Expressive E, bekannt für deren ausgefallene Controller, stellt mit ‘Noisy’ einen Software Synthesizer vor, der als Hybrid mit Physical Modeling und subtraktiver Synthese auf dem Prinzip der akustischen Resonanz aufbaut.


Expressive E, bekannt für deren ausgefallene Controller, stellt mit ‘Noisy’ einen Software Synthesizer vor, der als Hybrid mit Physical Modeling und subtraktiver Synthese auf dem Prinzip der akustischen Resonanz aufbaut.
Artisan Electronic Instruments zeigt mit Nucleus einen hybriden Desktop-Synth mit beeindruckenden Fähigkeiten. Später soll eine polyphone Version folgen.
Artisan Electronic Instruments zeigt mit Nucleus einen neuen Hybridsynthesizer, der als Desktop-Synth und als Eurorack-Modul erscheint. Jetzt ist die Kickstarter-Kampagne angelaufen und ihr könnt euch Early-Bird-Angebote sichern.
In einem Demo-Video gibt Future Retro einen Vorgeschmack auf den kommenden Vectra Synthesizer mit vier Joysticks und hybrider Klangerzeugung.
Der vor einigen Monaten erstmals gezeigte Hybridsynthesizer Vectra von Future Retro ist jetzt vorbestellbar. Mit vier digitalen Oszillatoren, analogen Filtern, reichlich Modulation und ganzen vier Joysticks bietet Vectra viel Flexibilität für kreatives Sounddesign.
Cherry Audio Dreamsynth ist ein Plug-in Synthesizer, der das Beste an Technologien aus den 1980er Jahren in die DAW bringt inkl. MPE-Unterstützung.
Cherry Audio Dreamsynth ist ein Plug-in Synthesizer, der das Beste an Technologien aus den 1980er Jahren in die DAW bringt inkl. MPE-Unterstützung.
AVP Synth Quadwave ist ein hybrider Desktop-Multieffekt, der einen analogen Phaser mit vier Delays und reichlich Modulation verbindet.
Der russische Hersteller AVP Synth präsentiert mit Quadwave ein neues Desktop-Effektgerät, das einen analogen Phaser mit vier Delays und einem LFO verbindet. Von modulierten Feedback-Effekten bis zu weiten Klanglandschaften soll Quadwave Synthesizer, Drums, Gitarren, Vocals und andere Signale veredeln – im Studio oder live.