuger hat seine Sticks beileibe nicht in die Ecke geschmissen! Wir zeigen ein paar seiner Tricks!

27.07.2009
Leserbewertung 5,0 / 5
Drum Play-Alike - Ahmir Questlove Thompson Artikelbild
Drum Play-Alike - Ahmir Questlove Thompson

Ahmir Questlove Thompson wird völlig zu Recht als ''The Godfather of Hip-Hop-Drumming'' bezeichnet. Mit seiner Band "The Roots" ist er aktuell bei The Tonight Show Starring Jimmy Fallon zu sehen.

21.06.2011
Kommentare vorhanden 4
Drum Play-Alike - Chad Smith Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike - Chad Smith Workshop

Die roten Schoten sind nicht zuletzt deshalb so heiß, weil Chad "Chili" Smith für den funky Groove sorgt. 2015 gibt es ein neues Red Hot Chili Peppers Album, und wir haben den Drum-Workshop für euch!

29.03.2012
Produktbewertung 3,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Drum Play-Alike - John JR Robinson Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike - John JR Robinson Workshop

In unserem Play-Alike zur Studio-Drummer-Legende John JR Robinson dreht sich alles um Welthits und Weltklasse-Grooves. Denn tatsächlich hat Mr. R so manchem Megaseller groove-technisch auf die Sprünge geholfen.

11.07.2013
Produktbewertung 3,0 / 5
Drum Play-Alike - Brad Wilk Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike - Brad Wilk Workshop

Brad Wilk ist unter anderem für die einzigartigen Grooves der Bands Rage Against The Machine und Audioslave verantwortlich. Was seinen ganz eigenen Stil auszeichnet, zeigen wir euch in diesem Drum Play-Alike!

25.06.2015
Leserbewertung 4,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Drum Play-Alike – Steve Jordan Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike – Steve Jordan Workshop

Für alle Steve Jordan Fans und die, die es noch werden wollen, nehmen wir in diesem Drum Play-Alike Workshop einige Grooves des vielbeschäftigten Drummers, Produzenten und Multiinstrumentalisten genauer unter die Lupe.

29.07.2016
Leserbewertung 5,0 / 5
Drum Play-Alike – AC/DC Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike – AC/DC Workshop

Trivial oder genial? AC/DC sind berühmt für ihren einzigartigen Stil und ihr beinhartes Rock Drumming. In diesem Drum Play-Alike zeigen wir euch die Beats aus neun legendären AC/DC Songs.

30.05.2017
Drum Play-Alike – Radiohead Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike – Radiohead Workshop

„A Moon Shaped Pool“ heißt das langersehnte neunte Album von Radiohead. In diesem Drum Play-Alike Workshop zeigen wir euch einige Groove-Highlights dieser Kultband mit Noten- und Audiobeispielen.

09.06.2016
Leserbewertung 5,0 / 5
Drum Play-Alike: Greta van Fleet Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike: Greta van Fleet Workshop

Mit ihrem Debüt-Album „Anthem Of The Peaceful Army“ sorgen Greta van Fleet für mächtig Wirbel. Für die einen sind sie die neuen Hoffnungsträger des Rock, für andere wiederum nur eine gut produzierte Kopie der legendären Led Zeppelin. Fakt ist, dass Drummer Danny Wagner spannende Rockbeats im Repertoire hat, die wir uns in diesem Workshop einmal genauer anschauen.

18.02.2019
Leserbewertung 5,0 / 5
Drum Play-Alike Workshop – Danny Carey / Tool Artikelbild
Drum Play-Alike Workshop – Danny Carey / Tool

Mit „Fear Inoculum“ veröffentlichen Tool nach 13 Jahren ihr langerwartetes fünftes Album. Wir zeigen euch in diesem Workshop ein paar Signature Grooves von Tool-Drummer Danny Carey.

12.09.2019
Leserbewertung 5,0 / 5
Hot or Not
?
playalike_drums_serie Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Profilbild von Robert

Robert sagt:

#1 - 08.12.2011 um 16:40 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Hallo bondeo, könntet ihr villeicht mal ein Drum-Play-A-Like über Chad Smith machen, das fände ich auch sehr interessant

Profilbild von Soenke // Bonedo

Soenke // Bonedo sagt:

#2 - 08.03.2012 um 02:35 Uhr

Empfehlungen Icon 0

hallo Robert! Ist im Anflug und erscheint in einer Woche.

Profilbild von Klaus

Klaus sagt:

#3 - 07.04.2012 um 20:54 Uhr

Empfehlungen Icon 0

... wie wärs mit Benny Greb?
lg

Profilbild von Stefan

Stefan sagt:

#4 - 26.02.2013 um 19:20 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Eine Play-alike zu Phil Rudd wäre ja auch mal was... :-)

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Drum Play-Alike - Drumsolo
Workshop

Mit dieser Workshop-Serie lernst Du online Schlagzeugsolos spielen wie die großen Rock-Drummer.

Drum Play-Alike - Drumsolo Artikelbild

„Schlagzeugsolo!“ Wer kennt das nicht? Irgendwann ist jeder Drummer schon einmal dazu aufgefordert worden, ein Solo zu spielen – meistens genau dann, wenn der Alkoholpegel im Publikum die Lallgrenze deutlich überschritten hat. Damit ihr in solchen Situationen ungeschoren davonkommt, gebe ich euch in dieser neuen Workshopreihe genug Material, um die gröhlende Meute zu besänftigen und vielleicht sogar das eine oder andere anerkennende „Oooh“, „Aaah“ oder „Boah!!“ zu ernten.

Drum Play-Alike - John Bonham / Led Zeppelin Workshop
Workshop

John Bonham gilt als der einflussreichste Rockdrummer aller Zeiten. In diesem Drum Play-Alike Workshop zeigen wir euch seine Drumming Highlights mit Noten- und Audiobeispielen.

Drum Play-Alike - John Bonham / Led Zeppelin Workshop Artikelbild

Was macht den 12. Januar 1969 zu einem potentiellen Feiertag für alle Schlagzeuger? Ganz einfach: an diesem Tag schallte mit Led Zeppelins „Good Times Bad Times“ erstmals das monströse Drumming des damals 20-jährigen Energiebündels John Bonham durch die weltweiten Haushalte, wodurch die Musikwelt sich für immer verändern sollte. Der Einfluss, den „Bonzo“ auf die trommelnde Zunft bis heute ausübt, ist so eindeutig wie unermesslich. So kann man definitiv von einer Zeit vor und einer Zeit nach Bonham sprechen, denn seine Beats, sein Sound und nicht zuletzt seine Drumsoli werden für alle Ewigkeit als der heilige Gral des Rock Drummings gelten. In diesem Workshop schauen wir uns einige Drumming Highlights seines schier unendlichen Vermächtnisses an, welches er zusammen mit Led Zeppelin der Nachwelt hinterlassen hat.

U2 spielen in Las Vegas mit Ersatzmann am Schlagzeug
Feature

Einmal mit der Lieblingsband auf der B&uuml;hne stehen. Davon tr&auml;umt wohl jeder Musiker. F&uuml;r den Niederl&auml;nder Bram van den Berg soll dieser Traum nun in Erf&uuml;llung gehen. Er darf mit Bono, The Edge und Adam Clayton &ndash; kurzum: U2 &ndash; bei Shows in Las Vegas die B&uuml;hne teilen und damit f&uuml;r Larry Mullen am Schlagzeug &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/drum-play-alike-serie/">Continued</a>

U2 spielen in Las Vegas mit Ersatzmann am Schlagzeug Artikelbild

Einmal mit der Lieblingsband auf der Bühne stehen. Davon träumt wohl jeder Musiker. Für den Niederländer Bram van den Berg soll dieser Traum nun in Erfüllung gehen. Er darf mit Bono, The Edge und Adam Clayton – kurzum: U2 – bei Shows in Las Vegas die Bühne teilen und damit für Larry Mullen am Schlagzeug einspringen.

Ratgeber Drum Setups: Die populärsten Schlagzeug-Konfigurationen
Feature

In diesem Feature wollen wir beleuchten, welche Schlagzeug-Konfigurationen heutzutage besonders beliebt sind und wo diese Drum Setups ihren Ursprung haben. Auch erläutern wir, für welche Musikrichtungen sie sich eignen.

Ratgeber Drum Setups: Die populärsten Schlagzeug-Konfigurationen Artikelbild

In diesem Feature wollen wir für euch beleuchten, welche Schlagzeug-Konfigurationen heutzutage besonders beliebt sind und wo diese Drum Setups ihren Ursprung haben. Zudem erläutern wir, für welche Musikrichtungen sie sich eignen. Los geht's!

Bonedo YouTube
  • Adapt Your Drum Sound With These Tools - Sound Demo | Tutorial
  • Tour de Suisse 😊
  • Meinl | Artisan Seguiriya Rosewood Cajon | Sound Demo (no talking)