Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Jedes Jahrzehnt hat seine Gitarrensounds, geprägt von begnadeten Gitarristen und ihren Amps. Soldano und Peavey 5150 stehen für die 90er des letzten Jahrtausends.

Die berühmtesten Gitarren Riffs in Noten und Tabs. Unsere Serie Sound-Workshop Gitarre erklärt die Geheimnisse legendärer Gitarrenriffs, die den Songs und ihren Schöpfern zur Unsterblichkeit verhalfen. Mit Nachspielgarantie und original Sound-Einstellungen!

Wer an Heiligabend den einen oder anderen Weihnachtsklassiker parat haben möchte, der fängt jetzt mit Üben an. Zum Beispiel mit Leise rieselt der Schnee.

Ob Gary Moore sein „Still Got The Blues“ abgekupfert hat oder nicht: Sein Spiel, sein Ton und seine Technik bleiben eine Fundgrube für jeden Gitarristen.

Mit Phil Collins und Philip Bailey sangen zwei Superstars den Hit Easy Lover, aber das musikalische i-Tüpfelchen lieferte Daryl Stuermer mit seinem Solo.

Toto bietet ein nahezu unerschöpfliches Repertoire an mustergültigen Vorlagen in Sachen Groove, Melodie und Harmonien - auch für unseren Jam-Track Workshop.

Mit Van Halen machen ionische Akkordprogressionen doppelt Spaß, denn der Meister bestreitet mit ihnen einen nicht unbeträchtlichen Teil seines Repertoires.

Die II-V-I-Verbindung in Moll folgt der entsprechenden Kadenz in Dur aus dem vorherigen Workshop und ist nicht nur für Jazzer harmonische Grundausstattung.

Lynyrd Skynyrd steht für unsere heutigen Jam Tracks Pate, eine Band, die sich trotz ihrer wechselvollen Geschichte seit Jahrzehnten dem Southern Rock widmet.

Odd Time Riffs peppen seit Jahrzehnten viele Rocktitel auf und sorgen für das rhythmische gewisse Etwas. Hier sind 7 legendäre Titel mit ungeraden Takten.

Mit Queens ”Somebody to Love“ widmen wir unser Solo der Woche wieder einem absolut zeitlosen Klassiker, der Mitte der Siebziger die Charts beherrschte.

Update: Jetzt auch mit Video! Nicht nur das Intro von Lynyrd Skynyrds Sweet Home Alabama gehört in das Repertoire jedes Gitarristen, die Hymne hat, dank ihrer Soli, auch Rockgeschichte geschrieben.

Mentales Üben auf der Gitarre heißt nichts anderes als Üben ohne Instrument! Wir zeigen euch, wie ihr mit dieser Technik echte Fortschritte machen könnt.

Melodische Gitarrensoli setzen jedem Titel die Krone auf, aber oft behindern vertraute Pattern und Fingersätze die Kreativität. So gelingen großartige Soli.

Gitarreneffekte ohne Pedale und Effektboard? Klar! Auch ohne externe Effektgeräte und zusätzlichen Aufwand entlockt ihr der Gitarre eindrucksvolle Effekte.

Jimi Hendrix legte mit seiner Version des Bob Dylan Songs „All along the Watchtower“ einen Grundstein der Rockmusik – Pflichtprogramm für jeden Gitarristen.

Yngwie Malmsteen ist ohne Zweifel einer der modernen, stilprägenden E-Gitarristen und ein näherer Blick auf seinen Stil lohnt sich auch für Nicht-Shredder.

Mit der phrygischen Scala beschäftigt sich naturgemäß auch die dritte Folge unserer „7 Scale Essentials“, einer Tonleiter nicht nur für Metallica-Fans.

Beim Hybrid Picking schlagen außer dem Plektrum auch die restlichen Finger der Spielhand die Saiten an. Das Resultat: Geschwindigkeit ist keine Hexerei.

Gitarren Tipps: Holz ist ein Naturprodukt. Eine Tatsache, die Besitzern von Akustik-Gitarren Freud' und Leid bereiten kann. Worauf man achten muss, um sein Instrument optimal zu lagern und in Form zu halten, erfahrt ihr hier.