Anzeige

Sonicware SmplTrek – Portable Sampling-Mini-Workstation auf Kickstarter

Sonicware stellt auf Kickstarter den SmplTrek vor, eine preisgünstige, portable Mini-Sampling-Workstation im XL-Gameboy-Format mit 13 Audiotracks, Timestretching, Pitchshifting, eingebautem Mikrofon und Lautsprecher. Sogar Streaming via Smartphone oder Computer soll machbar sein.

Sonicware SmplTrek
Sonicware SmplTrek (Quelle: Sonicware)

Draußen Musik machen war schon immer ein Thema. Sonicware stellt mit dem SmplTrek nun eine preisgünstige, portable Mini-Sampling-Workstation auf Kickstarter vor. Die Features machen Appetit: Timestretching, Pitchshifting, Streaming und das alles im XL-Gameboy-Format.

Sonicware SmplTrek

Sonicware SmplTrek ist ein batteriebetriebenen Portable Production Sampler für die Hosentasche. Die kleine japanische Firma verspricht nicht weniger als eine handliche Workstation, „die Musikproduktion und -performance von den Beschränkungen von Zeit, Ort und Ausrüstung befreit“. Musik komponieren, produzieren und sogar streamen, wann und wo immer man will!

Sonicware SmplTrek: Aufsicht
Sonicware SmplTrek (Quelle: Sonicware)

Das kompakte Gehäuse des SmplTrek ist eine interessante Mischung aus Gameboy-Bedienelementen und der bereits von anderen Sonicware-Produkten bekannten Formsprache. Das OLED-Display sieht aus, als wurde es dem ELZ_1 entnommen, die länglichen hintergrundbeleuchteten Transportbuttons wurden vom 8bit Warps und XFM aus der Liven-Serie geerbt und natürlich verfügt auch der SmplTrek über einen kleinen eingebauten Lautsprecher.

Sonicware SmplTrek: Rückansicht
Sonicware SmplTrek (Quelle: Sonicware)

Ideal zum schnellen Festhalten von Ideen?

Die per One-touch Sample Recording erzeugten Aufnahmen werden per Auto-Slicing flott auf die Pads verteilt, durch Time-Stretching an das Tempo und per Pitch-Change an die Tonhöhe eines Songs angepasst. Jedes Songprojekt verfügt über 16 Scenes mit jeweils 10 Sequencer-Tracks und drei zusätzlichen Audiotracks für längere Aufnahmen, wie beispielsweise Gesang oder Gitarre.  Als Klangmaterial stehen intern über 500 Samples und 30 DSP-Effecte zur Verfügung. Eigene Sounds können per SD-Karte importiert oder über das interne oder externe Mikrophone, den Hi-REZ-Eingang für Gitarre und Bass, Line-Level und sogar von PC/Mac und Smartphones via USB aufgenommen werden. Zur Synchronisierung mit anderem Equipment stehen MIDI und Audio-Sync zur Verfügung.

Sonicware SmplTrek (Quelle: Sonicware)

Music Streaming

Besonders neugierig macht die Ankündigung, dass der SmplTrek über die USB-Verbindung auch in “full-quality audio” streamen kann, was eine Verwendung als Audiokarte für Laptops und Smartphones nahelegt.

Sonicware SmplTrek: Streaming mit SmplTrek via Smartphone
Sonicware SmplTrek: Streaming mit SmplTrek via Smartphone (Quelle: Sonicware)

Preis und Verfügbarkeit

SmplTrek wird wie bereits andere Sonicware-Produkte zunächst auf Kickstarter vorgestellt.

Los geht’s am 1. April um 20:00 Uhr PDT, dass ist 5 Uhr morgens am 2. April in Deutschland. Der Super Early Bird Preis in den ersten 48 Stunden wird $299 USD betragen, das entspricht ca. 267 Euro. Der spätere Kickstarter Standardpreis soll dann bei $399 USD liegen.

Weitere Informationen dazu gibts auf Kickstarter.

Hier gehts zur Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
04_Sonicware_SmplTrek Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Mijk van Dijk

Kommentieren
Profilbild von Marco

Marco sagt:

#1 - 31.03.2022 um 23:21 Uhr

Empfehlungen Icon 1

Gameboy für den (H) Samplemann. Ich kann damit nichts anfangen aber ich bin auch bestimmt zu alt dafür.

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)