Anzeige

Pioneer DJ XDJ-RX3 unterstützt nun offiziell Serato DJ Pro

Gute Nachrichten für Besitzer eines Pioneer DJ XDJ-RX3 oder die, die es noch werden wollen: Das All-in-One-DJ-System (hier im bonedo.de-Test) unterstützt nun offiziell Serato DJ Pro.

Pioneer XDJ-RX3 goes Serato DJ Pro
Pioneer XDJ-RX3 goes Serato DJ Pro

Sobald der XDJ-RX3 mit einem PC/Mac verbunden ist und der User den Computer-Handshake über die Quellen-Auswahl initiiert hat, lässt sich mit der beliebten DJ-Software, die wir mit einer eigenen Workshop-Serie hier bedacht haben, auflegen.  

Ihr könnt nun eure Tracks in den Serato-Playlists über das Display auswählen, wo auch Wellenformen und weitere Track-Infos dargestellt werden. Effekte und Hot Cues lassen sich mit den Tasten und Pads am Gerät auslösen, die Jogwheels zum Scratchen verwenden und das Tempo mit den Pitch-Slidern verändern.

Besonders der 10,1 Zoll große Touchscreen kommt einem hier zugute, denn man muss beim Browsen nicht  mehr auf den Computer schauen. Und nicht zu vergessen bringt der XDJ-RX3 auch zahlreiche tolle Features aus dem DJM-900NXS2 mit.

Kostenloser Download verfügbar

Um die Software mit dem Pioneer DJ XDJ-RX3 zu verwenden, einfach hier die neueste Version von Serato DJ Pro herunterladen.

Die Spezifikationen von Serato DJ Pro gibt es auf der offiziellen Webseite: serato.com

Mehr Infos zum XDJ-RX3 gibt es hier

Hot or Not
?
Pioneer XDJ-RX3 goes Serato DJ Pro

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Redaktion DJ

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Pioneer DJ XDJ-RX3 Standalone-DJ-System bringt Flaggschiff Features im kompakten Format
DJ / News

Pioneer DJ hat den XDJ-RX3 weiterentwickelt. Das All-in-One DJ-System bringt neue Funktionen der Flaggschiff-Geräte von Pioneer DJ mit und besitzt einen neuen 10,1-Zoll-Touchscreen für flüssiges, intuitives Browsen und präzises Mixen

Pioneer DJ XDJ-RX3 Standalone-DJ-System bringt Flaggschiff Features im kompakten Format Artikelbild

Die Alpha Theta Corporation (Inhaber der Marke Pioneer DJ) hat heute den Markstart des neuen 2-Kanal All-in-One Performance-DJ-Systems XDJ-RX3 bekannt gegeben. Dieses bietet die Flexibilität und Funktionalität seines Vorgängers sowie eine Vielzahl neuer Funktionen, die direkt von den hauseigenen Flaggschiffen CDJ-3000 und DJM-900NXS2 stammen. On Top hat man der Mixstation noch ein brandneuen 10,1-Zoll-Touchscreen spendiert.

Pioneer DJ XDJ-RX3 Test
Test

Pioneer DJ haucht der all-in-one DJ-Mixstation XDJ-RX3 einer Vielzahl neuer Funktionen ein und vergrößert den Touchscreen auf 10,1 Zoll. Was hat sich noch getan?

Pioneer DJ XDJ-RX3 Test Artikelbild

Was kommt dabei heraus, wenn Pioneer DJ die beliebtesten Features seiner Flaggschiff-Serien CDJ, XDJ- und DJM in einer kompakten, standalone DJ-Mixstation vereint? Ein all-in-one Controller namens XDJ-RX3, angetrieben von rekordbox – und wie der Name unschwer erkennen lässt, ist dieser bereits in der dritten Generation am Markt. Was kann Version 3 besser als seine Vorgänger und wo liegt Optimierungspotenzial? Diese und weitere Aspekte klären wir im Test.

Pioneer DJ bringt neuen Einsteiger Battle-Style DJ Controller REV1 für Serato DJ Lite
DJ / News

Der neue DDJ-REV1 Controller für Serato DJ Lite macht es mit seinem individuell designten Layout leicht, viel Spaß zu haben und wie Profi-Battle-DJs aufzulegen.

Pioneer DJ bringt neuen Einsteiger Battle-Style DJ Controller REV1 für Serato DJ Lite Artikelbild

Pioneer schickt einen neuen Einsteiger-Controller ins Rennen um die Gunst der Battle-DJs. Die Rede ist vom DDJ-REV1, konzipiert für Serato DJ Lite. Die DDJ-REV-Serie ist eine neue Reihe von DJ-Controllern mit einem Aufbau, der ein professionelles DJM-S-Mixer + PLX-Plattenspieler-Setup emuliert, einschließlich spezieller Funktionen für Open-Format- und Scratch-DJs. Zum ersten Mal bei einem Pioneer DJ-Controller wurden die Tempo-Slider an den oberen Rand der Deck-Sektionen verlegt und horizontal gedreht, so wie bei PLX-Plattenspielern in einer Battle-Konfiguration. Die Performance-Pads befinden sich zusammen mit den Lever FX-Paddles in der Mixer-Sektion, genau dort, wo sie auch bei den Mixern der DJM-S-Serie zu finden sind. Das ermöglicht laut Pioneer energische Sound-Veränderungen während der Performance. Das REV1 Model kommt für 299 Euro UVP in den Handel. Schauen wir uns den Controller etwas detaillierter an ...

Die besten DJ-Controller für Serato DJ Pro und Lite
DJ / Feature

Serato DJ hat eine lange Reise hinter sich. Einige der besten Controller-Lösungen für Serato DJ Pro und Lite stellen wir euch in diesem Artikel vor.

Die besten DJ-Controller für Serato DJ Pro und Lite Artikelbild

Die besten DJ-Controller für Serato DJ Pro und Lite: Serato DJ, das mittlerweile zu den beliebtesten DJ- und DVS-Programm der DJ-Szene zählt, hat eine lange Reise hinter sich: vom Release des Urvaters Serato Scratch Live bis hin zur heutigen Serato DJ Pro- und Lite-Edition. Einiges hat sich seitdem getan: Auflegen mit vier Decks, Controller-Support der wichtigsten Hersteller für DJ-Gear, nachkaufbare Effekterweiterungen, Videomixing und die stetige Verbesserung der „Serato-Königsdisziplin“: Digitales Vinyl System.

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Red Panda Raster V2 Sound Demo (no talking) with Waldorf M