ANZEIGE

Pentatonic-Scale – Skalen Workshop Gitarre

Tutorial Pentatonic Scale – Über 5000 Jahre hat sie auf dem Buckel und dabei Kulturen des Fernen Ostens genauso geprägt wie die europäische Musikwelt. Die Rede ist von der ersten musikhistorisch nachgewiesenen Tonleiter – der Pentatonik. Von den Knochenflöten bis hin zur Neuzeit über Blues, Jazz und Rock war sie stets in der Musikgeschichte präsent und hat den Sound vieler Stilrichtungen beeinflusst.  

Pentatonic_Scale_Skalen_Workshop_Gitarre


Leider macht man gelegentlich die Erfahrungen, dass es Musiker gibt, die diese Skala als Anfängertonleiter betrachten und die Benutzer als „anonyme Pentatoniker“ verspotten. Das ist mitnichten gerechtfertigt und Gitarristen von Stevie Ray Vaughan bis Steve Lukather zeigen immer wieder, wie aufregend, lebendig und alles andere als abgenudelt diese Fünftonskala klingen kann – wenn man sie geschmackvoll einzusetzen weiß. Und genau das habe ich als Ziel dieser Workshopreihe anvisiert! Darüber hinaus werde ich euch Tipps und Tricks an die Hand geben, die es möglich machen, die Pentatonik so anzuwenden, dass man den bekannten Pentasound verlässt – was bestimmt den einen oder anderen überraschen wird.

Weitere Folgen dieser Serie:
Hot or Not
?
Pentatonic_Scale_Skalen_Workshop_Gitarre Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Frank

Frank sagt:

#1 - 13.12.2011 um 19:36 Uhr

0
Profilbild von Stefan

Stefan sagt:

#2 - 07.03.2012 um 20:47 Uhr

0

Wow. Ich sag mal Danke Heiko und Danke bonedo für diese absolut hochwertige siebenteilige Pentatonik Workshop Reihe samt Tabulatur, gut erklärter Theorie und praktischen Jam-Alongs. Ich bin zwar Basser, kann die Konzepte und Übungen jedoch auch für mein Solo-Spiel übernehmen. Der Workshop gibt mir genug Futter für die nächsten Monate.
Weiter so!

Profilbild von Haiko

Haiko sagt:

#3 - 08.03.2012 um 12:39 Uhr

0
Profilbild von Josua

Josua sagt:

#4 - 23.06.2012 um 10:19 Uhr

0

Unglaublich guter Workout!!!Allgemein finde ich diese Seite sagenhaft. Ich bin sprachlos.

Profilbild von Frank

Frank sagt:

#5 - 29.12.2014 um 02:41 Uhr

0
Profilbild von Franz Schneider

Franz Schneider sagt:

#6 - 23.11.2023 um 19:51 Uhr

0

Hallo Haiko Heinz, ich bin jetzt erst auf diese fantastische Seite gestoßen. Follower von Dir und Bonedo bin ich schon jahrelang. Aber das nenne ich mal gelungenen Online-Unterricht. Ich bin total begeistert und verstehe auf einmal alles viel besser. Das gilt auch für Reihe der "Harmonielehre", die ich mir auch immer wieder mal zu Gemüte führe. Danke dafür Franz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Workshop: Gitarre & Akustikgitarre am PC aufnehmen
Gitarre / Workshop

Ihr wollt euch mit der Gitarre selbst am Mac oder PC aufnehmen? Hier lernt ihr, was ihr benötigt und was ihr beachten solltet.

Workshop: Gitarre & Akustikgitarre am PC aufnehmen Artikelbild

Ihr wollt euch mit der Gitarre selbst mit dem Computer aufnehmen? Das ist nicht kompliziert! Dieses Tutorial bietet euch die Hilfe, die ihr benötigt, damit eure ersten Gitarren-Recordings mit dem Computer funktionieren  – für E-Gitarre, aber auch für Akustikgitarre.

Gitarrensaiten aufziehen bei der Akustik-Gitarre
Feature

Saiten wechseln auf Westerngitarre und Konzertgitarre stellt vor allem Anfänger häufig vor Probleme. Wir zeigen, wie ihr ganz einfach neue Saiten aufzieht.

Gitarrensaiten aufziehen bei der Akustik-Gitarre Artikelbild

Gitarrensaiten sollten regelmäßig gewechselt werden, will man seiner Gitarre einen guten Klang und optimale Bespielbarkeit erhalten. Für Einsteiger stellt diese Aufgabe oft eine kleine Hürde dar. In diesem Workshop zeigen wir euch deshalb, wie ihr ganz problemlos die Saiten auf der klassischen Gitarre und auf der Westerngitarre wechseln könnt.

Die zehn besten Effektpedale für Gitarre 2022
Feature

Die 10 besten Effektpedale des Jahres 2022 sind durchweg Individualisten, die mit ihren beeindruckenden Fähigkeiten jedem Effektboard das Sahnehäubchen aufsetzen.

Die zehn besten Effektpedale für Gitarre 2022 Artikelbild

Die besten Effektpedale für E-Gitarre, die das Jahr 2022 hervorgebracht hat, stellen sich vor! Zumindest in der Effektpedal-Branche gibt es im Rückblick auf das vergangene Jahr durchweg Positives zu vermelden. Neue Effektpedale, die Innovatives zu bieten haben, aber auch einige vorzügliche klassische Verzerrerpedale gehören dazu. Und auch bei den digitalen Modeling-Amps im Stompbox-Format hat die Qualität ordentlich zugelegt. Vorhang auf - hier sind die 10 besten Effektpedale 2022!

Bonedo YouTube
  • Matteo Mancuso talks about his influences and how he developed his style
  • Matteo Mancuso shreds Holdsworth #shorts
  • This is Mateus Asato's favorite guitar player ever! #shorts #guitarist #guitarlegend