Anzeige

IK Multimedia kündigt AI-Machine Modeling an

Mit AI-Machine Modeling stellt IK Multimedia eine neue Amp-Modeling-Technologie für AmpliTube vor, die mithilfe von künstlicher Intelligenz, den Sound beliebiger Amps und Pedale modelliert.

IK Multimedia AI-Machine Modeling. (Quelle: IK Multimedia)
IK Multimedia AI-Machine Modeling. (Quelle: IK Multimedia)

Die neue AI-Machine Modeling-Software von IK Multimedia hilft Musikern mithilfe künstlicher Intelligenz, den Sound eines beliebigen Verstärkers, einer Box oder eines Combos zu modellieren. Auch Pedale wie Distortion, Overdrive, Fuzz, EQ oder Boost sollen mit dieser neuen Technologie berücksichtigt werden.

Wie funktioniert es?

Das neuronale Netzwerk von IK für maschinelles Lernen erfasst den Ton des Rigs in nur wenigen Minuten mit echten Gitarrensignalen, nicht nur mit Testtönen, für ein neues Maß an Authentizität. Benutzer leiten einfach die spezielle Gitarren-/Bass-Capture-Spur von IK durch ihr Setup, um den Sound eines beliebigen Rigs oder Ausrüstungsstücks aufzunehmen, und speisen ihn dann zusammen mit der ursprünglichen DI-Spur in die Deep Neural Network-Software von Machine Modeling ein. Die AI Machine Modeling-Software vergleicht die DI- und Wet-Signale, um innerhalb von Minuten einen exakten Algorithmus des modellierten Rigs zu generieren.

Tone Models

Das Ergebnis wird als “Tone Model” bezeichnet, ein sehr realistischer, dynamischer Software-Klon des Rigs oder der Ausrüstung. Tone Models reproduzieren jede Nuance eines Verstärkers oder Pedals in präzisen Details, mit einer Technologie, die so arbeitet, dass selbst ein Verstärker und eine Box zusammen modelliert und die beiden dann virtuell getrennt werden können, um andere Boxen auszuprobieren. Der Algorithmus kann außerdem ein ganzes Rig einschließlich harmonisch komplexer Fuzz-, Overdrive- oder anderer Verzerrer-Pedale vor einem Verstärker erfassen. Und Benutzer können all dies mit nur einem Computer, einem Audio-Interface und einer Reampification-Box erstellen.

Minimale Hardware erforderlich

Das Erstellen eines Tone Models erfordert neben einem modernen Computer nur wenige Standard-Aufnahmegeräte. Ein Audio-Interface mit zwei Eingängen/Ausgängen und Reampification-Box um Amps, Combos und Pedale aufzunehmen reicht aus, um Klangmodelle mit einem Mikrofon und ohne zusätzliche Hardware zu erstellen. Zu den optionalen Geräten für Tone Modeling ohne Mikrofone gehört eine Reampification-Box zum Anschluss eines Verstärkers/Pedal-Rigs an ein Interface und/oder eine Attenuator-/Load-Box zum direkten Anschluss eines Power Amps an ein Audio-Interface.

AI-Machine Modeling klingt auch sehr interessant für Keyboarder, die beispielsweise ein E-Piano (Rhodes / Wurlitzer) über einen Combo spielen, um diesen Sound speziellen Sound als Tone Model in der DAW oder Live zu verwenden!

Auf dieser Webseite können sich auch Benutzer anmelden, um zu den Ersten zu gehören, die AI Machine Modeling ausprobieren, mit der Chance, ein Überraschungsgeschenk zu gewinnen.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
IK_Machine_Modeling Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
IK Multimedia kündigt das iLoud MTM Immersive Speaker Bundle an
News

IK Multimedia gibt eine verbesserte Unterstützung für Immersive Audio, einschließlich Dolby Atmos® Systeme. Zusätzlich zu einem kürzlichen Firmware-Update, sind die iLoud MTM Studiomonitore jetzt im Dolby Audio Room Design Tool enthalten.

IK Multimedia kündigt das iLoud MTM Immersive Speaker Bundle an Artikelbild

IK Multimedia gibt eine verbesserte Unterstützung für Immersive Audio, einschließlich Dolby Atmos® Systeme, bekannt. Zusätzlich zu einem kürzlichen Firmware-Update, das einen auswählbaren 80 Hz Low-Cut-Filter hinzufügt, sind die iLoud MTM Studiomonitore jetzt im Dolby Audio Room Design Tool enthalten, um die Einrichtung von Immersive-Audio-Konfigurationen gemäß den technischen Spezifikationen von Dolby zu erleichtern.

Superbooth 2021: Expressive E Imagine - Physical-Modeling-Synth in Kooperation mit AAS
Keyboard / News

Epressive E präsentiert mit Imagine einen Software-Synth auf Pysical Modeling-Basis, der in Zusammenarbeit mit Applied Acoustics Systems entstand.

Superbooth 2021: Expressive E Imagine - Physical-Modeling-Synth in Kooperation mit AAS Artikelbild

Physical Modeling Synthesizer, der zwei Eigenschaften vereint: Expressive E's Wissen im Bereich der Spieltechnologie und AAS Expertise im Bereich leistungsstarker Physical Modeling Technologie. Imagine bietet zwei unabhängige Layers, die in sich komplett editierbar sind . Jeder Layer verwendet Coupling- und Exiting-Technologie

Physical Audio Preparation - MPE Physical Modeling Synthesizer-Plugin mit Strings und Kollisionen
Keyboard / News

Physical Audio Preparation veröffentlicht ein neues MPE-kompatibles Physical Modeling Synthesizer-Plugin, das sich mit der klanglichen Beziehung zwischen Saiten und Kollisionen befasst.

Physical Audio Preparation - MPE Physical Modeling Synthesizer-Plugin mit Strings und Kollisionen Artikelbild

Physical Audio Preparation veröffentlicht ein neues MPE-kompatibles Physical Modeling Synthesizer-Plugin, das sich mit der klanglichen Beziehung zwischen Saiten und Kollisionen befasst.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)