Bonedo Archive

Gitarre - Workshops

6 Tipps für den kreativen Einsatz des Kapodasters Artikelbild
6 Tipps für den kreativen Einsatz des Kapodasters

Mit einem Kapodaster könnt ihr nicht nur ohne Mühe in allen möglichen Tonarten spielen, sondern mit diesen Tricks euer Gitarrenspiel deutlich aufwerten.

Michael Behm
21.02.2018
5 / 5
5 Tricks, die dich wie Joe Bonamassa klingen lassen Artikelbild
5 Tricks, die dich wie Joe Bonamassa klingen lassen

Joe Bonamassa spielte schon mit zwölf Jahren zusammen mit B.B. King und der Blues ist seine Domäne geblieben. Mit diesen Tricks klingst du wie Joe Bonamassa.

Haiko Heinz
24.10.2018
5 / 5
Jam-Tracks Vol. 12 - Jam-Tracks im Van Halen-Style in 150 bpm Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 12 - Jam-Tracks im Van Halen-Style in 150 bpm

Mit Van Halen machen ionische Akkordprogressionen doppelt Spaß, denn der Meister bestreitet mit ihnen einen nicht unbeträchtlichen Teil seines Repertoires.

Haiko Heinz
16.05.2019
5 / 5
Die 10 besten Metal Riffs - Gitarren-Workshop Artikelbild
Die 10 besten Metal Riffs - Gitarren-Workshop

10 Riffs aus vier Dekaden Rock und Metal in Noten und Tabs- Haiko Heinz nimmt euch mit auf eine musikalische Zeitreise der härteren Art.

Haiko Heinz
23.07.2020
5 / 5
2
How to: Gitarrenpedale im Mixdown benutzen Artikelbild
How to: Gitarrenpedale im Mixdown benutzen

Effektpedale eignen sich für alle Signale. Doch wie benutzt man Gitarreneffekte im Mixdown mit einer DAW? Was muss man wie anschließen, was braucht man dafür?

Nick Mavridis
29.03.2021
5 / 5
3
Aerosmith "Walk this way" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Aerosmith "Walk this way" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Der Song "Walk this way" ist der wohl bekannteste Aerosmith Riff-Rocker. Und genau dieser Nummer wollen wir heute auf den steilen Zahn fühlen.

Haiko Heinz
15.03.2024
5 / 5
Vibrato und Chorus - Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop Artikelbild
Vibrato und Chorus - Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop

Vibrato und Chorus - Die beiden Sounds Chorus und Vibrato könnte man als die wahren „Schönklänge“ unter den Modulationseffekten bezeichnen. Was die ganzen Regler bedeuten und wofür man die Effekte nutzen kann, erfahrt ihr hier in Video, Text und Audio.

Thomas Dill
01.01.2008
5 / 5
Play-Alike Mick Thompson - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Mick Thompson - Gitarren Workshop

Play-Alike # 15 - Mick Thompson - Und hat man dann erst mal den Sound, will man natürlich auch die Riffs zocken. Thomas Dill hat sich einige der aufregendsten Slipknot-Songs zur Brust genommen, analysiert und "im Stil von" notiert und aufgenommen. Wenn das kein Service ist!

Thomas Dill
02.07.2009
5 / 5
4
Play-Alike Josh Homme - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Josh Homme - Gitarren Workshop

Als Gitarrist ist Josh Homme mit allen Wassern gewaschen. Der kreative Musiker ist in der Lage, allen Songs auf denen er spielt, einen individuellen Stempel aufzudrücken.

Thomas Dill
17.09.2010
5 / 5
Funk Gitarren Workshop #1 Artikelbild
Funk Gitarren Workshop #1

Im ersten Teil seines großen Funk Gitarren Workouts widmet sich Thomas Dill den essentiellen Basics: Anschlagtechniken, Ghostnotes und 16tel Kombinationen. Die ideale Spielwiese für Funk Novizen.

Thomas Dill
03.09.2013
5 / 5
3 / 5
4
Noten lesen lernen für Gitarristen 2 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 2

Die ersten Schritte als Gitarrist auf dem ungewohnten Terrain Notenlesen waren nicht wirklich schwierig, und auch die zweite Folge unseres Workshops bringt großen Erkenntnisgewinn bei minimalem Aufwand.

Christian Konrad
17.02.2016
5 / 5
1
7 Akkorde, die dich besser klingen lassen - #6 Folk Artikelbild
7 Akkorde, die dich besser klingen lassen - #6 Folk

Lagerfeuer, Westerngitarre und die altbekannten Lieder – aber nicht länger mit den altbekannten Akkorden. Heute geben wir unserer akustischen Akkordbegleitung den letzten Schliff.

Haiko Heinz
01.09.2016
5 / 5
Play-Alike Ed Sheeran - Castle On The Hill - Gitarren-Workshop Artikelbild
Play-Alike Ed Sheeran - Castle On The Hill - Gitarren-Workshop

Ed Sheeran ist nicht nur erfolgreicher Popsänger, sondern auch ein exzellenter Gitarrist und ein brillanter Songschreiber. Sein “Castle on the Hill” dient uns im folgenden Play-Alike als Beispiel.

Thomas Dill
01.03.2017
5 / 5
Slide Guitar Workshop - Grundlagen zum Bottleneck-Spiel Artikelbild
Slide Guitar Workshop - Grundlagen zum Bottleneck-Spiel

Slide-Gitarre spielen ist in! Der typische Bottleneck-Sound, der beileibe nicht nur im Blues zuhause ist, erlebt gerade eine Renaissance. Wir zeigen euch, wie er funktioniert.

Florian Fleischer
01.07.2017
5 / 5
2
Andy Timmons Video Workshop Artikelbild
Andy Timmons Video Workshop

Andy Timmons verrät in unserem Video-Workshop, wie man zielorientiert übt, warum Jazz und Fusion auch Rock-Gitarristen weiterbringen und einiges mehr.

Haiko Heinz
10.12.2018
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ozzy Osbourne - Scary Little Green Men Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ozzy Osbourne - Scary Little Green Men

Mit dem Album Ordinary Man meldet sich Ozzy Osbourne nach einem bewegten Jahr zurück. Wir haben uns daraus den Titel Scary Little Green Men vorgenommen.

Haiko Heinz
10.03.2020
5 / 5
Die 10 besten Fuzzriffs - Gitarren Workshop Artikelbild
Die 10 besten Fuzzriffs - Gitarren Workshop

Das Fuzz-Pedal hat mit seinem charakteristischen Sound zahlreiche unverwechselbare Riffs der Rockgeschichte hervorgebracht. Wir haben 10 für euch ausgesucht.

Haiko Heinz
02.10.2020
5 / 5
Ukulele spielen lernen für Gitarristen #1 - Workshop - Akkorde Artikelbild
Ukulele spielen lernen für Gitarristen #1 - Workshop - Akkorde

Ukulele lernen: Im ersten Teil seines Ukulelen-Workshops für Gitarristen erklärt Christian Konrad wie sich offene Dur- Moll und Barre'-Gitarren-Akkorde auf die Ukulele übertragen lassen.

Christian Konrad
07.03.2013
5 / 5
3 / 5
2
Crashkurs Blues Improvisation #5 - Doublestops & Endings Artikelbild
Crashkurs Blues Improvisation #5 - Doublestops & Endings

Sie gehören zum Blues wie das Roll zum Rock: Double Stops und Endings. Klischees? Natürlich, aber aber ohne sie ist unser Blues nur halb so authentisch.

Haiko Heinz
06.10.2015
5 / 5
2
Play-Alike AC/DC - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike AC/DC - Gitarren Workshop

Die besten AC/DC Riffs in Noten und Tabs. In unserem AC/DC Gitarren-Workshop nehmen wir die Klassiker der australischen Rocker konsequent auseinander und präsentieren sie euch in Noten und Tabs. Viel Spaß beim Üben!

Lars Dahlke
18.04.2016
5 / 5
3