
NAMM 2022: Blackstar Saint James Valve Amp Serie - leichte und innovative 50 Watt Röhrenamps
Blackstar stellen mit der Saint James Serie die leichtesten und innovativsten 50 Watt Röhrenverstärker der Welt vor.
Home News
Bonedo Archive
Blackstar stellen mit der Saint James Serie die leichtesten und innovativsten 50 Watt Röhrenverstärker der Welt vor.
Das Krefelder Label Kissfish Design um Frontfrau Sue Schuh hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Thema „Gitarrengurt-Design“ auf den Kopf zu stellen.
Die Ukulelen der Harley Benton DOTU Serie sind inspiriert von den alljährlichen Festivitäten zum „Dia de los Muertos“, dem “Tag der Toten” und bieten ein schaurig aufregendes “Skull-Design” in 6 Varianten. Liebhaber kommen auf ihre Kosten!
Der TC Electronic IMPULSE IR LOADER ist ein Cab Sim- und IR-Loader mit 25 vorinstallierten IR-Emulationen, die nahezu sofort geladen werden können. Bis zu 99 IR-Emulationen können gespeichert werden.
Die ESP USA Pyrograph Nosferatu E-Gitarre erscheint in einer limitierten Auflage von 15 Stück weltweit und wechselt für stolze 16.659 Euro den Besitzer.
NAMM 2022: Der neue SLO Mini ist ein 30-Watt-Kraftpaket mit dem gleichen satten Overdrive und Crunch wie der Originalverstärker.
Das ist das vermutlich wichtigste Video über E-Gitarren. Was macht den Sound einer E-Gitarre aus? Holz? Tonabnehmer? Finger? Ein YouTuber macht den Vergleich.
Der Baroni AFK150 ist ein echter 150 W RMS Gitarren-Hybrid-Verstärker, der mit einer zweikanaligen Röhren-Preampsektion ausgestattet ist.
In der Vergangenheit brachte Super7 verschiedene Musik-bezogene Actionfiguren auf den Markt. Neu hinzu kommt eine Sammler-Figur zu dem verstorbenen Metallica-Bassisten Cliff Burton.
Das Krefelder Label Kissfish Design um Frontfrau Sue Schuh hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Thema „Gitarrengurt-Design“ auf den Kopf zu stellen.
Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.
Ab sofort gibt es unter www.spectorbass.de alle Infos rund um die legendären Spector-Bässe in deutscher Sprache! Wer schon immer wissen wollte, was an Spector-Bässen so außergewöhnlich ist, oder wie die Marke den Bassbau und die Musikgeschichte beeinflusste, der sollte sich unbedingt auf der neuen deutschsprachigen Homepage umschauen.
Anlässlich des Firmenjubiläums hat Ashdown eine limitierte Auflage ihres ABM-400-Topteils herausgebracht. Nur 100 Exemplare des Ashdown ABM-400 Ltd. Edition wurden hergestellt.
Die Firma Warwick und der deutsche Hersteller Richter Leder gehen bei neuen Gurt-Modellen für Gitarre und Bass gemeinsame Wege!
Nach dem Erfolg der Spector NS Pulse Serie legt der US-Hersteller nun nach: Vorhang auf für den NS Pulse II!
Die Luxemburger Boutique-Effektschmiede WR Amplifying gibt ein Update ihres beliebten Goliath-Basspreamps bekannt.
Die Gerüchte bewahrheiten sich, Markbass baut jetzt auch Bässe - die NAMM-Sensation scheint damit perfekt zu sein! Erhältlich sind vorläufig drei verschiedene Modelle.
Anlässlich ihres 25. Firmenjubiläums bringt die britische Company ihre Studio-Basscombos in einem zeitlos-klassischen Tweed-Look als Limited Editionheraus!
Die Tascam Mixcast 4 Podcast Station bringt alles mit, was zum professionellen Podcasting benötigt wird. Anschlussmöglichkeiten für vier Mikrofone, frei belegbare Pads , einen integrierten Mehrspur-Recorder und ein USB-Audiointerface.
Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.
Der amerikanische Hersteller United Studio Technologies präsentiert das UT Twin87 Kondensatormikrofon.
Das von Neve-Ingenieuren in England entwickelte und gefertigte Neve 88M repräsentiert eine Kombination von Preamp und USB-Audio-Interface.
Superbooth 2022: RME-Audio zeigt beabsichtigt oder nicht den Prototyp eines neuen RME ADI-2/4 PRO SE DAC-Interfaces.
ADAM Audio präsentiert die neue A-Serie - die Nachfolge-Serie der mehrfach preisgekrönten und lange Zeit meistverkauften AX-Serie.
Der neue Zoom R20 kann als erster Mehrspurrekorder über die frei erhältliche App und die App-Funktionen VoiceOver und VoiceOver-Gesten auch von sehbehinderten Menschen bedient werden.
The BUS+ von SSL ist einer neuer Bus-Compressor mit reichlich Optionen, Colours und Extras!
Nach mehr als 30 Jahren beschreitet RØDE neue Wege – mit seinem allerersten Kopfhörer, dem NTH-100
Native Instruments hat heute den Startschuss für die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von TRAKTOR abgegeben
Omnitronic stellt mit dem TRM-422 sein neues Flaggschiff-Rotary-Mischpult vor. Der 4-Kanal DJ-Mixer verfügt über Dreiband-EQs in den Kanälen, einen Dreiband-Isolator, zuschaltbares Multifilter und Crossfader, Effekt-Sends und sogar DVS-Funktionalität.
Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.
Die Katze ist aus dem Sack: Der spanische Traditionshersteller ECLER hat ein neues DJ Rotary-Mischpult namens WARM2 für Februar 2022 angekündigt.
Nach Native Instruments Traktor-Umfrage stehen erste Produktneuerungen an, z.B. ein Drum Modul, neue FX, erweiterter Streaming Support.
IKEA vs. Swedish House Mafia – die Zweite: Plattenspieler, Produktionstisch und Loungesessel für angehende DJ-Producer
Vinyl boomt nach wie vor, aber es gibt zu wenige Schallplattenpresswerke, um die Nachfrage zu bedienen. Für kleine Labels mit geringen Auflagen sind Wartezeiten von einem halben Jahr und mehr keine Seltenheit. Gut, wenn Schallplattenfabriken wie die Pallas Group aus Diepholz neue Pressmaschinen anschaffen.
Expand Your REVolution: DDJ-REV7 für Serato DJ Pro bietet dank Scratch-Style-Design, motorisierten Jogwheels und On-Jog-Display echtes Vinyl-Feeling und eine taktile Verbindung mit der Musik.
Zwei Turntables und ein iPhone? Djay AI 4.0 DVS macht nicht nur Laptops, Computer oder Festplatten in der DJ-Booth überflüssig. Es erzeugt Stems durch Nadelpositionen auf dem Vinyl.
Seit 1997 saß er bei den Foo Fighters hinter den Drums, jetzt ist Taylor Hawkins überraschend im Alter von 50 Jahren verstorben.
Seit Paiste Ende der 1960er Jahre das weltweit erste Flat Ride Becken vorgestellt hat, gilt der Schweizer Hersteller als absoluter Spezialist auf diesem Gebiet.
Ein Brand im Sonor Werk in Bad Berleburg hat die örtliche Feuerwehr vor Herausforderungen gestellt. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich, verletzt wurde zum Glück niemand.
Der Krieg in der Ukraine hat Hunderttausende Menschen mit einem Schlag zu Geflüchteten gemacht. Musiker und Trommelbauer wollen mit Spendenaktionen das Leid lindern.
Bonedo-Autor Sven Samson hat für uns seine Werkstatt geöffnet und am Thomann Cajon Construction Kit geschraubt und geschliffen. Seht euch hier unser Video an.
Das ist mal in etwas so interessant wie das Trommelschwein (Drum Pig) von der Frankfurter Musikmesse. Ein komplettes Drumset, das man mit den Füßen bedienen kann!
Bereits zur NAMM-Show in 2021 berichteten wir über die Wiederauferstehung des Behringer BCR2000 Controllers, der unter der Typenbezeichnung BCR32 mit eingebautem Zaquencer neu kommen soll. Heute gibt es weitere Informationen um den Stand des neu aufgelegten BCR32-Controllers.
Teenage Engineering veröffentlicht zur Superbooth 2022 den OP-1 Field, welcher das Konzept des Vorgängers mit vielen Neuerungen fortsetzt.
Der Entwickler des berühmten Korg MS-20 Synthesizers Hiroaki Nishijima ist seit 2019 bei Behringer und entwickelt dort fleißig. Mit dem Hiro Tribe zeigt er einen kleinen Synthesizer im Volca-Format, der offensichtlich die Seele aus Monotribe und Volca vereint.
New Systems Instruments Inertia ist ein von Serge Modular DUSG inspirierter komplexer Funktionsgenerator, der mit interessanten Features erweitert wurde.
Roland stellt den Juno-X vor. Einen ZEN-Core kompatiblen Synthesizer, der die Jupiter-X Reihe nach unten ergänzen wird.
Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.
Wer ein Arturia MiniLab MkII, KeyLab Essential oder KeyLab MkII bis zum 31. Dezember 2021 kauft und registriert, erhält drei zusätzliche Arturia Plugins im Wert von über 400 €.
Das Synthesizer-Startup Melbourne Instruments stellt Nina vor, einen 12-stimmigen polyphonen Hybrid-Synthesizer mit motorisiertem Bedienfeld.
Two-Voice Analogsynthesizers, der als Desktopmodul und im Eurorack verwendet werden kann.
Omnitronic stellt mit dem TRM-422 sein neues Flaggschiff-Rotary-Mischpult vor. Der 4-Kanal DJ-Mixer verfügt über Dreiband-EQs in den Kanälen, einen Dreiband-Isolator, zuschaltbares Multifilter und Crossfader, Effekt-Sends und sogar DVS-Funktionalität.
Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.
LD Systems MAILA (Modular All-Round Intelligent Line-Array) ist ein skalierbares Beschallungssystem, das in seiner Vielfalt und Flexibilität neue Maßstäbe setzt.
Sennheiser stellt Pläne zur Erweiterung der Evolution Wireless Digital-Familie vor. Erste EW-DX-Muster werden auf der InfoComm 2022 gezeigt.
Global Truss hat eine neue Möglichkeit zur einfachen und kostengünstigen Traversenverbindung und Demontage entwickelt. PINNEX, gemacht für effizientes, leises und sicheres Rigging.
Neues Sennheiser In-Ear-Monitorsystem verspricht erstklassige Performance für aufstrebende Bands und Singer-Songwriter
Mit dem HOPS12T präsentiert CODA Audio einen kompakten Lautsprecher, der für mobile Einsätze konzipiert ist.
Blacktable Beatport Pro Wide und Compact Ultimate DJ Bundle: Neue Spitzenklasse DJ-Tables für Bühne, DJ-Studio, Clubs und Festivals aus der Schweiz.
Mit den MG10X, MG12X und MG16X präsentiert Yamaha drei kompakte Analog-Mischpulte. Ebenfalls neu: der MS101-4 Monitor
Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.
SoundSwitch Control One ist ein neuer Licht-Controller für die DJ-Performance, der mit SoundSwitch, Engine DJ und diverser DJ-Software via USB oder DMX arbeitet.
Club-Feeling und Streaming-Lighting im Smart-Home: SoundSwitch 2.3 bringt Philips Hue Integration und gibt DJs erweiterte Kontrolle über Effekte und Einstellungen. Neue Funktionen, Event- und Genre-Styles sowie Workflow und UI/UX-Verbesserungen runden das Update ab.
Mit dem Outdoor Fresnel Spotlight F4 PO IP komplettiert Cameo die Scheinwerfer der F-Serie für Theaterbühne, Open-Air, TV- und Filmset, Fotostudio oder Festinstallationen.
Dein Job bei Thomann: Für die Fachabteilungen Licht und Video sucht Thomann engagierte Teammitglieder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Cameo erweitert seine Zenit Par-Scheinwerfer-Serie um drei Modelle. Mit Schutzart IP65 für den Einsatz im Außenbereich geeignet, verfügen die Modelle P130 und P40 über mitgelieferte Streuscheiben für unterschiedliche Abstrahlwinkel.
ETC präsentiert die neue LED-Engine Source 4WRD Color Engine für Source Four Profilscheinwerfer und neue Source 4WRD Color PAR und im PARNe Scheinwerfer.
Die neuen LED-PARs VL800 EVENTPAR und PROPAR sowie das kopfbewegte LED-Washlight VL800 EVENTWASH runden das Vari-Lite Portfolio nach unten ab.
Am Messestand von Highlight, dem Schirmherren von unter anderem Showtec und Infinitiv bekommt ihr alle neuen Produkte aus 2016 zu sehen und könnt sie antesten.
Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.
TIDAL HiFi Plus Abo sieht ein User-zentriertes Payment vor, bei dem das monatliche Entgelt entsprechend der tatsächlichen Streams der Nutzenden aufgeteilt wird.
Der Vocalist Live FX von Digitech ist ein intelligenter Multi-Effekt-Gesangsprozessor - dank neuer Live Adapt-Technologie.
Die Musikmesse (11. bis 14. April 2018) und die Prolight + Sound (10. bis 13. April) rücken 2018 näher zusammen.
Das neue Funkmikrofon V75-40V vereint die Funktechnologie von Line 6 mit der WL40V Hypernierenkapsel von Earthworks.
TC Helicon stellt mit dem Harmony Singer ein Pedal für Backing Vocals, Reverb- und Tone-Effekte für singende Gitarristen vor.
Grammy-Preisträger und Jazzsänger Al Jarreau im Alter von 76 Jahren gestorben.
Line 6 hat mit dem Relay V75-SC ein neues digitales Funkmikrofon im Programm. Darüber hinaus werden die digitalen Funksysteme XD-V55HS, Relay G90, Relay G50 und Relay G30 überarbeitet.
TC Helicon stellt auf der NAMM den Nachfolger des VoiceLive Touch vor.
Superbooth 2022: RME-Audio zeigt beabsichtigt oder nicht den Prototyp eines neuen RME ADI-2/4 PRO SE DAC-Interfaces.
Ableton hat die Live 11.1 Beta veröffentlicht – endlich M1 Unterstützung, neue Max Effekte und weiter Detail-Verbersserungen!
Korg veröffentlicht die aktuellen Wavestate und Opsix Synthesizer jetzt als Plug-in Versionen für Mac und PC.
iMusicAlbum SpaceFields ist eine günstige App für iOS, die Loop-basiert eindrucksvolle rhythmische Ambient-Klangstrukturen erzeugt.
Robotic Bean bringt das legendäre 4-Spur Portastudio von Tascam als Plugin in die DAW.
Soundwide vereint Native Instruments, iZotope, Brainworx und Plugin Alliance – und zur Feier gibt es viel kostenlose Software für euch!
Artiphon Orbasynth ist eine kostenlose Synthesizer-App, die den Funktionsumfang des Artiphon Orba Hardware-Controllers/Synthesizers auf vielfältige Weise erweitert.
Bitwig 4 ist da und bringt uns neue musikalische Timelines, Comping, Operatoren sowie Random Spread. Nativen Support für Apple Silicon Macs gibt es ebenfalls sowie deutlich verbesserte Import/Export-Optionen.
Das Krefelder Label Kissfish Design um Frontfrau Sue Schuh hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Thema „Gitarrengurt-Design“ auf den Kopf zu stellen.
Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.
Die Erstauslieferung der neuen ESP Signature Modelle von Rammsteins Richard Z. Kruspe steht kurz bevor! Nachdem alle optischen Detailfragen mit dem Namensgeber abschließend geklärt wurden, läuft die Produktion im japanischen ESP Werk auf Hochtouren, um die ersten Modelle Anfang Oktober an den Einzelhandel ausliefern zu können.
Billie Eilish erzählt nach einer über zwei Monaten andauernden Corona-Infektion, dass sie ohne Impfung wohl an dem Virus gestorben wäre.