ANZEIGE

Yamaha YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35 – vier neue Modelle in der Arius-Serie

Yamaha Arius-Modelle greifen auf den im Detail gesampelten Klang des High-End CFX Konzertflügels zurück und verfügen zusätzlich über eine Half-Dämpferfunktion, welche die Dämpferwirkung eines Flügels authentisch nachbildet. Mit jeweils zehn Klängen ausgerüstet, bietet das Quartett neben Klavierklängen, die mittels Virtual Resonance Modeling Lite (VRM Lite) Technologie Schwingung und Resonanzen nachbilden, auch alternative Sounds zum Solospielen und Kombinieren. In der weiteren Ausstattung aller YDP-Neuvorstellungen finden sich 353 integrierte Songs, darunter 50 berühmte klassische Titel sowie 303  Songs zum Üben und Spaß haben

Yamaha YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35 [v.l.n.r.] (Foto: Yamaha)
Yamaha YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35 [v.l.n.r.] (Foto: Yamaha)

Gemeinsame Eigenschaften

Alle vier .

Fotostrecke: 2 Bilder Yamaha YDP-165 (Foto: Yamaha)

Die Unterschiede

Während die Modelle YDP-165 und YDP-S55 mit einer Graded Hammer 3 (GH3)-Tastaturmit 88 Tasten und Decklagen aus synthetischem Ebenholz und Elfenbein ausgestattet sind, bieten die Ausführungen YDP-145 und das YDP-S35 eine Graded Hammer Standard (GHS)-Tastatur mit 88 Tasten und mattschwarzen Tasten.

Eine  Besonderheit der beiden Digitalpianos YDP-165 und des YDP-145 ist die neu entwickelte „Tone Escapement“ Technologie, die zusätzlich zu  den Lautsprechern den Klang aus dem  Inneren des Pianos nach Außen bringt, um dem Spieler die natürliche Schallabstrahlung und die dreidimensionale Resonanz wie bei einem akustischen Klavier zu bieten. Während sich die Modelle YDP-165 und YDP-145 im klassischen Piano-Design präsentieren, zeigen sich die Ausführungen YDP-S55 und des YDP-S35 schlank und mit geringer Tiefe, um komfortabel auch in kleinere Räume integriert zu werden.
Fotostrecke: 2 Bilder Yamaha YDP-145 (Foto: Yamaha)

Smart Pianist App

Die vier neuen YDP-Pianos sind obendrein kompatibel mit Yamahas kostenloser Smart Pianist App, die nach dem Herunterladen mit dem entsprechenden Klavier verbunden werden kann. Die App stellt eine Vielzahl von Spiel- und Klangfunktionen zur Verfügung, wie z.B. Klang- und Resonanz-Einstellungen im Piano Room oder die Anpassung der Klangbalance entsprechend der vom Spieler gewählten Lautstärke. In Kombination mit einem Stereophonic Optimizer-Effekt, der den räumlichen Klang eines Flügels nachbildet, möchte diese Technologie ein außergewöhnliches akustisches Spielerlebnis liefern, selbst wenn man mit Kopfhörern spielt.

Preis und Verfügbarkeit

  • YDP-145: 1.114 € (UVP)
  • YDP-165: 1.446 € (UVP)
  • YDP-S35: 1.104 € (UVP)
  • YDP-S55: 1.432 € (UVP)

Die Modelle YDP-145 und YDP-165 sind voraussichtlich ab März/April 2022, die YDP-S35 und YDP-S55 voraussichtlich ab Mai 2022 erhältlich. Alle Modelle stehen in einer Vielzahl von Farbvarianten zur Auswahl.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Yamaha YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35 [v.l.n.r.] (Foto: Yamaha)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Yamaha PSR-EW425 und PSR-E473: zwei neue Portable-Keyboards in der PSR-Serie
Keyboard / News

Yamaha erweitert mit PSR-EW425 und PSR-E473 die PSR-Serie um zwei neue Portable-Keyboards, die mit 76 und 61 Tasten die Eigenschaften der Vorgängerversionen noch übertrumpfen möchten.

Yamaha PSR-EW425 und PSR-E473: zwei neue Portable-Keyboards in der PSR-Serie Artikelbild

erweiterten Effekten und Styles aus aller Welt bieten PSR-EW425 und PSR-E473 erstmals auch Sounds in High-End-Qualität, ein Merkmal, das bisher nur mit den Top-Modellen erhältlich war. Dazu gehören neben anderen Leistungsmerkmalen beider Modelle unter anderem Sounds mit einer höheren Auflösung für authentischere akustische Klangergebnisse. Das PSR-E473 und auch das PSR-EW425 zählen zu den einzigen Modellen der PSR-E-Serie, die über zwei Kanäle für Insertion-Effekte

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)