ANZEIGE

Superbooth 2023: Elektron Analog Heat + FX – der Nachfolger

Elektron kündigt zur Superbooth 2023 Analog Heat + FX an, den Nachfolger des beliebten analogen Soundprozessors Analog Heat.

Superbooth 2023: Elektron Analog Heat + FX. (Quelle Elektron)
Superbooth 2023: Elektron Analog Heat + FX: Anschlüsse (Quelle Elektron)

Elektron hat zur Superbooth 2023 den bewährten Analog Heat Effektprozessor in einer neuen Version mit neuen Digital-Effekten und mehr ausgestattet.

Superbooth 2023: Elektron Analog Heat + FX

Elektron bringt mit dem Analog Heat + FX einen brandneuen dynamischen Prozessor, der die nächste Generation des analogen Effektprozessors Analog Heat darstellt. Jedoch mit einem Hybrid-Ansatz. Auf der analogen Seite des Geräts befinden sich acht vollständig analoge Stereo-Verzerrungsschaltungen, die ein breites Spektrum an klanglicher Flexibilität bieten, von einem subtilen Clean-Boost bis hin zur völligen Distortion. Nach der Verzerrung können Signale mit dem analogen Multimode-Filter und dem anpassbaren 2-Band-EQ weiter geformt und bearbeitet werden. Der EQ ermöglicht zudem eine präzise Abstimmung der tiefen und hohen Frequenzen. Darüber hinaus bietet das Gerät ein Noise Gate, mit dem Sounds modifiziert werden können.

Superbooth 2023: Elektron Analog Heat + FX: Effekt-Charaktere. (Quelle: Elektron)
Superbooth 2023: Elektron Analog Heat + FX: Effekt-Charaktere. (Quelle: Elektron)

In der nächsten Ebene der Signalverarbeitung geht es digital weiter. Elektron hat eine Reihe kreativer Effekte hinzugefügt, darunter Warble für Ungenauigkeiten im Vintage-Stil, Chorus, Delay und Reverb, um Tracks Raum und Zeit zu verleihen sowie Bit- und Sample-Reducer, einen Kompressor und einen Bass-Fokus. Alle Effekte kann man überdies aufzeichnen, um zu experimentieren und den eigenen Signalfluss zu finden. Analog Heat + FX bietet 512 Slots für den sofortigen Abruf von Patches. Außerdem gibt es eine eingebaute Modulations-Engin mit einem Envelope Follower und drei Multi-Wave-LFOs.

Elektron Analog Heat + FX: Anschlüsse

Neben dem Stereo-Eingang und -Ausgang verfügt das Elektron Analog Heat + FX auf seiner Rückseite über zwei Steuereingänge für Steuerspannungen sowie Expression-Eingänge oder Fußschalter. Eine MIDI-Verbindung ist ebenfalls möglich, sowohl über DIN-Sync für Klassiker als auch über USB für eine nahtlose Integration mit einem Computer über Overbridge. Zudem kann das Gerät als Audio-Interface verwendet werden.

Superbooth 2023: Elektron Analog Heat + FX: Anschlüsse (Quelle Elektron)

Preis und Verfügbarkeit

Elektron Analog Heat + FX ist zum Preis von 999 € ab sofort erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Elektron auf der Superbooth 2023: Stand O415

Hot or Not
?
Elektron_AnalogHeat_FX_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 21: Elektron lässt sich die Marke SYNTAKT schützen
Keyboard / News

Im Vorfeld der Superbooth ist bekannt geworden, dass Elektron sich die Marke SYNTAKT schützen ließ. Präsentiert Elektron schon bald eine neue Drummachine?

Superbooth 21: Elektron lässt sich die Marke SYNTAKT schützen Artikelbild

Elektron hat sich in Schweden die Marke SYNTAKT schützen lassen. Das beflügelt natürlich unsere Fantasie: Welches neue Instrument könnte sich dahinter verbergen? Plant Elektron einen neuen Synthesizer im Digitakt-Format? Eine Drummachine mit synthetischer Klangerzeugung statt Samples? Oder erfüllt der Hersteller den Fans den Herzenswunsch und bringt die Monomachine in einem neuen Format zurück?

Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - Neuer polyphoner Analog-Synthesizer kommt am 13. September
Keyboard / News

Dreadbox hat einen neuen analogen polyphonen Synthesizer am Start, der am s 13. September vorgestellt wird.

Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - Neuer polyphoner Analog-Synthesizer kommt am 13. September Artikelbild

Dreadbox hat einen neuen analogen polyphonen Synthesizer am Start, der am 13. September kurz vor der Superbooth21 vorgestellt wird. Nymphes wird der heißen, der neue Analog-Synth, der am Montag, den 13.09. vorgestellt wird. Seit einiger Zeit arbeiten Dreadbox an zwei neuen analogen Synthesizern, wovon der erste - Nymphes - in einem kurzen Teaser-Video zu sehen ist.  Leider liegen noch keine weiteren offiziellen Informationen vor, welche über die Spezifikationen Auskunft geben können, man munkelt aber bereits von einer sechs-stimmigen Polyphonie. Wie das Interface des Nymphes aufgebaut ist. lässt sich nur grob im Video erkennen; es wird mit einer Vielzahl an Schiebereglern ausgestattet sein. Ob Dreadbox eine weitere Kooperation mit Sinevibes eingeht - wie bereits beim Typhon - ist auch noch nicht bekannt, wäre aber eine schöne Sache. Wir werden sehen ... Weitere Informationen auf die wir sehr gespannt sind folgen am Montag, den 13. September 2021. Wir bleiben dran!

Superbooth 2023 – Alle NEWS aus der Redaktion
Feature

Die Superbooth 2023 öffnet vom 11. bis 13. Mai 2023 ihre Pforten im FEZ Berlin. Wir berichten über alle Neuheiten und Highlights.

Superbooth 2023 – Alle NEWS aus der Redaktion Artikelbild

Die Superbooth 2023 öffnet vom 11. bis 13. Mai 2023 ihre Pforten im FEZ Berlin. Wir präsentieren alle Neuheiten und Highlights von Europas größter Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion. Mehr als 200 Ausstellerinnen und Aussteller aus über 34 Ländern präsentieren auf der Superbooth 2023 das Neueste aus den Bereichen Synthesizer und elektronische Musikproduktion. Damit ist die Superbooth eine internationale Drehscheibe für das Design und die Entwicklung der Musikinstrumente von morgen. Die Superbooth ist nicht nur ein Branchentreff.

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)