Anzeige
ANZEIGE

Paul McCartney äußert sich zur neuen The Beatles-Dokumentarserie von Peter Jackson

Die neue The Beatles-Dokumentation von Peter Jackson erschien vor wenigen Tagen über den Streaming-Anbieter Disney+. In der dreiteiligen Serie sind Aufnahmen aus dem Jahr 1969 zu sehen, welche die vier Bandmitglieder bei ihren Proben zum letzten gemeinsamen Live-Konzert zeigen. Paul McCartney war von dem Vorhaben Jacksons, einen weiteren Film über die bedeutsame Zeit, kurz vor dem Aus der Gruppe, zu erstellen, aber zunächst wenig begeistert.

Bildquelle: (c) Walt Disney Studios / Quelle: Screenshot aus dem unten verlinkten YouTube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=Auta2lagtw4)
Bildquelle: (c) Walt Disney Studios / Quelle: Screenshot aus dem unten verlinkten YouTube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=Auta2lagtw4)


Ursprünglich von Michael Lindsay-Hogg gedreht, zeigt der Dreiteiler „The Beatles: Get Back“ die britische Kult-Gruppe, die nach mehr als zwei Jahren ihre erste und gleichzeitig auch letzte gemeinsame Live-Show – das Dachkonzert in der Londoner Savile Row – planen und proben. Nach der Trennung des Quartetts erschienen 1970 bereits einige der Aufnahmen Lindsay-Hoggs, sowie die letzte Platte der Beatles – beides bekanntermaßen unter dem Titel „Let It Be“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

McCartneys anfängliche Bedenken zur neuen Dokumentarserie
In einem aktuellen Interview mit Terry Gross vom US-amerikanischen Hörfunksender NPR sprach der ehemalige The Beatles-Bassist und Co-Songschreiber Paul McCartney nun über den neuen dreiteiligen Dokumentarfilm. Er gab dabei zu, dass er von dem Vorhaben Peter Jacksons zunächst nicht sehr begeistert war und begründete dies damit, dass es sich damals um eine sehr schwierige Phase in seinem Leben gehandelt habe. Außerdem entstand in dem ersten Dokumentarfilm „Let It Be“ sowie auch in der Berichterstattung rund um diese Zeit der Eindruck, als hätte er die Beatles auseinander gebracht. Grund dafür war – so bringt er später an – jedoch nur die Tatsache, dass er sich als erster öffentlich zu der Trennung der Band geäußert hatte:


”when I put my first album out after the Beatles, I was sent a questionnaire that asked various questions about The Beatles. It was something like, ‘Will The Beatles get back together again?’ […] and I sort of said, ‘No, I don’t think so.’ […] and that became, as it does, blown up as ‘ Paul says The Beatles are finished’ and whatever. So that became, Paul must have finished them.“
Seine Bedenken teilte McCartney auch Peter Jackson mit. Dieser antwortete jedoch, dass solch ein Eindruck in der neuen Dokumentarserie nicht erweckt werden würde. Jackson meinte: „This is just four guys working out songs, having a lot of fun. You know, there’s one or two little tense moments maybe.“ 

TheBeatles2

Yoko Ono als ständige Begleiterin bei den Proben
Im weiteren Verlauf des Interviews unterhielten sich McCartney und Gross über die damaligen Probe-Sessions im Studio. Sie sprachen unter anderem über die Beziehung zwischen John Lennon und Yoko Ono, die eine große Rolle bei der Trennung der Beatles und bei Lennons Ausstieg aus der Band spielte. Während der Aufnahmen zu LET IT BE war Yoko Ono – wie man auch bereits im Trailer zu „Get Back“ erkennen kann – sehr oft anwesend. McCartney sagte dazu, dass die Beziehung für Lennon damals eine große und wichtige Sache gewesen sei. Von der Situation im Studio war er und auch der Rest der Band damals aber doch irritiert: “At first it was… we were not too keen on it at all. It was like, who is this and why is she sitting on my amp?”

Hot or Not
?
Bildquelle: (c) Walt Disney Studios / Quelle: Screenshot aus dem unten verlinkten YouTube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=Auta2lagtw4)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Celia Woitas

Kommentieren
Profilbild von Ralf Thomas

Ralf Thomas sagt:

#1 - 27.03.2022 um 13:00 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Yoko Ono war nicht "oft" anwesend, sie war IMMER anwesend.

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
The Rolling Stones vs. The Beatles – Mick Jagger stichelt gegen Paul McCartney
Magazin / Feature

Jahrzehnte nach der eigentlichen Blütezeit der beiden Gruppen The Beatles und The Rolling Stones brodelt die Rivalität von damals zur Zeit womöglich wieder etwas hoch.

The Rolling Stones vs. The Beatles – Mick Jagger stichelt gegen Paul McCartney Artikelbild

Wer ist besser? Wer ist größer? Fragen, die in den sechziger Jahren in Bezug auf die Rolling Stones und die Beatles immer wieder gestellt wurden. Sogar bis heute, woraufhin sich McCartney in der Vergangenheit zweimal etwas kritisch gegenüber der Musik der Rolling Stones äußerte. Dafür gab es nun eine kleine Spitze von Sänger Mick Jagger zurück.

Gibson baut Peter Frampton Phenix Les Paul von 1954 im Custom Shop
Gitarre / News

Das Original hat einen Flugzeugabsturz überlebt und heißt seither Phenix. Die Les Paul Custom von Peter Frampton kann nun auch von dir gespielt werden.

Gibson baut Peter Frampton Phenix Les Paul von 1954 im Custom Shop Artikelbild

Nachdem Epiphone schon eine Signature von und mit Peter Frampton ins Programm genommen hatte, ist nun auch der Mutterkonzern dran. Die Gibson Peter Frampton Phenix Les Paul Custom von 1954 ist nun aus dem Custom Shop für alle verfügbar.

Dave Grohls jüngste Tochter lernte ihre erste Klavierlektion von Paul McCartney persönlich
Magazin / Feature

Als der ehemalige Beatles-Sänger und -Bassist vor einigen Jahren bei Dave Grohl zu Besuch war, setzte er sich zusammen mit dessen jüngster Tochter ans Klavier. Es entstand eine kleine Komposition.

Dave Grohls jüngste Tochter lernte ihre erste Klavierlektion von Paul McCartney persönlich Artikelbild

Im zarten Alter von fünf Jahren saß die jüngste Tochter von Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl gemeinsam mit Paul McCartney am Klavier. Der ehemalige Beatles-Musiker gab Harper Willow ihre erste Klavierstunde.

Bonedo YouTube
  • Tour de Suisse 😊
  • Drumgees + Ching Ring
  • Valiant Guitars Jupiter RH OM - Sound Demo (no talking)