ANZEIGE

Wieso die Beatles besser als die Rolling Stones sind

Als Telefongast in der bekannten “The Howard Stern Show” erklärt Paul McCartney warum die Beatles besser als die Rolling Stones waren und wie er die neue Beatles-Dokumentation “Get Back” findet.

Credits: Screenshot aus dem Video
Credits: Screenshot aus dem Video


Es war nicht die erste Unterhaltung zwischen Howard Stern und Paul McCartney, die beiden kennen Howards direkte Art. Dieser suggerierte dann einfach, dass die Beatles besser als die Rolling Stones sind und fragte Paul “Am I correct?”. 
Paul meinte dann sofort, dass Howard ihn sowieso davon überzeugen würde, ihm zuzustimmen. Dann sagt Paul, wie sehr er die Rolling Stones schätzt und auch selber zu Auftritten geht. Paul erzählt auch, dass seine Beatles größeren Einfluss auf die Kultur haben, da die Rolling Stones ihren Ursprung in den Blues hatten und sich daher stark auf diese Musikrichtung konzentrierten: “They are rooted in the blues. When they are writing stuff, it has to do with the blues. We had a little more influences”. Auch erzählte Paul, dass die Beatles vier Sänger in der Band hatten, die Stones allerdings nur einen. 
Danach kommt Paul auch schnell zum Punkt und bestätigt Howards Aussage: “There’s a lot of differences, and I love the Stones, but I’m with you. The Beatles were better”. 
Danach merkte Paul an, dass die Stones den Beatles alles nach kurzer Zeit nachmachten. Mit “Sgt. Pepper” brachten die Beatles ihr erstes psychadelisches Rock Konzeptalbum heraus. Ein Jahr später konterten die Rolling Stones mit “Their Satanic Majesties Request”, welches sowohl vom Album Cover als auch bezüglich des psychadelischen Themas den Beatles ähnelt. Auch die erfolgreichen USA-Tourneen der Beatles haben die Stones kopiert.  Trotzdem scheint Paul stets bemüht, Rivalitäten der beiden Bands zu negieren und stattdessen die gute Beziehung in den Vordergrund zu stellen “We were great friends, still are kind of. …They’re a great, great band.” 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neue Dokumentation von Herr der Ringe Regisseur

Im Sommer werden die Beatles 60 Jahre! Zur Feier ist für den 4. September die Premiere der neuen Musikdokumentation “The Beatles: Get Back” geplant. Regie hat dabei Regisseur Peter Jackson geführt, der durch die Herr der Ringe-Triologie bekannt wurde. Dabei standen über 53 Stunden an Filmmaterial zur Verfügung. Paul schätzt vor allem, dass die zwischenmenschliche Beziehungen zwischen ihm und John in der Doku gut rüberkommen und sich der Regisseur nicht von Gerüchten und Vorurteilen hat verleiten lassen. Sein Endstatement zur Doku lässt Vorfreude erahnen: “I’ll tell you, Howard. It’s great.”

Rolling Stones performen aus dem eigenen Haus

Die Rolling Stones selbst sind noch weiter aktiv, trotz Corona Zeiten. Dabei spielen die vier Musiker alle von zuhause ihren Hit “You Can’t Always Get What You Want”. Vor allem der Auftritt von Charlie Watts ist bemerkenswert. Ob der begnadete Schlagzeuger hier nur die Lufttrommel spielt oder ein Bluetooth-Drumset nutzt müsst ihr selber entscheiden. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
2004_The_Beatles_were_better_1260x756_v02 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
The Rolling Stones vs. The Beatles – Mick Jagger stichelt gegen Paul McCartney
Magazin / Feature

Jahrzehnte nach der eigentlichen Blütezeit der beiden Gruppen The Beatles und The Rolling Stones brodelt die Rivalität von damals zur Zeit womöglich wieder etwas hoch.

The Rolling Stones vs. The Beatles – Mick Jagger stichelt gegen Paul McCartney Artikelbild

Wer ist besser? Wer ist größer? Fragen, die in den sechziger Jahren in Bezug auf die Rolling Stones und die Beatles immer wieder gestellt wurden. Sogar bis heute, woraufhin sich McCartney in der Vergangenheit zweimal etwas kritisch gegenüber der Musik der Rolling Stones äußerte. Dafür gab es nun eine kleine Spitze von Sänger Mick Jagger zurück.

Rolling Stones US-Tour findet ohne Charlie Watts statt
Drums / News

Rolling Stones Drummer Charlie Watts wird auf der 2021er US-Tour durch Steve Jordan ersetzt. Watts muss sich von einer Operation erholen.

Rolling Stones US-Tour findet ohne Charlie Watts statt Artikelbild

Im Laufe der fast 60-jährigen Bandgeschichte gab es bei den Rock-Urgesteinen Rolling Stones immer wieder Umbesetzungen zu vermelden, aber neben Mick Jagger und Keith Richards ist Charlie Watts seit 1963 ununterbrochen dabei. Nun musste sich der Drummer, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feierte, kurzfristig einer OP unterziehen und wird bei der bevorstehenden „No Filter“-US-Tour von Steve Jordan vertreten.

Rolling Stones touren zum 60er-Jubiläum durch Europa - Auftritte in München, Wien und Gelsenkirchen
Feature

Vor 60 Jahren hatten The Rolling Stones ihr erstes Konzert, jetzt tingeln sie f&uuml;r ihre &ldquo;Sixty&ldquo;-Tournee quer durch Europa. Anfang Juni werden die Stones das erste mal nach dem Tod von Charlie Watts in Deutschland spielen. Als zweite Destination der Tournee geht es am 5. Juni in das Olympiastadion in M&uuml;nchen. Vor fast genau 40 &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/wieso-die-beatles-besser-als-die-rolling-stones-sind/">Continued</a>

Rolling Stones touren zum 60er-Jubiläum durch Europa - Auftritte in München, Wien und Gelsenkirchen Artikelbild

© Carlos Muller Vor 60 Jahren hatten The Rolling Stones ihr erstes Konzert, jetzt tingeln sie für ihre "Sixty"-Tournee quer durch Europa.

Bonedo YouTube
  • Make Noise Spectraphon Sound Demo (no talking)
  • Pearl | Reference One | Set & Snare | Sound Demo
  • Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick – Demo Video (no talkgin) – Part of Review