Anzeige

Web-Fundstück: Tolles Bass-Solo von Nathan East über “Africa” (TOTO)

Die Band TOTO darf man getrost zu den Dinosauriern des Genres zählen. 1976 in Los Angeles gegründet, sah die Band im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Bandmitglieder kommen und gehen. In diesem tollen Live-Fundstück huldigt Basslegende Nathan East dem 2015 verstorbenen Bassisten Mike Porcaro in einem mitreißenden Bass-Solo. Der Clip stammt aus der 2014 erschienenen Live-DVD “35th Anniversary Tour – Live in Poland”. Die vielen ausgelassen feiernden Zuschauer:innen ist man (leider) in der heutigen Zeit gar nicht mehr gewohnt!

Nathan East: Live Bass-Solo
Nathan East spielte von 2010 bis 2014 bei TOTO. (Bildquelle: www.youtube.com/watch?v=k7YNKP_TBts)

Nathan East spielte von 2010 bis 2014 bei TOTO. Und er trat zuzugebenermaßen kein leichtes Erbe an, waren ihm doch einflussreiche Bassisten wie David Hungate, Mike Porcaro und Lee Sklar vorausgegangen. Jeder dieser renommierten Studiobassisten hinterließ wichtige Farben seines Spiels im Sound einzelner Songs oder dem der gesamten Band. Klar, dass sich jeder Nachfolger zwingend mit diesen “Footprints” konfrontiert sieht!

Schwieriges Erbe – in einem Bass-Solo???

So arbeiten die bekannten Freelancer der Studio- und Live-Szene!
So arbeiten die bekannten Freelancer der Studio- und Live-Szene!
Crashkurs – Die Tricks der Studiobassisten

Legendär ist etwa das ausgedehnte Bass-Solo in der Live-Version des Superhits “Africa”, in dem der 2015 verstorbene Mike Porcaro den Kontakt zum Publikum zu suchen pflegte. Selbst für einen erfahrenen Profi wie Nathan East dürfte es keine ganz leichte Aufgabe gewesen sein, in einem Bass-Solo an diesen Höhepunkt eines jeden TOTO-Livesets heranzureichen und gleichzeitig auch noch Facetten des eigenen Spiels zu hinterlassen.


Als Profi-Sideman seinen eigenen Weg gehen …

Doch Nathan East wäre nicht Nathan East, hätte er nicht doch einen Weg gefunden, die Grundidee des etablierten Bass-Solos seines Vorgängers beizubehalten und geschickt um eigene Impulse anzureichern. Doch seht selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kennt ihr noch das originale Bass-Solo von Mike Porcaro?

Wer sich nicht mehr genau an das von Mike Porcaro gespielte Original erinnern kann, der kann es sich hier noch einmal ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Na, welches Bass-Solo gefällt euch besser: Das von Mike Porcaro mit viel satt-groovendem Understatement und den eingestreuten leichten “Rocco Prestia”-Anleihen, oder das von Nathan East, der dem Original noch den langen gesungenen Mitmachteil beigefügt hat, der dem Publikum offensichtlich sehr gefällt? Oder fehlen euch hier gar einige schnelle Slap-Licks oder Effektspielereien? Schreibt uns doch eure Meinung in die Kommentare!

Hot or Not
?
Nathan East Bass Solo

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars Lehmann

Kommentieren
Profilbild von Jack

Jack sagt:

#1 - 02.04.2022 um 10:32 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Original ist Original. Besser geht nicht. Alles andere ist nachgemacht!

Profilbild von sting42

sting42 sagt:

#2 - 23.06.2022 um 16:12 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Das einzige, was beim solo von Nathan East ähnlich ist, ist der Einstieg ins solo. Nachgemacht ist da überhaupt nichts.  Vielleicht erst mal anhören, bevor man Kommentare schreibt.

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Netz-Fundstück: Grooviges Bass-Solo mit einer Saite
Magazin / Feature

Erst die Begrenzung fördert die Kreativität. Dieser Gitarrist spielt ein geniales Bass-Solo mit nur einer Saite.

Netz-Fundstück: Grooviges Bass-Solo mit einer Saite Artikelbild

Dieser Gitarrist bekommt mit einem String mehr Groove zusammen, als so manche Band.  "Erst die Begrenzung fördert die Kreativität." Diesen Spruch hört man egal ob Designer, Architekt oder Musikproduzent öfter. Denn es braucht keine zehn Synthesizer und 50 Plugins um eine groovige Bassline zu erzeugen. Manchmal reicht sogar eine einzelne Saite auf einem Bass.  Für den Youtuber "CharlesBerthoud" wurde die Begrenzung letztlich zu einer Challenge: Mit einem Gitarren-String ein geniales Bass-Solo zaubern. Seht selbst!  

Steve Porcaro von Toto im Interview: Sein Leben und seine Arbeit
Keyboard / Feature

In einem Interview spricht Brian Kehew von "Rather Have the Story" mit dem Komponisten und Toto-Keyboarder Steve Porcaro.

Steve Porcaro von Toto im Interview: Sein Leben und seine Arbeit Artikelbild

Der Musiker Steve Porcaro:  Keyboarder, Songwriter und Filmmusik-KomponistSteve Porcaro erhielt in 1983  mehrere Grammys zusammen mit Toto, verließ die Gruppe in 1988 , wirkte aber bei den nachfolgenden Studioalben der Band mit. Steve Porcaro war schon damals ein Visionär elektronisch erzeugter Musik, die jedoch zu Beginn der 1980er Jahre noch in den Anfängen war. Als experimentierfreudigster Musiker der Band, hatte er jedoch hinsichtlich des Einsatzes von Synthesizern und elektronischen Equipment innerhalb der Band nur in Keyboarder David Paich einen Fürsprecher, denn die Band selbst war thematisch mehr auf Rock ausgerichtet. Steve Porcaro gilt auch als einer der Pioniere, die den Yamaha CS-80 populär bei den meisten Songs in den Anfangsjahren von Toto und auch bei dem von ihm für Michael Jackson komponierten Hit 'Human Nature' einsetzte.

Bonedo YouTube
  • Harley Benton MV 4MSB Gotoh - Sound Demo (no talking)
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)
  • ESP LTD B205SM STBLKS - Sound Demo (no talking)