Anzeige

NAMM 2022: Yamaha stellt neuen CFX Konzertflügel vor

Yamaha präsentiert 120 Jahre nach der Enthüllung ihres allerersten Flügels den neuen CFX Konzertflügel mit einem exklusiven Auftritt von Stephen Hough und dem London Philharmonia Orchestra.

Der neue Yamaha CFX Konzertflügel (Quelle: Yamaha)
Der neue Yamaha CFX Konzertflügel (Quelle: Yamaha)

Der neue Yamaha CFX Konzertflügel ist das Ergebnis von zwölf Jahren intensiver Entwicklung durch ein Team aus mehr als 60 Mitarbeitern. Angefangen bei der Yamaha Piano-Entwicklungsabteilung über das Forschungsteam bis hin zu den Spezialisten für Komponententechnologie.

Yamaha CFX – viele Verbesserungen

Resonanzboden und Gussrahmen, Steg, Hämmer und Notenpult – quasi jedes Bauteil, jedes verwendete Material und jede Konstruktionstechnik nahm man unter die Lupe und verbesserte sie. Auch das Flügelgehäuse, bei dem die firmeneigene Yamaha Acoustic Resonance Enhancement Technologie (A.R.E.) zum Einsatz kommt. Mit dieser Technologie wird das Holz unter hohen Temperaturen erhärtet. Der Prozess gleicht Spannungsunterschiede aus und man erreicht den Ton und die Resonanz, die man sonst nur von Instrumenten kennt, die über Jahrzehnte hinweg eingespielt wurden.

Der vorgestellte Yamaha CFX Konzertflügel aus 2022 (Quelle: Yamaha)
Der vorgestellte Yamaha CFX Konzertflügel aus 2022 (Quelle: Yamaha)

Der CFX entstand in enger Zusammenarbeit mit mehr als 100 Pianisten aus aller Welt, weshalb mehr als 30 Prototypen entstanden. Im Laufe dieses Prozesses hat Yamaha viel Zeit in Probe-Sessions investiert. Dabei wurde das Feedback von Konzertpianisten gesammelt, um es in dem neuen CFX-Flügel umzusetzen. Das Ziel war es, die Bühnenpräsenz des Instruments weiter zu verbessern – und den CFX noch markanter zu machen, als er sowieso schon war. Das Ergebnis ist das Yamaha „Unibody-Konzept“.

Yamaha CFX in Frontansicht (Quelle: Yamaha)
Yamaha CFX in Frontansicht (Quelle: Yamaha)

Exklusive Vorstellung

Piano-Liebhaber aus ganz Europa waren bei einem besonderen Online-Event am 31. Mai dabei, um die Vorstellung des neuen CFX zu feiern. Diese fand im Rahmen einer exklusiven Darbietung von Stephen Hough und dem London Philharmonia Orchestra statt, dirigiert von Gergely Madaras. Das Ganze hat Yamaha direkt aus der Queen Elizabeth Hall im Southbank Centre in London übertragen.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Yam_CFX_Teaser_FIN Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
NAMM-Show 2022: Winter- und Summer-NAMM zusammengelegt im Juni 2022 an einem Ort
Recording / News

Die ursprünglich für den Zeitraum vom 20. bis 23. Januar 2022 geplante Winter-NAMM-Show 2022 wird in den Juni '22 verschoben und findet zusammen mit der Summer-NAMM in Anaheim statt.

NAMM-Show 2022: Winter- und Summer-NAMM zusammengelegt im Juni 2022 an einem Ort Artikelbild

Die ursprünglich für den Zeitraum vom 20. bis 23. Januar 2022 geplante Winter-NAMM-Show 2022 wird als Reaktion auf die globale Pandemie-Realität in den Juni '22 verschoben und findet mit zusammen mit der Summer-NAMM in Anaheim/Kalifornien statt.

Expert Sleepers stellt analoge Module vor: Ivo, Lorelei und Beatrix
Keyboard / News

Analoges vom Digitalexperten: Expert Sleepers präsentiert die drei voll analogen Eurorack-Module Ivo (Filter), Lorelei (VCO) und Beatrix (Phaser).

Expert Sleepers stellt analoge Module vor: Ivo, Lorelei und Beatrix Artikelbild

Expert Sleepers hat drei neue analoge Eurorack-Module vorgestellt. Ivo, Lorelei und Beatrix sollen der Beginn einer kleinen Serie von komplett analogen Modulen sein und widmen sich jeweils einem klassischen Thema, das mit einigen frischen Ideen verfeinert wird.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)