Anzeige
ANZEIGE

TC Electronic bringt den Impulse IR Loader auf den Markt

Mit dem Impulse IR-Loader schlägt TC Electronic ein neues Kapitel auf. Das Pedal ist ein Cab Sim und IR Loader und soll die Komplexität und Handhabung bei der Verwendung von Impulsantwortdateien deutlich erleichtern. Einfach die IRs per Drag-and-Drop auf einen USB-Stick ziehen oder den speziellen IR-Organizer für PC und Mac verwenden, der Impulse IR Loader kümmert sich um den Rest.

(Bild © TC Electronic)
(Bild © TC Electronic)

Der IMPULSE IR LOADER enthält bis zu 99 IR-Emulationen, die nahezu sofort geladen werden können. Ab Werk sind bereits 25 IRs vorinstalliert, sodass 74 Steckplätze für zusätzlichen Speicherplatz übrig bleiben.

“Um all unseren Usern einen großartigen Start zu ermöglichen, haben wir uns mit dem renommiertesten Hersteller von Gitarrenlautsprechern der Branche zusammengetan: Celestion. Sie haben bereits akribisch genaue und natürlich klingende IRs ihrer beliebtesten Lautsprechermodelle erstellt. Wir sind stolz darauf, ankündigen zu können, dass der IMPULSE IR LOADER mit 12 der besten, offiziellen Celestion DIGITAL IRs vorinstalliert ist – handverlesen aus den unserer Meinung nach besten IRs auf dem Markt“, sagt Paul Robert Scott, Produktmanager.

„Darüber hinaus ist es uns gelungen, den IMPULSE IR LOADER in die Lage zu versetzen, IRs von bis zu 200 ms zu unterstützen, was eine beispiellose Genauigkeit und Detailtreue ermöglicht.“

Fotostrecke: 2 Bilder Der IMPULSE IR LOADER kommt mit 12 der besten, offiziellen Celestion DIGITAL IRs,…
Fotostrecke

IMPULSE IR LOADER wird auch mit TC Electronic PEDAL PLATFORM IRs geliefert, die es ermöglichen, ohne Verstärker und Cabs spielen oder aufnehmen zu können. Diese IRs wurden sowohl mit einem Verstärker als auch mit einer Box erstellt, um diesen bestimmten Sound über ein PA-System oder zu Hause bei der direkten Aufnahme über ein Audio-Interface bereitzustellen. Darüber hinaus hat TC Electronic auch eine Reihe von Akustikgitarren-IRs entwickelt, um Akustikgitarren mit Piezo-Tonabnehmern über PA-Systeme zu spielen.

Schließlich verfügt IMPULSE IR LOADER noch über einen globalen Kompensations-EQ für den letzten Schliff sowie ein TrueBypass-Design, das es zu einem klassischen Punch-In/Punch-Out-Pedal macht. Bei Verwendung als Always-On-Pedal kann der A/B-Modus aktiviert werden, um mit dem Fußschalter sofort zwischen zwei verschiedenen IRs umzuschalten.

TC Electronic Impulse IR Loader im Verbund mit Mojo Overdrive
TC Electronic Impulse IR Loader im Verbund mit Mojo Overdrive

FEATURES

  • Cabinet-Simulator und IR-Loader mit 25 integrierten IRs und 74 leeren Steckplätzen zum Laden eigener IRs
  • IRs mit 12 der beliebtesten offiziellen Celestion-Lautsprecher vorinstalliert
  • 8x IR TC Electronic Pedal Platform verwandelt das Pedalboard in ein DI-fähiges Gitarren-Rig
  • 5x Akustikgitarren-IR für Gitarren mit Piezo-Tonabnehmer
  • Einfache Bedienung
  • EQ mit Tief-/Hochfrequenzfilter zur einfachen Integration in verschiedene Setups
  • A/B-Modus zum Umschalten zwischen zwei verschiedenen IRs in Echtzeit per Fußschalter
  • True Bypass-Modus, der bei Nichtgebrauch maximale Signaltreue gewährleistet
  • IR-Aufladung bis zu 200 ms
  • Unkomprimiertes 24-Bit-Audio für maximale Klangqualität
  • Großer Dynamikbereich
  • Laden von IR-Dateien mit einem Standard-Datei-Explorer per Drag-and-Drop vom PC auf Impulse über USB
  • Kostenlose Software für PC und Mac zum Organisieren, Importieren/Exportieren und Umbenennen von IRs über USB
  • Ultrakleines Gehäuse, das problemlos auf jedes Pedalboard passt

Weitere Infos auf www.tcelectronic.com

Hot or Not
?
(Bild © TC Electronic)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Laute Motoren zu lauten Gitarren – David Brown Automotive bringt zum sechzigsten Geburtstag von Marshall eine besondere Edition seines Mini Remastered auf den Markt
Feature

Marshall Amplification und David Brown Automotive machen gemeinsame Sache und verbauen einen 1.330 Kubikzentimeter großen Vierzylinder-Motor und einen Marshall DSL1 Combo-Verstärker in ein und demselben Gefährt.

Laute Motoren zu lauten Gitarren – David Brown Automotive bringt zum sechzigsten Geburtstag von Marshall eine besondere Edition seines Mini Remastered auf den Markt Artikelbild

Das Bild von Oldtimern und elektrischen Gitarren hat sich vor allem durch die amerikanische Rock 'n' Roll-Kultur der 50er und 60er Jahre gefestigt. Eine Zusammenarbeit von David Brown Automotive und Marshall greift diese thematische Verschmelzung nun aktuell ebenfalls auf.  Denn zum sechzigsten Geburtstag des längst nicht nur Gitarren-Amps herstellenden Unternehmens wird es genau sechzig Mini-Nachbauten in einer speziellen Edition geben, in deren Kofferraum ein DSL1 Vollröhren-Combo verbaut ist. 

TC Electronic Plethora X5: Firmware 1.3 bringt neue Effekte
Gitarre / News

Dank all derer, die bei TC Electronic ihre Wünsche geäußert haben, gibt es jetzt mit Firmware 1.3 ein bedeutendes Upgrade für das Plethora X5.

TC Electronic Plethora X5: Firmware 1.3 bringt neue Effekte Artikelbild

Das nenne ich eine freudige Überraschung! Viele Nutzer des Plethora X5 von TC Electronic hatten sich sehnlichst ein Update gewünscht. Jetzt ist es da! Firmware 1.3 bringt etliche kleine und große Verbesserungen (ihr könnt jetzt endlich die Reihenfolge des Signals selbst festlegen!). Und mit dem Alter Ego kommt sogar ein altbewährter und oft gewünschter Effekt neu hinzu.

TC Electronic Ditto+ Looper Test
Gitarre / Test

Der TC Electronic Ditto+ Looper bietet gewohntes Handling und Sound, kommt allerdings mit 99 Speicherplätzen, einem Display und zusätzlichen Bedienelementen.

TC Electronic Ditto+ Looper Test Artikelbild

Mit dem TC Electronic Ditto+ Looper präsentiert sich die nächste Generation des äußerst kompakten Looper-Pedals, das schon seit einigen Jahren eine große Beliebtheit in der Gitarren- und Bassgemeinde genießt. Im Gegensatz zum "Ur-Ditto" hat der Ditto+ nun 99 Speicherplätze an Bord, behält aber ansonsten weitestgehend sein simples Bedienkonzept bei.Über die Jahre wurde die TC Electronics Ditto-Familie nach und nach erweitert. Dabei konnten auch die größeren Geschwister des Ditto, wie beispielsweise der Ditto X2 und der Ditto X4

Bonedo YouTube
  • Let's hear the IK Multimedia ToneX Pedal #shorts
  • IK Multimedia ToneX Pedal - Sound Demo
  • This is what the new Crazy Tube Circuits Motherload pedal sounds like #shorts