ANZEIGE

Superbooth 2023: Korg microKORG Crystal – Sonderedition zum 20-jährigen Jubiläum

Zum 20-jährigen Jubiläum veröffentlicht Korg den Klassiker microKORG zur Superbooth 2023 in der Sonderedition Crystal im edlen Skelleton-Look.

Superbooth 2023: Korg microKORG Crystal. (Quelle: Korg)
Superbooth 2023: Korg microKORG Crystal. (Quelle: Korg)

Der originale Korg microKORG kam 2002 auf den Markt und erfreut sich seit zwei Jahrzehnten ungebrochener Beliebtheit. Zum 20-jährigen Jubiläum des Kult-Synthesizers bringt Korg den microKORG in einer eleganten, transparenten Crystal-Variante mit Seitenteilen aus Aluminium heraus.

Superbooth 2023: 20 Jahre Korg microKORG

Vor zwei Jahrzehnten wurde der tragbare, batteriebetriebene microKORG mit Minitastatur, leistungsfähigem Vocoder und virtuell-analoger Klangerzeugung geboren. Das Mini-Keyboard des Synthesizers rief allerdings anfangs Skepsis auf den Plan, die sich aber bald durch die gute Spielbarkeit relativierte. Daraufhin bauten auch andere Hersteller erfolgreich miniaturisierte Keybeds ein, und die Minitasten hielten Einzug in Synthesizer und Controller-Keyboards. Auch klanglich zeigte sich der kleine microKORG von seiner besten Seite. Denn seine Analogue Modeling-Klangerzeugung mit 4-stimmiger Polyphonie konnte neben dem klassischen Analog-Sound auch viele andere Genres bedienen. Mittlerweile ist der microKORG seit mehr als zwei Jahrzehnten in verschiedenen Versionen auf dem Markt. Einige davon sind bereits nicht mehr erhältlich, wie beispielsweise der microKORG XL. Es gibt aber noch den klassischen Korg microKORG, den microKORG S mit eingebauten Lautsprechern und den microKORG XL+. Schließlich gibt es jetzt das Jubiläumsmodell microKORG Crystal im transparenten Skelleton-Look.

Superbooth 2023: Korg microKORG Crystal mit angesteckten Schwanenhals-Mikrofon. (Quelle: Korg)
Superbooth 2023: Korg microKORG Crystal mit angesteckten Schwanenhals-Mikrofon. (Quelle: Korg)

Superbooth 2023: Korg microKORG Crystal

Anlässlich des 20. Geburtstags des microKORG ehrt Korg den Synthesizer mit der Crystal-Variante, die den Synthesizer in ein skelettartiges, halbtransparentes Gehäuse packt und mit den dazu passenden Knöpfen und Reglern ausstattet. Das Crystal-Design gewährt zudem Einblicke in Elektronik und Innenleben des kompakten Synthesizers. Hier fallen insbesondere weiße Platinen sofort ins Auge. Darüber hinaus verfügt der microKORG Crystal über eine Frontplatte aus hochglänzendem Edelstahl, die optimal zu den halbtransparenten Knöpfen und Reglern passt. Außerdem hat Korg die ursprünglichen Holzseitenteile durch elegante Pendants aus Aluminium ersetzt. Passend dazu bietet Korg auch eine transparente Tragetasche an, die beim Transport den Blick auf den microKORG Crystal freigibt.

Korg microKORG Crystal: Aufsicht
Fotostrecke: 5 Bilder Korg microKORG Crystal: Aufsicht

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Sondermodell des klassischen microKORG zum 20-jährigen Jubiläum
  • Halbtransparentes Gehäuse mit metallischen Akzenten und weißen Platinen im Inneren
  • 4-stimmig polyphoner Analog-Modeling-Synthesizer
  • 37 anschlagdynamische Mini-Tasten
  • 2 Oszillatoren + Noise Generator
  • Vocoder (8-Bänder)
  • Effekte: Modulation (3 Typen), Delay (3 Typen), Equalizer, Arpeggiator (6 Typen)
  • Audio-Eingang
  • Stereoausgang
  • MIDI: In, Out u. Thru
  • Batteriebetrieb möglich
  • Maße (BxTxH): 524 × 232 × 70 mm
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Inkl. Netzteil und Schwanenhalsmikro
  • Inkl. transparenter Vinyl-Tragetasche mit Korg-Logo

Preis und Verfügbarkeit

Korg microKORG Crystal ist zum Preis von 649 € (UVP) ab Juli 2023 erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Korg auf der Superbooth 2023: Stand E100

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Korg microKORG Crystal

Korg microKORG Crystal

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Korg microKORG

Korg microKORG

Kundenbewertung:
(305)
Korg microKORG S

Korg microKORG S

Kundenbewertung:
(31)
Korg microKorg XL +

Korg microKorg XL +

Kundenbewertung:
(52)
Hot or Not
?
microKORG_CR_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2022: Korg NTS-2 und Patch & Tweak mit Korg
News

Korg NTS-2 ist 4-Kanal Oszilloskop, FFT- / Spektrum Analyzer, doppelter Wellenform-Generator und Stimmgerät in einem. Dazu gibt es das Buch Patch & Tweak mit Korg.

Superbooth 2022: Korg NTS-2 und Patch & Tweak mit Korg Artikelbild

Korg NTS-2 ist 4-Kanal Oszilloskop, FFT- / Spektrum Analyzer, doppelter Wellenform-Generator und Stimmgerät in einem. Dazu gibt es das Buch Patch & Tweak mit Korg.

Colette Maze - Die beeindruckende Geschichte einer 107-jährigen Pianistin im Interview
Keyboard / Feature

Die französische Pianistin Colette Maze ist bereits 107 Jahre alt und hält sich mit Klavierspielen fit. Hier die beeindruckende Geschichte einer inspirierenden Frau.

Colette Maze - Die beeindruckende Geschichte einer 107-jährigen Pianistin im Interview Artikelbild

Die Fähigkeit, ein Instrument zu beherrschen, ist eine besondere Gabe, die nicht jedem gegeben ist, umso mehr, als dass man diese als eine Art Jungbrunnen schätzen kann, wie im Falle der französischen Pianistin Colette Maze, die sich im Alter von 107 Jahren mit Klavierspielen fit hält.

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack
Keyboard / News

Rides In The Storm aus Berlin hat zur Superbooth21 sechs neue Module im Gepäck, die sich auch preislich sehen lassen können.

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack Artikelbild

FEG ist eine ADSR-Hüllkurve (loopbar) in 4 HP Breite. Für die manuelle Bedienung dienen zwei Tasten, die einerseits Loops aktivieren und einen One-Shot-Trigger-Modus aktivieren sowie die Hüllkurve manuell auslösen. Die Hüllkurve is manuelle und über CV in zwei Zeitbereichen umschaltbar und regelt einen Zeitbereich von 0,2 ms - 30 Sek. Ausgangsseitig stehen ein positiver und ein invertierter Output zur Verfügung. Das QEG Modul ist die vierfache Variante des FEG auf insgesamt 20 HP, welche durch 16 Trigger-Ausgänge, die für jede der vier Envelopes die Trigger-Signale Begin of Attack, End of Attack, End of Sustain und End of Release ausgeben erweitert wurde. Zusätzlich zum FEG bietet QEG noch einen invertierten Mix-Ausgang. DOC DOC ist ein diskret aufgebauter VCO in 6 HP mit warmem Klangcharakter. Das Modul ist mit Ausgängen für Dreieck, Rechteck und Sägezahn bestückt und bietet noch einen PWM-Input. Zusätzlich stehen dem V/Okt.-Eingang weitere Eingänge für lineare und exponentielle Frequenzmodulation sowie ein Reset-Input (Sync) zur Seite. Per Schalter kann der Oszillator in einen LFO-Modus versetzt werden. XXM, NGM und QUA XXM und NGM sind zwei neue Mixer. Während XXM ein 2×4- oder 1×8-Mixer für Audio- und CV-Signale ist, zeigt sich NGM als passiver 2×5-Mixer mit aktivem Gain, was sich für Audio und CV eignet. Das letzte Modul im Bunde - QUA  - ist ein vierfacher Abschwächer

50 Jahre Roland - ein Traditionshersteller feiert Jubiläum
Keyboard / Feature

In diesem Jahr feiert der japanische Musikinstrumentenhersteller Roland 50-jähriges Firmenjubiläum. Wir blicken zurück in die Geschichte des Herstellers, die einige Innovationen bis zum heutigen Tag konserviert.

50 Jahre Roland - ein Traditionshersteller feiert Jubiläum Artikelbild

Gegründet am 18. April 1972 von Ikutarō Kakehashi in Osaka, beschäftigt sich die in Japan beheimatete Roland Corporation bis zum heutigen Tag mit dem Entwickeln und Produzieren von elektronischen Musikinstrumenten, Studiotechnik und Software. Mit Fabriken in Japan, den USA, Italien und Taiwan wird der weltweite Bedarf an musikalischem Equipment abgedeckt. Der Firmenname Roland entstand übrigens vor dem Hintergrund, um in möglichst vielen Ländern phonetisch gleich zu klingen, wodurch man sich ihn leichter merken kann. In 2022 feiert der japanische Hersteller 50-jähriges Bestehen mit einem Web-Special, das wir mit ein paar einleitenden Worten begleiten.

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)