Bonedo Archive

Software

ANZEIGE
Arturia Efx Fragments Test Artikelbild
Arturia Efx Fragments Test

Arturia bietet mit Efx Fragments ein exzellentes Werkzeug für granulares FX-Design, das weitreichende Programmierungen erlaubt und klanglich auf voller Linie überzeugt.

Felix Klostermann
11.03.2022
5 / 5
5 / 5
iMusicAlbum SpaceFields Space Ambient Machine - Tolle Sounds mit der Space Ambient App für iOS Artikelbild
iMusicAlbum SpaceFields Space Ambient Machine - Tolle Sounds mit der Space Ambient App für iOS

iMusicAlbum SpaceFields ist eine günstige App für iOS, die Loop-basiert eindrucksvolle rhythmische Ambient-Klangstrukturen erzeugt.

Michael Geisel
11.03.2022
5 / 5
1
Roland veröffentlicht Juno-60 Chorus-Effekt als eigenständiges DAW-Plugin Artikelbild
Roland veröffentlicht Juno-60 Chorus-Effekt als eigenständiges DAW-Plugin

Roland veröffentlicht den klassischen JUNO-60 Chorus jetzt als standalone Plugin, das über die Roland Cloud erhältlich ist.

Michael Geisel
09.03.2022
5 / 5
Halina Rice kombiniert 3D-Soundscapes & Mixed-Reality-Visuals für eindrucksvolle Live-Auftritte Artikelbild
Halina Rice kombiniert 3D-Soundscapes & Mixed-Reality-Visuals für eindrucksvolle Live-Auftritte
Felix Klostermann
06.03.2022
5 / 5
Die besten Drum-Apps für iOS im Vergleich Artikelbild
Die besten Drum-Apps für iOS im Vergleich

Ob Sampler, Drum-Synth oder Hip-Hop-Legende: Bei iOS gibt es Drum Apps, die auch professionellen Ansprüchen genügen. Hier gibt’s einen Überblick über die interessantesten Software Drum Apps im App Store.

Julian Schmauch
25.02.2022
3 / 5
1
Baby Audio Smooth Operator Test Artikelbild
Baby Audio Smooth Operator Test

„Schlaue EQs“ sind der letzte Schrei und immer mehr Hersteller präsentieren die gefragte Software. Baby Audio hält mit dem Smooth Operator eine besonders anwenderfreundliche Plugin-Lösung parat!

Felix Klostermann
25.02.2022
4 / 5
4 / 5
SSL X-Delay Test Artikelbild
SSL X-Delay Test

„Inspired by the 80s“ schreit das SSL X-Delay, ein äußert pragmatisches Multi-Tap-Delay mit Saturation und weiteren flinken Extras!

Felix Klostermann
24.02.2022
5 / 5
4 / 5
Heavyocity Aspire: Modern Mallets Test Artikelbild
Heavyocity Aspire: Modern Mallets Test

Heavyocity goes Marimba und Vibraphone: Aspire Modern Mallets bringt überraschend atmosphärische Sounds, komplexe Texturen und perkussive Bewegungen – und keine Xylophone-Klisches!

Felix Klostermann
22.02.2022
5 / 5
5 / 5
Warum funktioniert das nicht? Artikelbild
Warum funktioniert das nicht?

Im Producer-Alltag gibt es immer wieder Stolperfallen wie eine zu hohe Latenz, die CPU-Überlastung oder Abstürze. Wir zeigen euch die nervigsten DAW-Probleme – und die passenden Lösungen!

Julian Schmauch
15.02.2022
4 / 5
Sound Radix Auto-Align Post 2 Test Artikelbild
Sound Radix Auto-Align Post 2 Test

Auto-Align Post 2 von Sound Radix ist Emmy-Award-Gewinner und ein Tool zur Beseitigung von Phasen- und Laufzeitkorrektur – insbesondere für „dynamische Fehler“ im Filmton!

Felix Klostermann
12.02.2022
5 / 5
BLEASS Alpha und Omega Test Artikelbild
BLEASS Alpha und Omega Test

BLEASS Alpha und Omega sind zwei vollumfängliche Softsynths für PC, Mac und iOS – einmal Virtual Analog und einmal FM. Was sie können und wie sie klingen, erfahrt ihr in unserem Test.

Lukas Hermann
08.02.2022
5 / 5
4,5 / 5
Neural DSP Archetype: Petrucci Test Artikelbild
Neural DSP Archetype: Petrucci Test

Dream-Theater-Gitarrist John Petrucci bekommt sein eigenes Archetype von Neural DSP, das verspricht dessen Vorstellungen eins zu eins umzusetzen!

Haiko Heinz
08.02.2022
4,9 / 5
5 / 5
4
Giorgio Sancristoforo Berna 3 Test Artikelbild
Giorgio Sancristoforo Berna 3 Test

Die Studio-Emulation Berna 3 entführt User in die 50er Jahre. Komponieren wie Stockhausen und Berio – nur eben am Computer!

Lukas Hermann
04.02.2022
4 / 5
SSL Fusion Transformer Plugin Test Artikelbild
SSL Fusion Transformer Plugin Test

The Circle is complete – und die Fusion Plugins vollzählig. Der Transformer simuliert den Übertrager und auch etwas Drive der Hardware-Unit. Kann das was?

Felix Klostermann
27.01.2022
4 / 5
4 / 5
Oeksound Soothe 2 Test Artikelbild
Oeksound Soothe 2 Test

Oeksound soothe 2 ist ein Resonance Suppressor, der harsche Aufnahmen, mulmende Räume und kratzige Sounds gekonnt "heilen" kann – und damit unersetzbar im modernen Audio-Werkzeugkasten ist!

Felix Klostermann
23.01.2022
4,7 / 5
5 / 5
Sounddesign mit Soundtoys 5 Artikelbild
Sounddesign mit Soundtoys 5

Tutorial für Soundtoys 5! Sounddesign mit Little AlterBoy und Crystallizer, Mixing mit Decapitator und Echoboy – die besten Tipps für das tolle Effekt-Bundle!

Julian Schmauch
21.01.2022
5 / 5
Slate Digital Murda Melodies Test Artikelbild
Slate Digital Murda Melodies Test

Slate Digital + Kilohearts + Murda Beatz = Murda Melodies, ein Multi-Layer-Effekt für modernen Cloud-Sound für Trap, Hip-Hop und mehr!

Felix Klostermann
19.01.2022
4 / 5
4 / 5
iOS-Apps und Hardware für Musiker Artikelbild
iOS-Apps und Hardware für Musiker

Alles zur Musikproduktion mit Apple iOS. Aktuelle Apps und Hardware-Produkte im Test.

Felix Klostermann
19.01.2022
3 / 5
1
Modosc Designs ID700 Test Artikelbild
Modosc Designs ID700 Test

Neuauflagen von Vintage-Synths in Softwareform gibt es wie Sand am Meer. Doch der dem Buchla 700 nachempfundene ID700 von Modosc Designs sticht aus der Masse heraus. 


Lukas Hermann
19.01.2022
4 / 5
Die skurrilsten Klangerzeuger für iOS Artikelbild
Die skurrilsten Klangerzeuger für iOS

Apples App Store ist eine echte Fundgrube für Musiker, die über ein iOS-Gerät wie iPad oder iPhone verfügen. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, die ein wenig aus dem Rahmen fällt.

Peter Könemann
18.01.2022
5 / 5
1