In unserem Feature ‘Praktische Geschenktipps für Keyboarder von 5 € bis 100 €‘ geben wir euch Ideen für tolle Geschenke, mit denen man Keyboardern – auch als Nichtfachmann – eine Freude machen kann. Wenn’s dennoch ein bisschen mehr sein darf, und man weiß, dass der tastenspielende Mensch es nicht schon hat, tritt Plan ‘B’ ins Spiel. Anregungen zu nützlichen und ausgefallenen Geschenken für Keyboarder präsentieren wir hier in einer weiteren Übersicht im Preisbereich von 100 € bis 500 €.

Geschenke für 100 € – 200 €
Roland Boutique K-25m Keyboard
Die K-25m ist eine anschlagsdynamische 25-Keys-Tastatur, die speziell für die Verwendung mit den Modulen der Roland Boutique Serie entwickelt wurde. Die K-25m Tastatureinheit idient zugleich als Dock für alle Module der Roland Boutique Serie. Ist das Modul eingebaut, kann es in zwei verschiedenen Winkeln justiert werden, um den Blick und den Zugriff auf die Steuerung der Module zu erleichtern. Das ist z. B. ideal für die Klangprogrammierung. Alternativ kann das Modul auch klassisch flach positioniert werden. Die Oktavlage der kompakten Tastatur lässt sich über zehn Oktaven verschieben, wenn sie zusammen mit einem Boutique-Modul verwendet wird.
Features:
- Für alle Module der Roland Boutique Serie
- 25 anschlagdynamische Tasten
- Expandermodul nicht im Lieferumfang enthalten!
Ein tolles Geschenk für den, der auch unterwegs kreativ ist.
Preis: 87 €
Roland K-25m Keyboard
(Produktseite auf thomann.de)
TC-Helicon Voice Tone R1
Halleffelktpedal
Das Voice Tone R1 ist ein praktisches Vocalprozessor Pedal für den singenden Keyboarder, der im Live-Einsatz auf seine eigenen Effektsettings Wert legt. Dazu bietet das Effektpedal acht Voreinstellungen für diverse Hall-Räume. Das Pedal klingt erstaunlich gut, der Name TC-Helicon bürgt für Qualität.
Features:
- Hall-Effektpedal mit Hall, Plate, Theater, Club, Room, Studio, Ambience, Arena
- Überblendregler “Dry/Wet”
- Soundqualität der Algorithmen aus Voice Live 2
- XLR Mikrofoneingang mit 24 V Phantomspeisung
- Versenkter Gainregler
- Anschlüsse: sym. XLR Ausgang, USB Anschluss, Mic-Control Anschluss (Effect on/off per TC-Helicon MP-75 Mikrofon)
- Master Lautstärke
- Inkl. Netzteil
Gut klingende Hall-Effekte für den Gesang auf kleinstem Raum.
Preis: 87 €
TC-Helicon Voice Tone R1
(Produktseite auf thomann.de)

the t.mix xmix 802 USB
Handliches 8-Kanal Mischpult für diverse Einsatzzwecke
Wenn man mit mehreren Keyboards am Start ist, empfiehlt es sich, diese über einen Sub-Mixer audioseitig auf zwei Summenkanäle reduziert an den FOH, oder das Hauptpult weiter zu geben. An dem kleinen Mixer befindet sich zudem eine Klangregelung, mit welcher bis zu vier stereofone Instrumente separat eingestellt werden können.
Features:
- 4 XLR Mikrofoneingänge / Line Eingänge
- 48 V Phantomspeisung
- 3-Band Klangregelung und Balance
- 2 Stereo Eingänge
- Master Ausgang über 2x XLR und 2x 6,3 mm Klinke
- CTRL. Room Output
- Zusätzlicher Eingang über Cinch (2 Track in/out)
- Separat regelbarer Kopfhörerausgang
- USB Anschluss
- 1 Aux Ausgang
- Abmessungen (B x T x H): 265 x 100 x 340 mm
- Gewicht: 3,2 kg
Tolles und vor allen Dingen kompaktes Mischpult, mit dem man sich Freude macht, wenn es am Hauptpult wieder mal eng wird.
Preis: 97 €
<b>The T.Mix XMIX 802 USB</b>
(Produktseite auf thomann.de)

Beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm
Professioneller Kopfhörer
Wer ein Digitalpiano zu Hause hat, will vielleicht auch einmal abends, oder sogar nachts ordentlich in die Tasten hauen. Und auch wenn ein Digitalpiano deutlich leiser ist als ein akustisches Klavier, dürfte man sich auch schon mit einem elektronischen Instrument beim nächtlichen Spielen wenig Freunde unter den Nachbarn machen. Die Lösung ist ein Kopfhörer, der gut klingt und alle Frequenzbereiche gut abbildet. Der DT-770 Pro von Beyerdynamic ist weltweit der Studio-Standard Nummer Eins. Da stimmt nicht nur der Klang, er sitzt auch äußerst bequem auf dem Kopf.
Features:
- Diffusfeldentzerrt
- Geschlossen
- Ohrumschließend
- Dynamisch
- Impedanz: 250 Ohm
- Schalldruckpegel: 96 dB
- Übertragungsbereich: 5 – 35.000 Hz
- 3 m Spiralkabel mit 3,5 mm Anschlussstecker
- schraubbarer Adapter auf 6.3 mm Stereoklinke
- Gewicht mit Kabel: 375 g
- Gewicht ohne Kabel: 287 g
- Inkl. Zugbeutel mit Beschriftungsfeld
Preis: 115 €
Beyerdynamic DT-770 Pro
(Produktseite auf thomann.de)

SanDisk SD Extreme Pro 256 GB Speicherkarte
Speicherkarte
Genügend freier Speicherplatz ist heute sehr wichtig. Nicht nur in unseren Handys oder Digitalkameras. Auch Musiker brauchen immer Speicherplatz für Aufnahmen, Videos oder Software. Eine universell einsetzbare Speicherkarte ist da genau das Richtige. Die SanDisk SD Extreme Pro 256 GB bietet Speicherplatz satt.
Features:
- Kapazität: 256 GB
- Class 10 & UHS Class 3 (U3)
- Sehr gut geeignet für Mehrspurrekorder, DSLR- und Video-Kameras mit 4K Ultra HD
- Datentransfergeschwindigkeit: bis zu 170 MB/s lesen, bis zu 90 MB/s schreiben
- Schreibschutzschalter um das versehentliche Löschen oder Überschreiben zu verhindern
Immer genug Speicherplatz haben!
Preis: 119 €
SanDisk SD Extreme Pro 256 GB
(Produktseite auf thomann.de)

Gator G-PG-88 | 61
Stabile Keyboardtasche: Der wichtige Schutz beim Transport des Instruments
Wer mit seinem Keyboard unterwegs ist, sollte das empfindliche Instrument während des Transports schützen. Ganz gleich, wo es hingeht, die richtige Verpackung des Arbeitsgeräts schützt das Instrument vor Stößen, Feuchtigkeit und sonstigen Einflüssen, die während des Transports darauf einwirken können.
Features:
- Ausführungen für 88 und 61 Tasten Keyboards
- 25 mm Polsterung
- Stark gepolsterte Seitenwände
- Innen Micro-Fleece Verkleidung
- Wasserabweisend
- Abnehmbare Rucksackgarnitur
- Sicherheitslaschen innen zum Sichern des Instruments
- Außentasche für Zubehör
- Tragegriff
Ein praktisches Geschenk für alle, die noch keine passende “Verpackung” für ihr Instrument gefunden haben.
Preis: 145 € (88 Tasten), 145 € (61 Tasten)
Gator G-PG-88
Gator G-PG-61
(Produktseite auf thomann.de)
(Produktseite auf thomann.de)

Ultimate Keyboardständer AX-48 Pro B | S
Cooler Keyboardständer
Wer als Keyboarder auf der Bühne gesehen werden möchte, spielt im Stehen! Dazu dienen praktische und sehr stabile Keyboardständer, die u.a. Platz für zwei übereinander positionierte Tasteninstrumente bieten und obendrein nicht viel Platz verbrauchen, wenn es auf der Bühne oder im Übungsraum mal wieder etwas enger zugeht.
Features:
- Für 2 höhenverstellbare Auflagearme
- 1 Paar kurz TBR-130 und 1 Paar lang TBR-180
- Pro Ebene mit 56 kg belastbar
- Für den Transport können die Füße und die Arme in den Ständer integriert werden
- Neues Deckel Design mit Scharnier
- Hochwertige Qualitätslackierung
- Höhe: 1168 mm
- Gewicht: 8,6 kg
- Farbe: Schwarz (B) / Silber (S)
Toller Haupt- oder Zweitständer für maximal zwei Tasteninstrumente.
Preis: 190 € [Schwarz (B)] / 185 € [Silber (S)]
Ultimate AX-48 Pro B / Ultimate AX-48 Pro S
(Produktseite auf thomann.de) / (Produktseite auf thomann.de)
Geschenke für 200 € – 300 €
Mey Chair Systems AF-SR-KL-AH BK Musician-Set
Stehhilfe, wenn es mal länger dauert
Wer an Sylvester schon mal einen mehrstündigen Auftritt mit seiner Cover-Band hatte, wird sich nach einiger Zeit auf der Bühne sicherlich nach einer passenden Sitzgelegenheit gesehnt haben. Das Mey Chair Systems AF-SR-KL-AH BK Musician Set ist perfekt für lange Auftritte, bei gerade mal 8 kg Eigengewicht. Außerdem ist die Stehhilfe bequem in der zugehörigen Tasche zu transportieren.
Features:
- Sitz aus Kunstleder
- Sitzmaße: 360 x 220 mm
- stufenlose Höhenverstellung des Sitzes
- Verstellbereich: ca. 540-900 mm
- Rückenlehne pendelnd gelagert
- mit Fußstütze auch höhenverstellbar
- zerlegbar
- Belastbarkeit bis max. 120 kg
- Gewicht: 8 kg
- Design: Schwarz
- Inkl. Tasche
Nicht nur für müde Musiker!
Preis: 225 €
Mey Chair Systems AF-SR-KL-AH BK Musician-Set
(Produktseite auf thomann.de)

Shure SE425-CL
In-Ear Monitoring preiswert starten
Auf der Bühne geht nichts ohne ein gutes Monitoring. Möchte man als Keyboarder auf der Bühne keinen zusätzlichen Monitor platzieren, sind die Shure SE425-CL Treiber für ein In-Ear- Monitoring eine gute Wahl. Neben einem ehrlichen Sound bieten diese auch eine Menge an mitgeliefertem Zubehör um einen perfekten Sitz im Ohr zu bieten. Zusätzlich kann man sie auch bequem zum Musikhören mit einem Player einsetzen.
Features:
- Professioneller 2-Wege Stereo In-Ear-Ohrhörer
- Zwei Balanced Armature Treiber
- Je ein Hoch-und ein Tieftöner für ein detailliertes, ausgewogenes Klangbild
- Geeignet für In-Ear-Monitoring als auch MP3 Player
- Ohreinführend
- Sound Isolating Design schirmt bis zu 90 % der Umgebungsgeräusche ab
- Abnehmbares, Kevlar-verstärktes Kabel, am vergoldeten Steckkontakt 360° drehbar
- Kabel am Ohr drahtverstärkt
- Transparentes Kabel und Gehäuse
- Impedanz: 22 Ohm
- Empfindlichkeit: 109 dB SPL/mW
- Frequenzbereich: 20 – 19.000 Hz
- Kabellänge: 162 cm
- Farbe: Transparent
- Inkl. Transport Case, Schaumstoff- und Silikon-Ohrpassstücke in 3 Größen (S, M, L) sowie Tannenbaumohrpassstücke
Eine gute Wahl, wenn In-Ear-Monitoring Thema werden sollte.
Preis: 225 €
Shure SE425-CL
(Produktseite auf thomann.de)

Thon Cable Case 98x40x48 Wheels
Keyboardzubehör praktisch verpackt im Kabelcase
Jeder Keyboarder hat es: Sein Zubehör, was zur Nutzung und zum Anschließen des Instruments im Live-Betrieb gebraucht wird. Ob es sich dabei um Pedale, Kabel, Notenständer, iPad-Halter, Laptop, Netzteile, etc. handelt., da kommt oft schon eine Liste an Zusatzteilen zusammen, die irgendwie sinnvoll und obendrein geschützt verpackt werden wollen. Dafür ist der Thon Kabelkoffer eine gute Wahl. Mit ausreichend Stauraum versehen und zusätzlich mit Rollen ausgerüstet, lässt sich das wichtige Zubehör bequem auch bis zur Bühne rollen.
Features:
- Kabel- und Zubehörcase
- Material: 7 mm Birkenmultiplex
- 30 x 30 mm Alukante
- 2 gefederte Butterfly-Verschlüsse
- 2 große Deckelfeststeller
- 4 Klappgriffe
- 3 Innenfächer
- Medium-Kugelecken
- Fest verbaute Steckprofile mit 2 herausnehmbaren Zwischenwänden
- Abmessungen innen (B x H x T): 98,5 x 40 x 48,5 cm
- Abmessungen außen (B x H x T): 102,5 x 57,5 x 52,5 cm
- Gewicht: 24,3 kg
- Farbe: Phenol Braun
- Inkl. 4 Rollen 100 mm (2 gebremst)
Ein Keyboarder hat immer etwas zu verpacken.
Preis: 243 €
Thon Kabelkoffer 98x40x48 mit Rollen
(Produktseite auf thomann.de)

Toller Geschenkgutschein
Der Thomann Geschenkgutschein ist ein tolles Geschenk für jeden Musiker! Dieser lässt sich bequem und schnell online bestellen um Freunden, Verwandten und Musikerkollegen eine echte Freude zu machen. Der Geschenkgutschein kann mit einem Wert bis zu 250 € versehen werden, und das Schöne ist: Der Geschenkgutschein verfällt nie.
Features:
- Gutschein verfällt nie!
- Versand per Post, E-Mail oder SMS
- Wird im Kundencenter angezeigt und kann verschenkt werden
- Gutschein lokal oder online einlösbar
Preis: Bis max. 250 €
Thomann Geschenkgutschein
(Produktseite auf thomann.de)

Behringer KXD12 Ultratone
Leistungsstarker Keyboard-Amp für Clubs oder als Monitor
Wird das Keyboard auf der Bühne gespielt braucht man einen Amp, falls keine PA vor Ort ist. Auf einer großen Stage ist ein Keyboard-Monitor mit amtlicher Verstärkung ein Muss. Der Behringer KXD12 Ultratone ist ein 4-kanaliger Keyboard-Verstärker, der zudem einen Mikrofoneingang bietet, der per 15 Volt Phantomspeisung arbeitet, Darüber hinaus bietet er einen Stereo-Line-Ausgang für die Weitergabe des Audiosignals an eine PA sowie einen Link-Ausgang für den Stereobetrieb mit einem zweiten Amp. Die max. Leistungsangabe mit 600 Watt verspricht eine Menge Reserve, wenn es mal wieder lauter zugehen sollte.
Features:
- 4-Kanal PA/Keyboard-Verstärker
- Leistung: 600 W
- Bestückung: 12″ Turbosound Lautsprecher
- XLR Mikrofoneingang mit permanent anliegender 15 Volt Phantomspeisung
- FX Send-Anschluss pro Kanal
- integrierter 7-Band Grafik-EQ
- KLARK FX-Prozessor mit 100 Presets wie Reverb, Chorus, Flanger, Delay, Pitch Shifter und verschiedenen Multieffekten
- FBQ Feedback-Erkennung
- Stereo-Line-Ausgang über XLR
- Link-Ausgang für Stereo-Betrieb
- Aux Eingang
- Kopfhöreranschluss
- Ground-Lift-Schalter
- Abmessungen (B x T x H): 468 x 298 x 441 mm
- Gewicht: 18,3 kg
Eine tolles Geschenk, dass man als Keyboarder gut gebrauchen kann.
Preis: 269 €
Behringer KXD12 Ultratone
(Produktseite auf thomann.de)

Behringer Pro-1
Analoger Synthesizer mit legendärem Vorbild
Der Behringer Pro-1 ist ein Remake des legendären Mono-Synths ‘Pro-One’ aus dem Hause Sequential Circuits. Im Gegensatz zum Original ist der Behringer Pro-1 eine Desktop-Variante, die es erlaubt auch in einem Eurorack (80 TE) , da er mit den meisten modularen Synthesizer kompatibel arbeitet. Ausgestattet mit zwei Oszillatoren, lässt sich der monophone Synthesizer bei Bedarf auch paraphon spielen, was beim Original nicht möglich war. Klanglich liegt der Klon sehr nahe am Original, sodass hier gleich viel Spielspaß mit eingeplant werden kann. Beim geforderten Preis kann man wirklich nicht meckern.
Features
- Dualer VCO-Aufbau auf CEM3340-Basis
- Sägezahn- und Puls-Wellenform für VCO A
- Sägezahn-, Dreieck- und Pulse-Wellenform für VCO B
- Pulsweitenmodulation
- Rauschgenerator
- 24 dB Tiefpass-Filter mit Resonanz
- 2 ADSR-Hüllkurven für VCF und VCA
- LFO mit Sägezahn-, Dreieck- und Rechteck-Wellenform
- 2 Modulationbusse
- Sequenzer mit 64 Noten Speicherkapazität
- Arpeggiator
- Audioeingang zur Klangbearbeitung externer Quellen
- Kann als vollständige Eurorack-Synthesizerstimme verwendet werden (Breite: 80 TE)
- Poly-Chain Funktion zum Verbinden von bis zu 16 Geräten
- 6,3 mm Line-Ausgang
- 3,5 mm Klinke Stereo-Kopfhörerausgang
- MIDI In/Thru und USB-MIDI
- Abmessungen: 95 x 424 x 136 mm
- Gewicht: 1,8 kg
- Inkl. 12V DC Netzteil
Eine tolle Geschenkidee für Keyboarder, die schon immer mal den Sound einer Legende ihr Eigen nennen wollten.
Preis: 265 €
Behringer Pro-1
(Produktseite auf thomann.de)

Behringer Model D
Analoger Synthesizer für kreative Stunden
Der Behringer Model D ist ein monofoner Desktop-Synthesizer ohne Tastatur, der ein moderner Klon des Moog Minimoog Model D, dem berühmtesten Synthesizer aller Zeiten ist. Der in einem soliden Metallgehäuse untergebrachte Synthesizer ist 3HE hoch und lässt sich auch ins Eurorack schrauben. Eine praktische Sache, zumal das klassische Layout um zahlreiche Patch-Punkte ergänzt wurde. Der mit drei Oszillatoren und analoger Tonerzeugung ausgerüstete Synthesizer macht seiner Modellkennung „D“ alle Ehre, denn er kommt klanglich dem Original sehr nahe. Und für den geforderten Preis, kann man hier nichts verkehrt machen.
Features:
- Analoger Desktop-Synthesizer
- Analoger Signalweg (VCO-Mixer-VCF-VCA)
- 3 VCOs mit 5 Wellenformen
- 24 dB Ladder-Filter mit Resonanz
- Hochpass / Tiefpass Modi
- Analoger LFO mit Rechteck / Dreieck Wellenformen
- Monophone Klangerzeugung mit Polychain-Möglichkeit für bis zu 16 Stimmen
- Rauschgenerator
- Overdrive-Schaltung
- Semi-modular mit 13 Patch-Punkten
- 49 Kontrollelemente für direkten Zugriff
- Kann als vollständige Eurorack-Synthesizerstimme verwendet werden (Breite: 70 TE)
- 3,5 mm Audioeingang zur Klangbearbeitung externer Quellen
- 2 Line-Ausgänge (6,3 mm) mit unterschiedlichen Pegeln
- 3,5 mm Kopfhörer-Ausgang
- MIDI In/Thru und USB-MIDI
- Abmessungen: 90 x 374 x 136 mm
- Gewicht: 1,7 kg
- Inkl. Netzteil (12 VDC, 1000 mA)
Eine tolle Geschenkidee für den Keyboarder, der gerne an Klängen schraubt und sich in der Zeit verliert.
Preis: 298 €
Behringer Model D
(Produktseite auf thomann.de)

Geschenke für 300 € – 400 €
Adam T5V Desktop Stand Bundle
Mit neuen Abhörmonitoren überraschen
Wer sich als Keyboarder zu Hause eine schöne Recording-Ecke einrichtet, benötigt auch passende Abhörmonitore. Adam-Monitore werden weltweit eingesetzt und erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie den Klang präzise und detailgetreu nachbilden. Besonders die neue T-Serie überzeugt mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und kompakten Maßen. Die schicken Adam T7V eignen sich ideal, um zu Hause im Nahfeldbereich gekonnt abzuhören. Durch die ebenfalls im Bundle enthaltenen Desktop Stands, lassen sich die beiden Monitore zusätzlich in der perfekten Abhör-Höhe platzieren.
Features:
- 2x Adam T5V Aktiver Nahfeldmonitor
- Bestückung: 5″ Tieftöner und 1.9″ U-ART Bändchenhochtöner
- 2x Class-D Verstärker: 50 W RMS Tieftöner, 20 W RMS Hochtöner
- Frequenzbereich: 45 – 25000 Hz
- Übergangsfrequenz: 3 kHz
- Maximalpegel: 106 dB (1m / Paar)
- rückseitige Bassreflexöffnung
- Anschlüsse: Line-Eingang XLR und Cinch
- Abmessungen (B x H x T): 179 x 298 x 297 mm
- Gewicht: 5,7 kg
2x Tischstativ für Monitorlausprecher
- Plattenabmaße: 23 x 23 cm
- Grundplatte: 24 x 24 cm
- stufenlos höhenverstellbar von 30-51 cm
- belastbar bis 15 kg
- Gewicht: 1,7 kg
- Farbe: Schwarz
Ein ideales Geschenk über das sich ein Keyboarder in jedem Fall freut!
Preis: 333 €
Adam T5V Monitore
(Produktseite auf thomann.de)

Stairville LED BossFx-1 Pro Bundle Complete
Die richtige Beleuchtung macht’s!
Gerade der entertainende Keyboarder steht den gesamten Abend im Fokus der zu unterhaltenden Gäste. Damit aber richtig Stimmung aufkommt, bedarf es neben der entsprechenden Musikdarbietung auch einer passenden Beleuchtung. Mit einer kompakten Lichtanlage, wie der ‚Stairville LED BossFx-1 Pro Bundle Complete‘ steht man nicht nur als Musiker immer gut im Rampenlicht, sondern füllt den Raum auch mit den passenden, stimmungsvollen Lichteffekten. Und wenn’s mal richtig rund gehen soll, kommt auch ein ‚Grading Laser‘ mit raumfüllenden Effekt zum Einsatz.
Features:
- Lichtanlage
- LED + Laser + Strobe Multi Effect Bar inkl. Stativ
- Allrounder Talent mit Derby-Beams, hellen Flood-Panels und Grading Laser
- Schneller Auf- und Abbau
- Hängende Montage durch mitgelieferte Montagebügel möglich
- Inkl. Transportcase für Bar, Tasche für Stativ, sowie Funk-Fußschalter und IR Fernbedienung
Technische Daten:
- Flood Panels: 12x 9 W RGB LEDs
- Derby: insgesamt 12x 3 W LEDs in rot, grün und blau
- Laser: Grün 30 mW / 532 nm, Rot 100 mW / 650 nm
- Strobe: 4x 2 W LEDs in weiß und UV
- Ansteuerung: DMX (3/5/10/28 Kanäle), automatische Programme, Musiksteuerung, Master / Slave, Fußschalter, IR Remote oder über Display
- DMX Ein- und Ausgang: XLR 3 pin
- Power Ein- und Ausgang: IEC
- Spannungsversorgung: 100 – 240 V ~ 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: 130 W
- Transporthöhe Stativ: 1.5 m
- maximale Höhe: 2.5 m
- Gewicht: 8.8 kg
- Laserklasse: 3R
Eine tolle Sache, wenn man richtig im Rampenlicht stehen möchte!
Preis: 343 €
Stairville LED BossFx-1 Pro Bundle Complete
(Produktseite auf thomann.de)

iZotope Spire Studio
Auch unterwegs professionelle Aufnahmen machen
Wer auch ‘on the road’ kostbare Ideen festhalten möchte, oder infach mobil professionelle Aufnahmen machen möchte, muss heutzutage keine umfangreiche Technik mitnehmen. Das iZotope Spire Studio mobiles Recording-Studio mit Akkubetrieb, das bis zu 8 Tracks pro Project digital aufzeichnet.
Features:
- Eingebautes Mikrofon für Aufnahmen in Studioqualität
- Akkubetrieb ermöglicht mobiles Aufnehmen für mindestens 4 Stunden
- automatischer Soundcheck auf Knopfdruck für optimalen Aufnahmepegel
- Bis zu 8 Spuren pro Projekt
- 2 professionelle Vorverstärker von Grace Design sorgen für optimale Klangqualität
- 2 XLR / Klinke-Combobuchsen zum Anschluss von Mikrofonen und Instrumenten
- LED-Touchscreen zum Einstellen der Lautstärke und zum Aufnehmen und Stummschalten von Spuren
- integrierte Effekte wie Hall, Delay, Gitarren- und Bass-Ampsimulationen mit latenzfreiem Monitoring
- WLAN-Verbindung zwischen Spire Studio und der Spire App für iOS
- Automatischer Abgleich von Songs zwischen Spire Studio und Spire App
- Songs lassen sich intuitiv direkt in der Spire App bearbeiten und mischen sowie teilen
- Ermöglicht die Zusammenarbeit bei Projekten mit Musikern auf der ganzen Welt
- Exportfunktion zum Weiterbearbeiten am Computer
- Upload zu Storage-Plattformen wie iCloud, Dropbox etc.
- Systemvoraussetzungen: ab iOS 10, ab Apple iPhone 6, iPad (5th gen), iPad Air, iPad Air 2, iPad Mini 2, iPad Mini 3, iPad Mini 4, iPad Pro 10.5″, iPad Pro 12.9″, iPad Pro 2 12.9″, iPad Pro 9.7″, ab Android 7, ab Samsung S6
- Inkl. Netzteil
Eine prima Sache für alle Kreativen.
Preis: 348 €
<b>iZotope Spire Studio</b>
(Produktseite auf thomann.de)

Focusrite Scarlett 18i8 3rd Gen.
USB-Interface mit vielen Möglichkeiten für die kreative Zeit
Wenn der Keyboarder in seinem Recording-Studio Aufnahmen mit der DAW machen möchte, ist höchste Soundqualität gefragt. Sollen auch zum eigenen Equipment noch zusätzliche Bandkollegen in die Aufnahme-Session involviert werden, ist das richtige Medium mit vielen Eingängen gefragt: Ein hochwertiges USB-Interface. Mit dem Focusrite Scarlett 18i8 erhält man ein USB 2.0 Audio Interface mit 18 Ein- und 8 Ausgängen, das sich durch die große Anzahl an Eingängen ideal zum Audio-Recording von Bands oder ähnlichen Konstellationen eignet. Das Audio Interface bietet 4 Mic/Line Eingänge, die alle über die gelobten Scarlett Mic Preamps mit zuschaltbarer Phantomspeisung verfügen, sowie zwei der Anschlüsse eine Umschaltung auf Hi-Z bieten. Das Interface bietet zudem einen ADAT Input, mit dem man Zugriff auf acht zusätzliche Eingangskanäle hat, wodurch auch größere Aufnahmeprojekte durchgeführt werden können. Das Focusrite Scarlett 18i8 3rd Gen ist kompatibel mit allen gängigen DAWs sowie mit PC und Mac.
Features:
- 24 Bit / 192 kHz
- 4 Scarlett Mikrofon-Preamps
- +48 V Phantomspeisung
- zuschaltbare Air-Funktion
- 4 Mic-/Instrument-/Line-Eingänge: XLR/6,3 mm Klinke Combo symmetrisch
- 4 Line-Eingänge: 6,3 mm Klinke
- 4 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke symmetrisch
- 2 Stereo Kopfhörerausgänge: 6,3 mm Klinke
- S/PDIF Ein- und Ausgang coaxial
- ADAT Eingang
- MIDI Ein- und Ausgang
- USB-C Anschluss
- Eingang für externes Netzteil
- für PC/Mac
- Abmessungen (B x H x T): 241 x 61 x 159,5 mm
- Gewicht: 1,33 kg
- Inkl. USB-Kabel (Typ C auf A), Netzteil sowie Ableton Live Lite, Pro Tools First, Focusrite Red 2 & Red 3 Plug-in Suite, Softube Time & Tone Bundle und ein Softwareinstrument von 4 XLN Audio Addictive Keys nach Wah
Ein richtig amtliches und wertiges Geschenk für den, der auf Klangqualität Wert legt.
Preis: 367 €
Focusrite Scarlett 18i8 3rd Gen.
(Produktseite auf thomann.de)

Ketron K 8 MIDI-Pedal
Und es geht immer noch: Bass-Spielen mit dem linken Fuß!
Wer als Keyboarder von der Orgel kommt, kennt es noch: Das Basspedal. In der heutigen Zeit nehmen immer besser werdende Begleitautomatiken, das echte Spielen des Basses mit dem Fuß ab. Nichtsdestotrotz gibt es aber immer noch die Keyboarder, die das virtuose Bass-Spielen per Fuß auf einem echten Basspedal bevorzugen. Mit dem 13-tastigen Ketron K 8 Midi-Pedal lassen sich via MIDI-Kabel alle MIDI-fähigen Keyboards und Expander verbinden, um als nötige Klangquelle für den gewünschten Bass-Sound zu dienen.
- MIDI Basspedal
- 13 Tasten Bass-pedal
- Passt für alle MIDI-fähigen Keyboards und Expander
- Maße (BxTxH): 57 x 45,5 x 11 cm

Thomann DP-28 Plus
Digitalpiano/Stagepiano
Das Thomann DP-28 Plus ist ein kompaktes Digitalpiano, das man als Stagepiano auf der Bühne wie auch zu Hause mit passendem Untergestell verwenden kann. Mit einem Gewicht von gerade einmal 12,5 kg ist das Instrument schnell neu positioniert. Klanglich kann das günstige Instrument überzeugen und bietet neben gut klingenden Flügelsounds mit Saitenresonanz insgesamt 25 Klänge aus unterschiedlichen Bereichen, die über die integrierten Lautsprecher mit 2x 20 Watt Leistung gehört werden können. Das DP-28 Plus Piano ist zu dem mit einer Tastatur mit Hammermechanik ausgerüstet und bietet eine 192-stimmige Polyphonie.
Features:
- 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik
- 25 verschiedene Sounds
- 192 Stimmen
- Metronom
- 50 Rhythmus-Pattern
- Drei Spiel-Modi: Layer, Split und Twinova
- Reverb, Chorus
- Music-Library mit 100 Preset-Songs
- Transpose-Funktion
- 2x 20 Watt Verstärker-/Lautsprechersystem
- Anschlüsse: 2x Kopfhörer, Sustain Pedal, USB-Port, MIDI-Out, Line-Out, Aux-In
- Gewicht: 12,5 kg
- Inkl. Netzteil, Sustain-Pedal und Notenablage
Preis: 379 € (ohne Untergestell) / 485 € (Digital Piano Bundle)
Thomann DP-28 Plus / Thomann DP-28 Plus Bundle
(Produktseite auf thomann.de) / (Produktseite auf thomann.de)
NEO Instruments Ventilator II
Wenn Orgel und Gitarre richtig klingen sollen
- Orgel/Keyboard Effekt
- Emulation des Leslie Model 122 Rotary-Speaker
- Unabhängige Emulation von Bass- und Höhen-Rotor
- Rotor-Geschwindigkeit und Beschleunigung einstellbar
- Drive-Sektion zur Röhrensättigung-Simulation
- Variable Anordnung von virtuellen Mikrofonen
- Echte Bypass-Schaltung mit Relais
- Tempo- oder Mix-Steuerung via Expression-Pedal
- Regler für Fast-Speed, Slow-Speed, Balance, Beschleunigung, Drive, Modus (Gtr1, Gtr2, Key), Mix/Distanz-Lo, Mix/Distanz-Hi, Eingangspegel Hi/Low, Remote-Wahl (Switch, Pedal Speed, Pedal Mix)
- Anschlüsse: 2 x Line-Eingang L/R Klinke 6.3 mm unsymmetrisch, 2 x Line-Ausgang L/R Klinke 6.3 mm unsymmetrisch
- Abmessungen (B x T x H): 160 x 140 x 57 mm
- Inkl. Netzteil
Preis: 389 €
NEO Instruments Ventilator II
(Produktseite auf thomann.de)

Arturia KeyLab MkII 49 Black
DAW-Steuerung leicht gemacht
Kaum ein Gerät aus dem Bereich der elektronischen Musik ist so wandlungsfähig und vielseitig wie ein gutes Controller-Keyboard. Je nach Ausstattung kann man damit Software-Synthesizer ansteuern und bedienen, die DAW fernsteuern, Apps auf dem iPad zum Klingen bringen und vieles mehr. Umso wichtiger ist es, dass ein Controller-Keyboard optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Arturia KeyLab MkII 49 Controller-Keyboard bietet dank seiner Ausstattung mit einer anschlagdynamischen Tastatur nebst Aftertouch, 16 Performance-Pads, neun Fader und Drehregler und ist in seiner Konzeption bestens für die Steuerung der DAW und verwendeter Plugins gewappnet.
Features:
- USB/MIDI Keyboard Controller
- 49 anschlagdynamische Tasten mit Aftertouch
- 16 farbig beleuchteten Performance-Pads
- 9 Fader
- 9 Drehregler
- LC-Display
- Kategorienfunktion
- Pitch- und Modulation-Rad
- Chord- und Transpose-Funktion
- Transport-Taster
- 5 Expression Control Eingänge
- 4 CV Ausgänge
- 1 CV Eingang
- MIDI Ein- und Ausgang
- USB-Anschluss
- Eingang für externes Netzteil
- Aluminiumgehäuse
- Systemanforderungen: min. Windows 7 oder MAC OS 10.8 oder höher, 4 GB RAM, 2 GHz CPU, 7 GB freier Festplattenspeicher für Komplettinstallation der enthaltenen Software, DVD-Laufwerk, Internetverbindung
- Abmessungen (B x T x H): 793 x 297 x 53 mm
- Gewicht: 6,3 kg
- Farbe: Schwarz
- Inkl. Analog Lab Software mit über 6500 Sounds, Piano V sowie Ableton Live Lite
Wer seine DAW mit einem Controller-Keyboard steuern möchte, sollte sich das Arturia KeyLab MkII 49 Controller-Keyboard einmal näher ansehen.
Preis: 398 €
Arturia KeyLab MkII 49
(Produktseite auf thomann.de)

Boss RC300 Loop Station
Come into the Loop: Kreativer Looper für besondere Performances
Interessante Performances lassen sich während des Keyboardspielens mit elektronischen Hilfsmitteln realisieren, die eine erweiterte Gestaltung des Spielens durch digitale Aufnahmen von musikalischen Phrasen erlauben: Looper-Pedale. Die Besonderheit des Looper-Pedals liegt darin, dass es aufgenommene Musik ständig wiederholt. Eine besondere Eigenschaft des Looper-Pedals ist zudem, dass man nicht nur zu einer bereits bestehenden Loop (Schleife) dazu spielen kann, es ist zudem möglich, zusätzlich über die bisherige Loop aufzunehmen, um sie so zu ergänzen. So lassen sich von einem einzigen Musiker in Echtzeit komplexe Arrangements bauen, mit nur einem oder auch mehreren Instrumenten. So ein Looper wird in Form eines Pedals aufgebaut, da man, wie bei den meisten Instrumenten, die Füße frei zur Bedienung hat.
- Loop Station
- 3 Stereo-Spuren mit jeweils zwei separaten Fußtastern: Rec, Play und Stop
- Schnell bedienbarer Lautstärke-Fader für jede Spur
- Expression Pedal zur Effekt-Kontrolle in Echtzeit
- 3 Stunden Stereo-Aufnahmezeit und 99 interne Speicherplätze
- 16 speziell für Loops optimierte Effekte
- XLR Mikrofoneingang mit Phantomspeisung
- USB-Anschluss für Im-/ Export von WAV-Dateien
- 16 Bit / 44,1 kHz
- Abmessungen (B x T x H): 536 x 231 x 76 mm
- Gewicht: 3,9 kg
- Inkl. DC 9 V Netzteil
Preis: 399 €

Geschenke für 400 € – 500 €
K&M Pianobank
Richtig sitzen, besser spielen!
Teure Flügel werden in der Regel immer mit sehr bequemen Sitzbänken ausgeliefert. Aber was tun, wenn du dir keinen Flügel leisten kannst oder in deiner Wohnung einfach nicht genügend Platz dafür hast? Dafür kann dein Hintern schließlich nichts. Also verwöhne ihn doch mit einer sehr bequemen Klavierbank. Dadurch wird dir das Klavierspielen garantiert wieder viel mehr Spaß machen und du wirst sicherlich auch wieder lieber Üben!
Features:
- Spindelmechanik mit Doppelscherensystem
- höhenverstellbar: 48 – 55 cm
- Sitzfläche: 55 x 33 cm
- Gewicht: 9,2 kg
- Genopptes Sitzpolster aus MDF Material mit schwarzem Echtlederbezug
- Gestell: Schwarz poliert
Für ein entspanntes Üben.
Preis: 433 €
K&M Pianobank
(Produktseite auf thomann.de)

V3 Sound Grand Piano XXL
MIDI Sound-Expander
V3 Sounds hat sich auf die Herstellung von Expandermodulen spezialisiert, die wiederum je nach Typ themenspezifisches Klangmaterial liefern, gleich wonach einem der Sinn steht. Der Schwerpunkt des V3 Sound Grand Piano XXL liegt auf Flügelsounds in unterschiedlichsten Variationen, einer riesigen Auswahl an Orgeln und Akkordeons und bietet direkt noch eine Vollausstattung sämtlicher im Kontext abendländischer Musik gebräuchlicher Klänge – von Pop bis Traditionell.
Features:
- 256-stimmige polyphonie
- 16 Midi Kanäle
- 680 Sounds
- Grand Piano: 22 Sounds
- E-Piano: 34 Sounds
- Orgeln: 127 Sounds
- Synthesizer: 159 Sounds
- Akkordeon: 34 Sounds
- Streichorchester: 28 Sounds
- Winds Solo & Section: 130 Sounds
- Gitarre & Bass: 38 Sounds
- Saiten- und Schlaginstrumente: 36 Sounds
- Chor & Ethno: 25 Sounds
- Drums: 196 Sounds
- Modelling Sounds
- Saiten Resonance
- Note off sample
- Pedal noise
- 4 GB Flash Speicher
- MIDI In/Thru, USB to Host
- Sustainpedalanschluß (Halbpedal Funktion)
- Abmessungen: 125 x 125 x 40 mm
- Gewicht: 210 g
Preis: 438 €
V3 Sound Grand Piano XXL
(Produktseite auf thomann.de)

Radial Engineering Key-Largo
Cooles Multitalent: Stereo-3-Kanal-Mixer mit Aux-Weg, Vollduplex-Soundkarte, MIDI-Interface und Sustain-Pedal in Einem!
Wer als Keyboarder auf der Bühne einen Sub-Mixer braucht, das Sustain-Pedal nicht immer mitschleppen möchte, zu Hause kein Audio- und MIDI-Interface sein eigen nennt, der ist mit dem Key-Largo von Radial Engineering bestens bedient. Der Key-Largo von Radial Engineering ist mit Sicherheit ein außergewöhnliches Produkt, das in einem Gehäuse gleichzeitig die Aufgaben eines Stereo-3-Kanal-Mixers mit Aux-Weg, einer Vollduplex-Soundkarte, eines Midi-Interfaces plus eines Sustain-Pedals übernimmt. Stabil gebaut fühlt sich das Teil auf der Bühne richtig wohl und kann als Sub-Mixer dienen, aber auch zu Hause in der Recording-Umgebung, wenn ein Rechner involviert ist, und man ein Hybridsetup aus MIDI, digitalem und analogen Audio zusammenfassen muss. Der Key-Largo ein echter Spezialist für eine ganze Reihe von Anwendungsszenarien und das schon aufgrund der verbauten hochwertigen Soundkarte.
- Keyboard-Mixer mit integriertem Sustain-Pedal
- 3 analoge TRS 6,3 mm Kliinke Stereo-Eingänge mit individueller Lautstärkeregelung für Keyboards
- Digital USB / MIDI Anschluss für Laptop Soft-Synth
- 24 Bit / 192 kHz Wandler
- On-Board Sustain- und Effekt-Loop-Fußschalter für externe Effekte wie Delay/Reverb
- Bühnenmonitorausgänge zur Einstellung des Pegels auf der Bühne
- 2 XLR-Hauptausgänge für den Anschluss eines PA-Systems
- Umschaltbarer Stereoeffektbus auf Mono
- eingebauter Sustain-Fußschalter für Anschluss an Master-Keyboard oder Digital-Piano
- Stahlkonstruktion mit Stahl-Wellenpotentiometer und Schalter
- Gnd/Lift pro Ausgangskanal
- Betrieb mit externem 15 V DC-Netzteil (im Lieferumfang enthalten)

Source Audio Ventris Dual Reverb
Ein Meisterwerk der Hallkunst für Synthies ohne eigene Effekte
Schon für knapp über 100 EUR gibt es mit dem Digitech Polara den wichtigen Halleffekt für Keyboards und Synthesizer ohne integrierte Effekte (siehe: Geschenke für 100 € – 200 €).Wer hier noch eine Schippe nachlegen will, erhält mit dem ‚Ventris‘-Pedal des amerikanischen Herstellers „Source Audio“ ein kleines Meisterwerk der Hall-Kunst. Dank des „Dual Reverb“-Konzeptes können jeweils zwei der insgesamt stolzen zwölf Hall-Algorithmen kombiniert werden, was nach endloser Klangvielfalt und dronigen Ambience-Kaskaden schreit. Dank eines USB-Anschlusses lassen sich via App oder Desktop-Software tiefer gehende Parameter editieren und weitere Reverb-Engines anwählen. Die Möglichkeiten der externen Kommunikationen werden durch einen Expression-Eingang und Midi In/Thru erweitert, schließlich tritt das Ventris-Pedal dann auch noch in eine besondere Interaktion mit anderen „Source Audio“-Pedalen. Das ganze Spektakel kann dann in acht Preset-Speicherplätzen verewigt werden. Dem Hersteller ist es bei aller Vielfalt gelungen, die diversen Editier- und Klangmöglichkeiten auf einer kompakten Frontplatte verständlich und intuitiv zugänglich zu machen.
Features:
- Reverb
- 12 interne Reverb Engines
- Weitere Engines online via Neuro App oder Desktop Editor zugänglich
- 2 identische 56-Bit Signal Prozessoren
- Gleichzeitige Nutzung von 2 Reverb Engines
- 8 Presets zugänglich über Regler Interface
- 120 weitere abrufbar über MIDI
- Option Fußschalter (programmierbar mit Tap Tempo, Reverb Hold oder A/B Prozessor Auswahl)
- Status-LEDs
- MIDI IN und MIDI THRU Anschlüsse
- Mini-USB-Port für Verbindung mit PC (Windows und Mac kompatibel) und Remote Control (MIDI)
- Inkl. Netzteil
Ein Muss für denjenigen, der auf eine besondere Effektgestaltung Wert legt.
Preis: 477 €
Source Audio Ventris
(Produktseite auf thomann.de)

Telefunken M80 Copper
Ein gutes Mikrofon ist für singende Keyboarder ein Must-have!
Auch Keyboarder singen mitunter, und gar nicht schlecht. Warum nicht mal auffallen mit einem tollen Mikrofon? Das neue Telefunken M80 Copper ist ein dynamisches Mikro mit Supernieren-Richtcharakteristik in einem wirklich edlen ‘Kupfer’-Look. Nach dem Motto ‘Wenn-schon-denn-schon’ kann man hier eigentlich nichts verkehrt machen, wenn man einen guten Sound haben möchte und auffallen möchte.
Features:
- Dynamisches Mikrofon
- Richtcharakteristik: Superniere
- Frequenzbereich: 50 – 18.000 Hz
- Impedanz: 325 Ohm
- Max. SPL >135 dB
- Abmessungen (L x Ø): 184 x 48 mm
- Gewicht: 387 g
- Inkl. Mikrofon-Clip-Halterung und Tasche
Wenn es auf der Bühne mal ein bisschen edler zugehen soll.
Preis: 479 €
Telefunken M80 Copper
(Produktseite auf thomann.de)

Weitere interessante Geschenkideen
Schlusswort
Ausgefallene und wertige Geschenke für Keyboarder*Innen sind schon eine Überlegung wert. Oft sind es die Dinge, auf die man selbst nicht kommt. Lasst euch inspirieren!
Viel Spaß beim Schenken!