Bonedo Archive

Gitarre - Workshops

Solos spielen mit Arpeggios - Improvisations-Workshop Artikelbild
Solos spielen mit Arpeggios - Improvisations-Workshop

Dreiklänge bilden die Grundlage unseres gesamten Akkordspiels, halten aber auch ein riesiges Potenzial für unser Solospiel bereit. In inserem neuen Workshop weihen wir euch in die Geheimnisse der Dreiklang-Arpeggio-Improvisation ein.

Haiko Heinz
24.06.2015
5 / 5
1
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #7 - Sept-Akkorde II Artikelbild
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #7 - Sept-Akkorde II

In dieser Ausgabe unseres Voicing-Workshops wollen wir uns noch einmal den Vierklängen widmen, denn in ihnen steckt noch viel Potenzial, das es zu erkunden gilt.

Haiko Heinz
23.10.2013
5 / 5
3 / 5
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs - 3 Doors Down - Kryptonite Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs - 3 Doors Down - Kryptonite

Heute auf dem bonedo-Seziertisch: Kryptonite von 3 Doors Down. Wir widmen uns dem einfachen, aber hörens- und spielenswerten Gitarrenarrangement.

Haiko Heinz
13.10.2022
5 / 5
Mit zwei Gitarristen in einer Band spielen Artikelbild
Mit zwei Gitarristen in einer Band spielen

Mit zwei Gitarren in einer Band ergeben sich reizvolle und attraktive Soundmöglichkeiten. Wie das perfekte Zusammenspiel gelingt, zeigt unser Workshop.

Haiko Heinz
20.08.2021
5 / 5
Pentatonic-Scale - Skalen Workshop Gitarre Artikelbild
Pentatonic-Scale - Skalen Workshop Gitarre

Pentatonic Scale Tutorial: Nicht nur für Rocker ist die Pentatonik-Tonleiter ein absolutes Muss, wenn es um das Schmieden von Licks und Riffs geht. Auch Jazzer und Popper kommen an der 5-Ton-Skala nicht vorbei. Unser Workshop liefert Tipps und Kniffe für eine optimale Anwendung in allen musikalischen Lebenslagen.

Haiko Heinz
22.08.2020
5 / 5
6
Gibson G Force Tuning System Workshop Artikelbild
Gibson G Force Tuning System Workshop

Das neue G Force Tuning System von Gibson ist nicht unumstritten und bietet jede Menge Diskussionsstoff. bonedo hat den Faktencheck gemacht und zeigt, wie es funktioniert und was es kann.

Thomas Dill
24.02.2015
5 / 5
17
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Bon Jovi - Runaway - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Bon Jovi - Runaway - Workshop

Mit Runaway schaffte Bon Jovi 1984 den ersten großen Hit, bei dem Tim Pierce an der Gitarre ein nahezu schulbuchmäßig durchkomponiertes Solo abliefert.

Haiko Heinz
29.12.2022
5 / 5
Vox Amps: ein weiterer britischer Klassiker Artikelbild
Vox Amps: ein weiterer britischer Klassiker

Vox-Amps gelten neben Marshall und Fender als die wahren Klassiker unter den Gitarrenverstärkern. Wir nehmen ihre Geschichte und ihren Sound unter die Lupe.

Haiko Heinz
28.02.2020
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Django Reinhardt - Minor Swing - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Django Reinhardt - Minor Swing - Workshop

Django Reinhardt war ein Pionier der Jazzgitarre und gilt auch heute noch als stilprägend. Der Titel Minor Swing enthält eines seiner bekanntesten Soli.

Haiko Heinz
30.05.2018
5 / 5
7 Scale Essentials - Aeolisch Artikelbild
7 Scale Essentials - Aeolisch

Aus der Aeolischen Tonleiter entstand unsere heutige „natürliche“ Molltonleiter, die uns täglich begegnet und in jeder Musikrichtung zuhause ist.

Haiko Heinz
21.12.2017
5 / 5
Deshalb braucht jeder Gitarrist einen Attenuator Artikelbild
Deshalb braucht jeder Gitarrist einen Attenuator

Wer sein Gehör und seine Umwelt liebt, der braucht einen Attenuator. Der bremst den gewohnten Röhrensound auf einen gesunden Pegel – aber nicht den Spaß.

Haiko Heinz
08.11.2017
5 / 5
1
5 Tricks, die dich wie Carlos Santana klingen lassen Artikelbild
5 Tricks, die dich wie Carlos Santana klingen lassen

Carlos Santana ist nur nicht einer der Gitarristen, die man schon an ihrem ersten Ton erkennt, sondern auch am unverwechselbaren Stil. Und so spielt und klingt Santana.

Haiko Heinz
02.06.2017
5 / 5
Funk Gitarren Workshop #1 Artikelbild
Funk Gitarren Workshop #1

Im ersten Teil seines großen Funk Gitarren Workouts widmet sich Thomas Dill den essentiellen Basics: Anschlagtechniken, Ghostnotes und 16tel Kombinationen. Die ideale Spielwiese für Funk Novizen.

Thomas Dill
03.09.2013
5 / 5
3 / 5
4
Soundgarden "Black Hole Sun" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Soundgarden "Black Hole Sun" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Soundgarden war mit Sicherheit eine der bedeutendsten Bands der Grunge-Ära. Im Workshop schauen wir uns das legendäre Riff zu "Black Hole Sun" genauer an.

Haiko Heinz
29.10.2024
5 / 5
Van Halen "Ain't Talkin' 'bout Love" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Van Halen "Ain't Talkin' 'bout Love" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Als Van Halen im Jahre 1978 mit ihrem selbstbetitelten Debutalbum auf der Bildfläche erschienen, stand die Musikwelt Kopf. Und Ain't Talkin' 'bout Love war die vierte Single-Auskopplung - das waren gute Zeiten für Gitarristen!!

Haiko Heinz
12.04.2024
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ghost - Call Me Little Sunshine Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ghost - Call Me Little Sunshine

Unser heutiger Riff-Workshop seziert mit „Call Me Little Sunshine“ einmal mehr einen Titel der schwedischen Metal-Band Ghost, diesmal vom aktuellen Album Impera.

Haiko Heinz
04.05.2022
5 / 5
Sound Tipps für Gitarristen - Classic Rock Artikelbild
Sound Tipps für Gitarristen - Classic Rock

Classic Rock Gitarren-Sound Workshop - Trotz virtuellem Modelling und aller digitalen Samplekunst geht nichts über das gute alte Gespann Röhrenamp und Gitarre, will man die Sounds der Sechziger und Siebziger aufleben lassen. Wie es geht und dass es sich lohnt, zeigt unser Style & Sound Classic Rock Workshop.

Thomas Dill
01.08.2018
5 / 5
Solo spielen über verminderte Akkorde Artikelbild
Solo spielen über verminderte Akkorde

Das Solieren über verminderte Akkorde ist für viele Gitarristen mit dicken Fragezeichen verbunden. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt.

Haiko Heinz
28.09.2017
5 / 5
Pedal Steel Gitarre – so gelingt der Einstieg Artikelbild
Pedal Steel Gitarre – so gelingt der Einstieg

Den typischen Sound der Pedal Steel Gitarre kennt wohl jeder, aber darüber hinaus fristet sie hierzulande ein eher exotisches Dasein. Wir zeigen euch, wie der Einstieg gelingt.

Florian Fleischer
18.07.2017
5 / 5
3
Jam-Tracks Vol. 6 - Speed Trainer (Moll) Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 6 - Speed Trainer (Moll)

Ein Lick ist nur dann ein gutes Lick, wenn es sauber und geschmackvoll gespielt wird. Wer auch in hohem Tempo seine Licks überzeugend und souverän abfeuern will, der ist bei unserer 6. Jam-Tracks-Folge richtig.

Thomas Dill
16.01.2017
5 / 5
1