Bonedo Archive

Software

Anzeige
Layer-Sounds für die DAW – die besten Plugins im Vergleich 2026 Artikelbild
Layer-Sounds für die DAW – die besten Plugins im Vergleich 2026

Layern macht Spaß – und mit den passenden Synthesizer-Plugins entstehen spektakuläre Sounds mit Tiefe, Breite und Charakter. Zum Glück gibt’s davon jede Menge spannende und auch bezahlbare Produkte – willkommen im Schlaraffenland!

Matthias Sauer
27.11.2025
5 / 5
Cherry Audio Mercury-8 Test Artikelbild
Cherry Audio Mercury-8 Test

Der Cherry Audio Mercury-8 gehört zu den überzeugendsten und zugleich günstigsten Emulationen des 80s-Klassikers Roland Jupiter-8. Alle wichtigen Infos und Audio-Demos gibt’s im Test.

Matthias Sauer
27.11.2025
5 / 5
5 / 5
Freeware Soft-Synths & VST-Plugins – kostenlose Musiksoftware für Einsteiger und Profis! Artikelbild
Freeware Soft-Synths & VST-Plugins – kostenlose Musiksoftware für Einsteiger und Profis!

Kostet nix, ist trotzdem gut: bonedo Freeware Tipps, mit reichlich Tests von besten Plugins, Effekten, Soft-Synths & Software-Instrumenten!

Felix Klostermann
27.11.2025
4,8 / 5
5 / 5
14
Valhalla DSP FutureVerb Artikelbild
Valhalla DSP FutureVerb

Mit FutureVerb bringt die Softwareschmiede Valhalla DSP ein neues Effekt-Plugin heraus, das kreative Raumeffekte auf ein neues Level hebt. Das Tool präsentiert sich als praktische, preiswerte All-in-one-Lösung und kombiniert vertraute Valhalla-Qualitäten in einem vielseitigen Plugin – Back to the Future!

Matthias Sauer
27.11.2025
4,7 / 5
5 / 5
1
Cherry Audio Mercury-8 Synthesizer: verbesserter Roland Jupiter 8 Artikelbild
Cherry Audio Mercury-8 Synthesizer: verbesserter Roland Jupiter 8

Cherry Audio präsentiert mit Mercury-8 ein Software-Synthesizer, der den legendären Roland Jupiter-8 nicht nur detailgenau emuliert, sondern auch verbessert.

Sven Rosswog
26.11.2025
Arturia AstroLab 37 Test - Was kann der kompakte Allrounder? Artikelbild
Arturia AstroLab 37 Test - Was kann der kompakte Allrounder?

Das Arturia AstroLab 37 ist das kleinste Keyboard der "Standalone Arturia Analog Lab" Familie und liefert wie die Großen sofort spielbare Sounds aus einem sehr großen Repertoire!

Felix Klostermann
26.11.2025
4,7 / 5
4,5 / 5
Image-Line FL Studio 2025.2  - Update mit tollen Verbesserungen Artikelbild
Image-Line FL Studio 2025.2 - Update mit tollen Verbesserungen

Im Juli veröffentlichte Image-Line FL Studio 2025. Nun legen sie mit dem kostenlosen Update 2025.2 nach und verbessern die neueste Version des Programms in mehreren Punkten.

Sven Rosswog
26.11.2025
4,2 / 5
Thomann Play It. Feel It. Challenge: 1000 € Gutschein zu gewinnen Artikelbild
Thomann Play It. Feel It. Challenge: 1000 € Gutschein zu gewinnen

Thomann lädt weltweit zur „Play It. Feel It.“-Challenge ein. Das musikalische Leitmotiv aus der gleichnamigen Kurzfilmreihe soll neu interpretiert werden. Es gibt Gutscheine im Wert von bis zu 1.000 Euro zu gewinnen. Die Challenge startet am 26. November 2025, Einsendeschluss ist der 18. Januar 2026.

Sven Rosswog
26.11.2025
Emergence Audio Infinite Guitar & Upright Test Artikelbild
Emergence Audio Infinite Guitar & Upright Test

Unendliche Klangwelten mit Emergence Audio: Infinite Guitar und Infinite Upright versprechen sphärische Sounds für Film und Ambient – wir haben die beiden Kontakt-Instrumente angespielt und in die Presets reingehört.

Matthias Sauer
25.11.2025
5 / 5
4 / 5
Black Friday und Cyberweek 2025: Die heißesten Plugin- und VST-Deals des Jahres! Artikelbild
Black Friday und Cyberweek 2025: Die heißesten Plugin- und VST-Deals des Jahres!

Black Friday, Cyber Monday und die Cyber Week sind die heißesten Tage des Jahres. Zumindest für die, die richtig sparen wollen und nicht nur die Schnäppchenjäger!

Felix Klostermann
17.11.2025
4 / 5
Spitfire Audio Spitfire Symphony Orchestra Discover Test Artikelbild
Spitfire Audio Spitfire Symphony Orchestra Discover Test

AUTOR Tobias HomburgerTEASER Wer schon immer mal für Orchester komponieren wollte ohne Geld auszugeben, braucht Spitfire Audio Spitfire Symphony Orchestra Discover. 44 Instrumente, 74 Spieltechniken und eine Mikrofonposition sind freigeschaltet und überzeugen mit realistischem und lebendigem Orchester-Sound.

Tobias Homburger
14.11.2025
3,5 / 5
5 / 5
2
PluginGuru Unify 2 Test Artikelbild
PluginGuru Unify 2 Test

Sound Layering in Perfektion: PluginGuru Unify 2 ist ein Multi-Host-Plugin und zudem ein zuverlässiger Preset Player mit riesigem Angebot an kommerziellen Soundbibliotheken. Ist das die praktische Tandem-Lösung für Sounddesigner, Producer und Live-Performer?

Felix Klostermann
14.11.2025
4,8 / 5
4,5 / 5
XLN Audio Addictive Keys Test Artikelbild
XLN Audio Addictive Keys Test

XLN Audio Addictive Keys ist ein heimlicher Dauerbrenner unter den Plugins. Es enthält bis zu vier klassische Instrumente mit produktionsfertigen Sounds: Electric- und Studio Grand, ein E-Piano und ein akustisches Upright Klavier – ein Power Bundle!

Matthias Sauer
13.11.2025
5 / 5
4,5 / 5
Thomann Early Cyber Deals - bis zu 60 % sparen! Artikelbild
Thomann Early Cyber Deals - bis zu 60 % sparen!

Die Thomann Early Cyber Deals sind da! Bis zu 60 % Rabatt auf Instrumente und Zubehör.

Sven Rosswog
11.11.2025
Arturia Astrolab 88 Test Artikelbild
Arturia Astrolab 88 Test

Alle Sounds und Instrumente der V-Collection und Analog Labs Pro in einer Hardware-Version – jede Menge klassische Vintage-Synthesizer, wichtige Keys von Wurli bis Hammond, Pads und Sequenzen sowie reichlich Klaviere, E-Pianos sowie Hybrid- und Orchester-Sounds von Arturia!

Felix Klostermann
10.11.2025
3,7 / 5
4 / 5
4
Behringer BQ-10 – klassischer Step-Sequencer mit drei Spuren Artikelbild
Behringer BQ-10 – klassischer Step-Sequencer mit drei Spuren

Mit dem Behringer BQ-10 steht nach der Ankündigung von 2020 nunmehr ein Step-Sequencer kurz vor der Auslieferung, der deutlich durch den Korg SQ-10 inspiriert wurde.

Ulf Kaiser
10.11.2025
2,8 / 5
Two Notes Genome Suite (v1.12) Test  Artikelbild
Two Notes Genome Suite (v1.12) Test 

Die Two Notes Genome Suite vereint moderne Amp-Modelling-Technologie, DynIR-Cabinets und zahlreiche Effekte in einem flexiblen Plugin. Dabei unterstützt sie sogar das Laden von Open-Source-Profilen.

Haiko Heinz
06.11.2025
5 / 5
5 / 5
AIR Music Technology Iona Test Artikelbild
AIR Music Technology Iona Test

Mit Iona rückt Air Music Technology endlich seinen Software-Clone vom Roland SH-101 heraus – ein Plugin für DAW und Akai MPC, das vieles richtig macht. Für uns Grund genug, den virtuellen Synthesizer zu testen.

Matthias Sauer
06.11.2025
4,3 / 5
4 / 5
Steinberg Cubase 15 DAW: Stems, Pattern-Sequenzer und mehr Artikelbild
Steinberg Cubase 15 DAW: Stems, Pattern-Sequenzer und mehr

Steinberg präsentiert mit Cubase 15 Pro die neueste Version seiner Digital Audio Workstation. Der Schwerpunkt des Updates liegt auf verbesserter Klangbearbeitung und einem optimierten Workflow, der den kreativen Prozess unterstützt.

AKAI Professional MPK Mini IV Gray & Black Test Artikelbild
AKAI Professional MPK Mini IV Gray & Black Test

Das MPK Mini IV bekommt Pitch/Mod-Wheels, ein Display, ein erwachsenes Keybed und ordentliche DAW-Integration – 1.000 Sounds aus der neuen Studio Instrument Collection kommen hinzu! Wir haben es ausprobiert!

Felix Klostermann
04.11.2025
4,6 / 5
4,5 / 5
1